HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyV... | |
|
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi+A -A |
||||
Autor |
| |||
juergenmv
Stammgast |
11:59
![]() |
#101
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Leuchtdichte/Helligkeit des Display sind aber schon von Bedeutung für unsere Augen. Insofern ist dann auch die leuchtende Fläche nicht zu vernachlässigen. |
||||
Reeves
Inventar |
12:57
![]() |
#102
erstellt: 23. Jan 2020, |||
[quote="celle (Beitrag #95)"][quote="Reeves (Beitrag #93)"]So Laut deiner Liste haben die 100/120 Hz, hat Phillips also doch bestätigt ?? :)[/quote] Die OLED-TVs hatten schon immer ein 120Hz-Panel - selbst die erste FHD-Generation 2012/13. Darauf kann man nicht schließen, ob BFI@120Hz unterstützt wird. Hintergrundinformationen vom Event scheinen noch Mangelware zu sein. Gut dass man wohl nun auch 48", 77" und 8K in Aussicht stellt. [quote]Philips stellt gerade in Amsterdam die TV-Range für das erste Halbjahr 2020 vor. [b]Zudem gibt man einen Ausblick auf das, was uns voraussichtlich im zweiten Halbjahr noch erwartet: Und das ist "nicht ohne", der Protoyp eines 88 Zoll 8K-OLEDs sorgt für Furore. Gleichzeitig kündigte Philips auch an, OLEDs in Zukunft auch in 48 und 77 Zoll zu offerieren.[/b] Nähere Angaben zu einzelnen Modellen oder dem Zeitpunkt der Einführung wurden nicht gemacht. Zurück zum 8K 88 Zoll-Prototypen.[/quote] Hmm Komisch, der 804 ist auf Phillips.de mit 50/60 Hz angegeben daher dachte ich die sind auch wirklich 50/60 hz, ich frage mich warum Phillips.de 50/60hz eingibt obwohl es 100/120 hz sind. Schön das wenigstens ein Spruch zur 48 Oleds gegeben wurde statt wie andere Hersteller auch ein zu zeigen :/ |
||||
|
||||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#103
erstellt: 23. Jan 2020, |||
@Reeves ich glaube entscheidend ist hier die Auflösung zusammen mit dem HZ Die oleds können meines Wissens nach alle 100 bzw. 120 Hz. Aber durch HDMI 2.0 geht halt nur 1080p@120hz soweit ich es kenne |
||||
celle
Inventar |
14:06
![]() |
#104
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Aber doch nicht das Panel? Vermutlich nur die unterstützende Bildrate des HDMI-Anschlusses. |
||||
Reeves
Inventar |
15:06
![]() |
#105
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Ja Stimmt ![]() ![]() |
||||
QH
Inventar |
15:53
![]() |
#106
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Die sollen bloß nicht auf die dumme Idee kommen und nur einen 77" in 8K bringen. ![]() |
||||
airv
Inventar |
16:45
![]() |
#107
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Komisch finde ich nur, dass Philips nun Fernbedienungen ohne Tastatur auf der Rückseite hat. Das war doch seit Jahren das Alleinstellungsmerkmal und wurde doch in der Presse immer hoch gelobt. Obwohl ich die neue RM wirklich optisch toll finde. Die sollen mit 48" OLED AL B&W in die Puschen kommen. ich will einen haben. ;-) Und endlich meinen Bildmäßig sehr guten 8159 LED-LCD TV 48" in Rente schicken. |
||||
ehrtmann
Inventar |
16:49
![]() |
#108
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Jepp, einen gescheiten 77´´ mit 4K wäre mir auch lieber ![]()
Gefiel mir auch sofort ….sieht wertig aus, auch die Form ist ansprechend. |
||||
Reeves
Inventar |
17:16
![]() |
#109
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Wie ich ![]() Ja echt Doof das die nicht mal ein 48 Oled gezeigt haben wie es LG getan hat :/ glaubst du wir müssen bis zur IFA warten bis zur Vorstellung oder kann der auch ins Markt geworfen werden ohne vorherige Vorstellung bei einer Veranstaltung ?? |
||||
Stradi69
Stammgast |
17:40
![]() |
#110
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Also die Tastatur auf der Fernbedienung habe ich noch nie benutzt! Für mich völlig unnötig... |
||||
Stradi69
Stammgast |
18:25
![]() |
#111
erstellt: 23. Jan 2020, |||
airv
Inventar |
18:54
![]() |
#112
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Wie schnell ist denn mitleiweile Hue? ich habe nun die Bridge mit 2 aktuellen Lampen und 3 älteren. Aber der Speed hängt immer noch deutlich nach. Liegt das an meinem TV (2014er) oder ist das Systembedingt? Habe die alte Bridge beim Cyberday .... gegen die neue getauscht aber das hat nicht so wirklich eine Verbesserung gebracht. Evtl. ein wenig. |
||||
airv
Inventar |
18:59
![]() |
#113
erstellt: 23. Jan 2020, |||
[quote="Reeves (Beitrag #109)"][quote="airv (Beitrag #107)"] warum kein 55 Zoll ?? Wegen denn sitzabstand ?? Wie weit ist er wenn ich fragen darf ?[/quote] Sietzabstand ca. 1,7-1,9 m 55 ist mit zu viel Stromverbrauch.... Der wird beim 48er sicher um 30 Watt weniger sein. |
||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#114
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Der Rahmen von den neuen gefällt mir gar nicht, warum müssen die wieder fetter werden? Da gefällt mir mein 804er vom Rahmen her wesentlich besser. |
||||
Reeves
Inventar |
19:37
![]() |
#115
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Hi mir gefallen die neuen Füße auch nicht, (Rahmen bis jetzt nicht aufgefallen) da Phillips immer von extra Europa Design spricht und die Videos von den Leuten in der Amsterdam Phillips Vorstellung war auf einem Video ein 805 Oled zu sehen mit denn alten Füßen, ich denke das Europäische Design bleibt gleich, das neue Design ist bestimmt für Australien oder so gedacht ![]() Das ist wohl der Euro 805, schau dir das video an, der rahmen ist doch gleich geblieben oder ?? Die Füße zumindest sind gleich [Beitrag von Reeves am 23. Jan 2020, 19:46 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
19:40
![]() |
#116
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Ich finde das "aufgebockte" Design mit richtigen Standfuß darunter doch gar nicht so schlecht. Schwebt der TV so richtig vor einem. |
||||
Reeves
Inventar |
19:48
![]() |
#117
erstellt: 23. Jan 2020, |||
Ja ich find das auch mega cool, Der Fuß und Ambillight sind der Grund das ich bei Phillips bleibe hehe, aber die ersten Bilder von 805 hatten einen etwas anderen Fus als 804, aber in Amsterdam auf video sind wieder die alten Füße von 804 zu sehen.. |
||||
Pitman1
Inventar |
21:10
![]() |
#118
erstellt: 23. Jan 2020, |||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#119
erstellt: 23. Jan 2020, |||
@Reeves, schau dir die Bilder im Link an, ziemlich weit unten. Edit, eigentlich auf allen Bildern zu sehen, der breitere Rahmen. [Beitrag von F1Schumi am 23. Jan 2020, 21:15 bearbeitet] |
||||
Robi2003
Stammgast |
21:23
![]() |
#120
erstellt: 23. Jan 2020, |||
OLED-TVs (fast) ohne Einbrennen: ![]() |
||||
Reeves
Inventar |
21:23
![]() |
#121
erstellt: 23. Jan 2020, |||
F1 Schumi, ja die LCD's haben einen breiteren Rahmen bekommen stimmt, Aber ich dachte du meinst die Oleds TV weil du geschrieben der 804 sieht von Rahmen besser aus. ![]() |
||||
boetschman
Stammgast |
23:51
![]() |
#122
erstellt: 23. Jan 2020, |||
[/quote] 55 ist mit zu viel Stromverbrauch.... Der wird beim 48er sicher um 30 Watt weniger sein.[/quote] 30 Watt Mehrverbrauch für einen 55 Zoll statt eines 48 Zoll Oled (angenommen es sind tatsächlich 30 Watt und 6h/Tag) 6 Stunden/Tag =0,18 KW/h 30 Tage = 5,4 KW/h 365 Tage = 64,8 KW/h 64,8 KW/h x 29 Cent = 18,79 Euro/Jahr Also da wirst du echt arm, wenn du knapp 20 Euro im Jahr mehr Stromkosten hast für nen 55 Zoll statt nem 48 Zoll Oled ![]() ![]() [Beitrag von boetschman am 23. Jan 2020, 23:54 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
06:05
![]() |
#123
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Der Sietzabstand ist mir das wichtigere. Also mir sind 55" einfach zu groß. Da ist schon 48" so manchesmal Grezwertig..... |
||||
celle
Inventar |
06:34
![]() |
#124
erstellt: 24. Jan 2020, |||
[Beitrag von celle am 24. Jan 2020, 06:35 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
07:19
![]() |
#125
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Naja, versprochen wird überall etwas... ![]() |
||||
celle
Inventar |
07:32
![]() |
#126
erstellt: 24. Jan 2020, |||
rr12
Inventar |
09:17
![]() |
#127
erstellt: 24. Jan 2020, |||
moin jungs mal eine frage, da bald ein neukauf ansteht, macht es sinn einen oled zu holen, auch wenn dieser zu 70% als reiner computerbildschirm eingesetzt wird, speziell wegen der einbrenngefahr? danke für einen tipp gruss |
||||
prouuun
Inventar |
09:52
![]() |
#128
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Würde ich von verschiedenen Faktoren abhängig machen: *machst immer das gleiche am PC? *soll der OLED auf maximaler Helligkeit laufen? *kommen gern mal unzählige Stunden am Stück zusammen? Ich persönlich warte auch auf den 48" Release und werde dann meinen Monitor ersetzen, aber dann LG wegen der besseren Aspekte für Gamer. |
||||
rr12
Inventar |
12:20
![]() |
#129
erstellt: 24. Jan 2020, |||
jup oft das gleiche,surfen, emails,mal you tube aber letztlich wie ein normaler pc, ja paar stunden werden es schon und recherchen im netz ergeben nichts gutes, bin echt überfordert..... ![]() |
||||
Reeves
Inventar |
13:42
![]() |
#130
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Also ich muss gestehen ich bin völlig angetan von der AL , Künstliche Intelligent, man soll laut 4K Filme die Option haben beim laufen Programm die AL zu öffnen und dann sieht man auf der rechte Bildschirm Seite denn Unterschied zur linke Seite wo die AL deaktiviert ist, und unten ist dann wohl so eine Art Tacho wo man sieht und erkennt wie die Künstliche intelligentz in das Bild eingreift ![]() ![]() ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
13:57
![]() |
#131
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Ja gut, da wurde der TV falsch genutzt und zudem ist es ein altes Gerät. Persönlich würde ich mir da nichts denken, sofern man den Algo immer schön laufen lässt. |
||||
Reeves
Inventar |
14:30
![]() |
#132
erstellt: 24. Jan 2020, |||
rr12
Inventar |
15:36
![]() |
#133
erstellt: 24. Jan 2020, |||
hm ok aber im heise artikel steht eindeutig das oled pc monitore fast vom markt verschwunden sind jedenfalls bin ich echt nachdenklich geworden, zumal ein oled tv für 2020 voll auf dem plan stand.. |
||||
Mr._Ambilight1975
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#134
erstellt: 24. Jan 2020, |||
"...Künstliche Intelligenz zur Erstellung von optimalen Bildern!..." hätte nicht gedacht, dass uns Philips durch diese Hintertür Skynet in die Stube bringt.... wundert euch nicht wenn der Bildprozessor im 2021 Lineup nicht mehr P5 sondern T800 heisst ![]() ![]() ![]() Sehr spannend aber irgendwie auch krass, was für ein Aufwand betrieben werden muss um ein gutes Bild auf den Monitor zu zaubern.... wenn ich das meinem jüngeren ich in den 80er Jahren erzählen würde.... der würde mich für verückt erklären und wieder zurück auf sein 4:3 Flackerbild seines in Holz gefassten Mono TV's schauen und sich überhaupt nicht daran stören, dass das Bild oben und unten die ganze Zeit zittert, weil die Vidoekassette schon hinüber ist und alle paar Minuten ein weisser flacker Streifen von oben nach unten wandert oder auch umgekehrt. Schwarz-Weiss war völlig OK und Bildauflösung ein Wort das kein normal sterblicher kannte ![]() Mein erster eigener TV als ich auszog war übrigens bereits ein 82cm Philips Röhren-TV anfangs 2000 mit komplett Rack und irgendwie so grau-blau... ein echtes Schmuckstück. ![]() Auf jedenfall hatte ich damals das Gefühlt,... thats it... Ende der Fahnenstange... grösser und moderner geht nicht mehr und meine Freunde sagten ich hätte ein Kino zu Hause ![]() ![]() [Beitrag von Mr._Ambilight1975 am 24. Jan 2020, 16:31 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
16:23
![]() |
#135
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Einen OLED-TV als Computer-Monitor!?? Sachen gibt's... ![]() |
||||
rr12
Inventar |
17:26
![]() |
#136
erstellt: 24. Jan 2020, |||
warum? ich sitze im stressless, lappi per hdmi am tv, maus in der hand goiles surfen! |
||||
Calirrhoe
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#137
erstellt: 24. Jan 2020, |||
Hatte das nicht LG auch schon oder ist das was anderes als Logo dimmen? |
||||
_AmbiFan
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#138
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Frage an Toengel zur 2020er Liste: PPI 805: 5.000 PPI 804: 5.000 Keine Verbesserung zum 804? Beim 935 steht beim P5: Gen 4 + AI Pro wofür steht das Pro? |
||||
Reeves
Inventar |
14:20
![]() |
#139
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Das würd ich auch gern wissen ![]() Und ich hätte da noch eine andere frage vllt weiß das ja Toengel ![]() Bei meinem jetzigen Phillips TV wird mit das er Dolby Atmos kann beworben, aber hat kein eARC wofür eigentlich Dolby Atmos nötig ist, wie passt das zusammen ?? Warum wirbt Philips mit Dolby Atmos obwohl es kein Dolby Atmos wegen dem eArc kann ?? Was genau meint da PhilIps mit Dolby Atmos ?? Es ist ein 43pus6704 [Beitrag von Reeves am 25. Jan 2020, 14:26 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
16:01
![]() |
#140
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Ohne jetzt was unterstellen zu wollen, da wird es keinen Unterschied geben. Danny Tack (heißt glaube so?), hat ja selbst im Interview gesagt, alle 2020er haben den gleichen Gen 4 Prozessor. Also, Marketing... wie bei Panasonic, LG etc. eben auch. |
||||
Kakerlake
Stammgast |
16:14
![]() |
#141
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Weil für Dolby Atmos kein eARC erforderlich ist. |
||||
Toengel
Inventar |
16:18
![]() |
#142
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Tachchen, also die 9x5er OLED haben einen neuen Zusatzprozessor für P5... der macht dann wieder mehr Algorithmen, als der P5Gen4 Aus meiner Sicht ist der 805 zum 804 identisch, bis auf das KI-Gedöns, was ja nur an den P5 Gen3 rangeflanscht wurde... Dolby Atmos geht auch via DD+ (komprimiert). Toengel@Alex |
||||
airv
Inventar |
16:44
![]() |
#143
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Bracuht man für Dolby Atmos denn nach oben abstrahlende Lautsprecher? Die größere Soundbar vom Philips OLED TV's soll das ja nun haben. |
||||
Reeves
Inventar |
16:44
![]() |
#144
erstellt: 25. Jan 2020, |||
[quote="Toengel (Beitrag #142)"]Tachchen, also die 9x5er OLED haben einen neuen Zusatzprozessor für P5... der macht dann wieder mehr Algorithmen, als der P5Gen4 Aus meiner Sicht ist der 805 zum 804 identisch, bis auf das KI-Gedöns, was ja nur an den P5 Gen3 rangeflanscht wurde... Dolby Atmos geht auch via DD+ (komprimiert). Toengel@Alex[/quote] Ja das finde ich auch, zwischen 804 und 805 nur die Künstliche Intelligenz, und ob das Feature wirklich nützlich werden wird weiß man auch nicht, aber vllt könnte ja 120 BFI mit dabei sein oder die Max.Helligkeit erhöhert worden sein auf 1.300 ?gegenüber 804 ![]() [/quote] Dolby Atmos geht auch via DD+ (komprimiert). [quote] Ok und gibt es da einen Unterschied zu echten Dolby Atmos was nicht komprimiert worden ist ?? Gibts bei der kompriemierung Qualitäts Verluste ?? |
||||
Toengel
Inventar |
16:50
![]() |
#145
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Tachchen, man braucht zur Wiedergabe von 5.1 auch nicht ein 5.1-Setup... kannst du auch mit 2.0 wiedergeben... klingt aber nicht wie echtes 5.1 ;-) Toengel@Alex |
||||
airv
Inventar |
19:14
![]() |
#146
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Und für was benötigt man jetzt so unbedingt HDMI 2.1? Lese überall nun die schockierenden News das die TV's das nicht haben. Aber für was brauche ich das bei einem 4K TV? Geht um den Kopierschutz oder? Kann also sein, dass wenn man sich im Jahr 2020 einen Philips TV kauft. Im Jahr 2023 nur noch schwarzes Bild hat oder wie? |
||||
Reeves
Inventar |
19:23
![]() |
#147
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Ich habe mich das auch gefragt, ich glaube es geht bei vielen um die kommende PlayStation 5 , Hdmi 2.0 unterstützt alles bis 4K in 50/60 fps (hz) und HDMI 2.1 würde 4K in 100/120 hz unterstützen was die kommende playsi wohl mit sich bringt und die zukunftige Technik, und es ist für Leute wichtig (vrr) die ihr Fernsehen Gerät als Computerbildschirm benützen wollen, soweit habe ich das verstanden, aber vllt weiß jemand mehr dazu, oder ich kann sogar falsch liegen... Ne schwarzes Bild nicht in 2023 :)))) [Beitrag von Reeves am 25. Jan 2020, 19:24 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
20:04
![]() |
#148
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Na das ist dann ja eh nur für OLED interessant. Denn wie TE auf seiner Seite angefügt hat. Also in der tollen Liste. Hat alles was LCD bei Philips ist eh nur 50/60 Hz Panels. Da nützt dann ne PS5 mit 100/120 Hz rein gar nichts. Verbraucht dann eben nur mehr Strom.. |
||||
nicx
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#149
erstellt: 25. Jan 2020, |||
kurze Info: Bei Mediamarkt gibts online und ohne Versandkosten gerade den 65 Zoll 804 für 1999€, den 55 Zoll für 1349€. Warte schon länger auf den 65er für unter 2000€, und hab gleich zugeschlagen nachdem zudem der Nachfolger 805 keinerlei Neuerungen hat (ausser das KI Feature). [Beitrag von nicx am 25. Jan 2020, 20:33 bearbeitet] |
||||
cdb87
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#150
erstellt: 25. Jan 2020, |||
@toengel: Greift die KI dann beim P5 4. Gen auch bei Dolby Vision Inhalten ein und verbessert das Bild? |
||||
Toengel
Inventar |
21:55
![]() |
#151
erstellt: 25. Jan 2020, |||
Tachchen, ich glaube, AI kann ganz normal wie ein Bildpreset gewählt werden. Und der ist anders als DV Black oder DV Bright. Toengel@Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits celle am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 2678 Beiträge |
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro celle am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 3175 Beiträge |
[Philips 2020] OLED755/765 (Saphi) OLED805/855/865/935 (Android TV) Toengel am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 76 Beiträge |
PPI 2020 vs. 2019 u. AI Pro _AmbiFan am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 3 Beiträge |
OLED8x4 und 8x5 Timeshift & SmartTV jkret am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 4 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR10+ bei Philips wirklich nutzbar? Kai-Pirinha am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 52 Beiträge |
Welchen 2020 Philips ? Jubei am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 5 Beiträge |
Philips revidiert HDR10+ Update für OLED 873 und 973 roterteufel81 am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 534 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.856