HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Stromverbrauch 65OLED804/12 im Standby | |
|
Stromverbrauch 65OLED804/12 im Standby+A -A |
||
Autor |
| |
Winfo909
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2020, |
Hallo liebe Community, ich hab mir vor einem halben Jahr den Philipsfernseher "65OLED804/12" gekauft und bin technisch gesehen super zufrieden mit dem TV. Den würde ich also nicht mehr missen wollen . Jetzt habe ich seit wenigen Tagen mir mal einen Strommesser gekauft, um generell die Stromquellen in Zeiten von Corona und Home-Office zu analysieren. Dabei bin ich auf etwas verwirrendes gestoßen. Mein TV hat jetzt über mehrere Stunden schon einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 24,x Watt im Standby (!). In der offiziellen Produktbeschreibung von Philips steht allerdings, dass er eigentlich einen <0,3 W haben soll. Hat jemand damit Erfahrung? Warum hat er so einen hohen Stromverbrauch, sind da irgendwelche Funktionen aktiv, die man ggf. abschalten kann? Vielen lieben Dank im Voraus! P.S. Wenn ich den Fernseher einmal komplett ausmache bzw. Stromkabel ziehe und dann wieder ans Stromnetz schließe, hat er fast keinen Verbrauch. Da kommen die <0,3 W ansatzweise hin. Das heißt für mich, wenn ich den TV an hatte und dann ausschalte, scheinen noch Funktionen aktiv zu sein? [Beitrag von Winfo909 am 30. Nov 2020, 15:07 bearbeitet] |
||
ranger2000
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2020, |
Wenn Du Apps wie Netflix, Prime usw nutzt sind diese leider immer im Hintergrund aktiv nachdem du sie gestartet hattest. Daher hilft das Gerät einmal ganz neustarten. |
||
|
||
ehrtmann
Inventar |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2020, |
...oder Android neu starten und im Anschluss den TV dann in Standby. |
||
suprstylin
Stammgast |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2020, |
Irgendwo stand mal was davon das der Standby Verbrauch steigt wenn die Alexa Funktion aktiviert ist. |
||
Winfo909
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2020, |
Ich habe jetzt jetzt wirklich alles von der Steckdosenleite genommen, außer den TV. Dann nur Android über Allgemeine Einstellungen/.../Info neugestartet und anschließend den TV "ausgemacht" (Standby). Nun pendelt er sich gerade zwischen 14,9 und 15,3 Watt ein, meistens 15,1. :/ Alexa-Funktion? öööhm, die habe ich da noch gar nicht gesehen. Die muss ich dann erstmal suchen. [Beitrag von Winfo909 am 30. Nov 2020, 16:22 bearbeitet] |
||
ehrtmann
Inventar |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2020, |
Da ist noch was aktiviert!? Alexa ![]() |
||
Winfo909
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2020, |
Weißt jemand, wie ich die deaktiviere? Denn ich glaub, dass da gar keine drauf ist, der TV ist lediglich Alexa kompatibel, wenn ich das richtig verstehe. |
||
suprstylin
Stammgast |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2020, |
Es ist eine Alexa App vorinstalliert die den TV dann über LAN/WLAN einschalten kann. Die sollte aber eigentlich nicht aktiv sein wenn die nicht eingerichtet wurde. Dabei fällt mir ein Chromecast kann das auch und könnte evtl auch im Hintergrund laufen. |
||
Winfo909
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2020, |
Ihr seid perfekt, vielen Dank schon einmal!!! Die Alexa-App habe ich irgendwie übersehen. Ich konnte sie leider nicht deinstallieren, sondern nur "Beenden erzwingen". Ich hoffe, dass das langfristig den gewünschten Zweck hat. Auf jeden Fall ist der Fernseher jetzt unmittelbar auf genau 0,3 Watt gesprungen, als ich ihn ausgemacht habe. [Beitrag von Winfo909 am 30. Nov 2020, 16:52 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
19:19
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2020, |
TAchchen, es reicht, wenn du den Cache der Alexa-App löschst... bzw. es sollte reichen. Toengel@Alex |
||
Scenic2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2020, |
wie hast du Alexa beendet? Danke |
||
Toengel
Inventar |
10:54
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2020, |
Tachchen, Einstellungen -> Android -> Apps (oder so ähnlich). Toengel@Alex |
||
maddin4you
Neuling |
03:00
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2020, |
ist es bekannt, dass das Alexaproblem auch bei dem PHILIPS 55OLED805/12 OLED besteht. Habe unter Apps Alexa nicht finden können, aber auf der Startseite kann oben links per Sprachsuche gesucht werden? Unter Apps wird keine Alexaapp angezeigt. Würde gerne die Alexasuche deaktivieren. |
||
suprstylin
Stammgast |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2020, |
Was ist denn ein Alexaproblem??? Und was ist eine Alexasuche??? |
||
maddin4you
Neuling |
15:01
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2020, |
Ich habe das Problem mit dem erhöhten Stromverbrauch durch die Alexa-App gemeint. Der 805/12 hat eine integrierte Sprachsteuerung und ich bin mir nicht sicher ob diese sich wie die im Artikel beschriebene Alexa-App verhält und im Standby viel Strom verbraucht. |
||
Toengel
Inventar |
15:27
![]() |
#16
erstellt: 22. Dez 2020, |
Tachchen, wenn Alexa aktiviert wurde, kann man ja den TV via Alexa starten = hoher Stromverbrauch Der normale GA sollte das nicht können. Schau aber mal nach, ob es sowas wie per Chromecast wecken gibt... Toengel@Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 65OLED804/12 - Empfohlende Bildeinstellungen .miles am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 2 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rolf2002 am 05.07.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Einschaltverhalten Hoffi8888 am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 6 Beiträge |
Philips 65OLED804 - multiples Organversagen joeke am 29.02.2024 – Letzte Antwort am 12.03.2024 – 16 Beiträge |
Panel Fehler 65OLED804 SZGFRXH_ am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 7 Beiträge |
65OLED804 Bildschirmschoner ändern roman5001 am 27.06.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 2 Beiträge |
65OLED803 unterschied zu 65OLED804 mikesmith am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 21 Beiträge |
Service menu 65oled804 pegasusjan am 11.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 2 Beiträge |
65OLED804 uAmazon Prime Fehler roman5001 am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 7 Beiträge |
65OLED804 Fernbedienung Problem Scenic2005 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.828