HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » WORLD OF HIFI in Zürich | |
|
WORLD OF HIFI in Zürich+A -A |
||
Autor |
| |
skyzem
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
WORLD OF HIFI im World Trade Center Leutschenbachstrasse 95, CH-8050 Zürich 8. und 9. März 2008 EINTRITT FREI! Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr ![]() ---- Gerade heute Morgen las ich in der "20 Minuten", dass in Zürich eine HIFI Messe stattfindet. Toll erfahre ich dies, denn ich bin auf der suche nach Lautsprechern und kann mir da einen überblick schaffen. Ich hoffe, dass hier noch einige dies nicht wussten, denn dann ist dieser thread nicht um sonst ![]() mfg |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2008, |
Danke für den Tip, skyzem. Das ist eine gute Gelegenheit, mein Schwarzgeld mal wieder zu besuchen ![]() |
||
|
||
born2drive
Inventar |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2008, |
HI-HO HIFI-Folks ^^ komme gerade von der World of HIFI zurück, und habe einen gespaltenen Eindruck davon... die Systeme konnte man im halb-Stunden-Takt Probe hören. Hier die Systeme:
Jedoch war die "Abteilung" der Ausstellung sehr klein, und man hatt eigentlich nach einer halben Stunde genug gesehen. Auch Herstellermässig waren meiner Meinung nach zu viele Exoten und Kleinhersteller präsent - nicht, dass ich das nicht gut finde, aber ein bisschen mehr von "Mainstream"-Herstellern zu sehen (Hören) hätte mir zugesagt. War sonst noch jemand da? ![]() |
||
andre83
Stammgast |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2008, |
War auch auf der WOH in Zürich. Also mir hat´s nicht schlecht gefallen. Die Ausstellungsabteilung war wirklich recht klein, aber das war ja die erste WOH in Zürich - bei der nächsten gibt´s in dieser Hinsicht sicher Verbesserungen. ![]() Wie haben euch denn die Vorführungen gefallen?? Gruß André ![]() |
||
skyzem
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Ich war, wie anzunehmen war, auch da ![]() Leider konnte ich nicht alle Vorstellungen besuchen. Ich war in diesen Räumen: Rio New-York Tokyo Lima Ganz besonders angetan hat mir die Kombi im Raum New-York. Es liegt doch noch im Bezahlbaren. Naja 30'000 Franken ist nicht wenig, aber ich habe auch nicht vor, gleich das ganze im Set zu kaufen ![]() Die zu meiner Aufführung eingestetzen Lautsprecher Cremona M von Sonus Faber fand ich wirklich klasse ![]() Solche Radialstrahler wie im Raum Tokoy wären ja auch nicht ohne, aber mit rund 73'000 Franken, mir doch leicht etwas zu teuer ![]() Alles in Allem eine wirklich sehr gut gelungene Veranstaltung. Besonders dieses "Unverbindliche" bei den Vorstellungen hat mich beeindruckt. Es ist nicht selbstverständlich, dass einem Top geräte nur vorgespielt werden, ohne sie im gleichem Atemzug von Verkäufer aufgehalst werden. Das einzigie Negative, was mir auffiel, war, dass es zu bestimmten Produkten, in diesem Fall bei Sonus Faber, zu wenig Informationen in der Austellerhalle gab. (sorry wegen den kommas). Prospekte fehlten dazu auch. Nun ich hab sie mir jetzt bestellt. Ich werde die nächste Messe sicherlich wieder besuchen gehen! Ein Erfolg! mich reitz es schon nach München zu fahren. link zu den Räumen und deren Anlagen: ![]() |
||
born2drive
Inventar |
19:17
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Also mir persönlich hat die Kette an den LS Avantgarde Acoustic Nano im Raum Sydney sehr gefallen. Die LS sind vom Design her zwar an der Grenze (ich mags eher klobig, gross und "voll" mit Membranen ![]() |
||
Ernju
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:03
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2008, |
Hallo Ja, auch ich war an der World of Hifi in Zürich. Und das nicht zu kurz. Ganze sechs Stunden war ich da und habe mir alle 7 Vorführungen angehört. Wirklich sehr interessant. Leider konnte ich nur selten einen Platz in der Mitte ergattern. Daher konnte ich die Räumlichkeit nicht immer so gut beurteilen. Hier meine Eindrücke der gehörten Anlagen: Anlage Densen/Primare/Amphion für ca 6'700 CHF: Diese Anlge musizierte recht ausgewogen und neutral. Es fehlte aber etwas an Spielfreude. Es klang teilweise etwas nüchtern. Eine Anlage die aber insgesamt stimmig musiziert. Für diesen Preis aber habe ich selten besseres gehört. Anlage Clearaudio Performance/Primare CD31/Crayon Audio CFA/Hornmanufaktur für ca 35'400 CHF: Diese Anlage klange sehr stimmig, warm, homogen, lebendig und emotional. Ich kann die Begeisterung für Hornsysteme gut nachvollziehen. So Musik zu hören macht einfach richtig Spass. Einzig die Verfärbungen im Mittenbereich störten mich etwas. Das kann mit der Zeit ermüden. Anlage Audionet Art G2/Audionet Sam V2/Fischer&Fischer SN450 für ca 29'900 CHF: Das war einfach nur Musik! Enorm räumlich, leicht, flüssig und musikalisch. Die Höhen kamen seidig und fein. Das hat mich echt berührt. Ganze zwei Stücke von Mark Knopfler hat Herr Glisovic aufgelegt. Und obwohl ich Knopflers Musik ziemlich verabscheue, hat mir das Musikhören doch viel Freude bereitet. Gerne hätte ich meine halbe CD-Sammlung mit dieser Anlage gehört. Grosse Klasse! Ich fand das die stimmigste Anlage von allen. Anlage Project Persepective/Vincent CD S5/Gamut Si 100/Ayon Audio Heron für ca. 35'600 CHF: Dies klang recht stimmig und rund. und auch ausgewogen. irgendwie sprang der Funken aber nicht über, trotz der sehr guten und vielseitigen musikalischen Präsentation von Frau Mudra. Die Anlge klang doch etwas zu lahm. Es fehlte zudem an Dreidimensionalität. Das Klangbild löste sich nicht richtig von den Boxen. Das war gutes HiFi und nicht High End. Anlage TW-Acoustic Raven One/Auido Aero Classique/Belles LA01/Belles MB200/Ascendo System z F3 für ca 94'400 CHF: Nach vielen Vorschuss-Lorbeeren über Ascendo-Lautsprecher habe ich mich gefreut diese mal anhören zu können. Diese Anlage klang sehr schnell und äusserst straff. Worte wie "Tolle Räumlichkeit und Auflösung" würden gewisse HiFi-Zeitschriften jetzt schreiben. Ich nenne das Analytik. Und dieses Wort ist Zweischneidig. Denn zuviel Analytik wird schnell zu Aggressivität und Kälte. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass es in diesem Raum ein paar Grade kälter war. Die Präzision war aber faszinierend, ich hatte das Gefühl als hätte ich einen Kopfhörer auf. Nach kurzer Zeit aber ermüdete mich dieses Klangbild. Das ist wirklich nur was für rationale Detail-fetischisten. Anlage Acoustic Solid Machine/Phonosophie Imp. No.3/ mbl 6010/mbl 9011/mbl 101E für ca 247'000 CHF: Herr Böde gab wirklich alles. Seine Begeisterung für High End und vorallem High-End-CDs kam gut rüber. Schade, spielte er nur diese High-End-kracher-Aufnahmen ab. Und wie klang nun diese Anlage im XXL-Format? Wuchtig, fett, fein und transparent. Die Anlage hatte ein massives Bassproblem. Der wummerte unpräzise und hinkte durch das Nachhallen des Raumes hinterher. Der Bass war einfach viel zu dick aufgetragen. So klangen doch schn JBLs in den 80er Jahren?! Die Mitten und Höhen kamen aber unglaublich geschmeidig, räumlich und mit höchster Präzision rüber. Nun weiss ich, was das Klangideal des Chefredaktors von Stereo ist. Knallig und laut. Sehr laut. Anlage Brinkmann La Grange/Soulution 740/720/700/Isophon Arabba D für 315'400 CHF: Ja endlich kann ich mir mal die Verstärker-Testreferenz von Stereo anhören. Der Hörraum war rappelvoll von Hörern. Alle wollten wissen welche audiophile Freude den Millionären vorbehalten ist. Nun, es klang ganz anständig. Das Klangbild war ausgewogen und kräftig. Der Bassbereich kam straff und kontrolliert. Die Räumlichkeit war sehr gut. Ich hatte aber das Gefühl, dass da noch mehr geht. Es klang mir etwas zu steril. Es fehlte an Seidigkeit, Leichtigkeit und Verve. Waren die Komponenten noch nicht genug eingespielt? Oder lag das vielleicht nur an den Lautsprechern? Zuerst dachte ich es seien Lumen Whites. Nein, es waren nur schamlose Kopien derselben von Isophon. Das identisch geformte Gehäuse, Die gleichen Austrittsöffnungen an der Rückseite, die gleichen Chassis. Aber eben nicht der gleich gute Klang? In allem eine gute Vorführung die viel Spass machte. Aber wenn ich so viel Geld in eine Anlage investiert hätte, würde ich mich schon sehr ärgern. Die World of Hifi gefiel mir sehr gut. Hier stand das Musikhören im Vordergund und nicht die Technik und deren Theorien. Gut auch, dass die grossen Mainstream-Marken nicht gezeigt wurden. Es gibt noch viele grossartige musikalisches von keineren Herstellern zu entdecken! Gruss, Jürg |
||
Mitesser
Neuling |
05:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2008, |
Dass Komponenten von Helmut Brinkmann auf Dauer sehr nüchtern und steril klingen, ist - mit Ausnahme der Hauspostille "image" - bereits vielen aufgefallen. Aber dort "testet" man ja auch Brinkmann an SAC-Elektrik. Ich habe meinen Brinkmann-Kram nach kurzem Quercheck mit Röhren umgehend bei ebay verhökert. Konnte unlängst im Laden das neue direktgetriebene Laufwerk hören und war einerseits schockiert, andererseits erleichtert, inzwischen auf anderen Pfaden zu wandeln. Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass sowohl die Messe- als auch Ladenbedingungen in der Regel grausam sind. [Beitrag von Mitesser am 28. Jul 2008, 06:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
World of Hifi -Wiesbaden gangster1234 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
WORLD OF HIFI in Dortmund MikeDo am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 130 Beiträge |
WORLD OF HIFI IN BONN superfranz am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 35 Beiträge |
World OF Hifi in Hamm Hörerfahrungen Killkill am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 28 Beiträge |
Die WORLD OF HIFI IN BREMEN Buddy8610 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 147 Beiträge |
World of Hifi am 02/03 Okt. BassTrombone am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 15 Beiträge |
World of Hifi 23.und 24.01.2010 Hannover TEKNOne am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 25 Beiträge |
HiFi-Musik-World 2005 / Gelsenkirchen detegg am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 13 Beiträge |
Teuerste Anlage in the world rafi am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 30 Beiträge |
The Beauty of Hifi ZeeeM am 27.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776