LS "ausreichend" für meine restl. Anlage (höre keinen Unterschied)

+A -A
Autor
Beitrag
Carlson123
Neuling
#1 erstellt: 07. Jun 2008, 11:05
Hallo,

erstmal meine Komponenten:
LS Canton Ergo 902 mit 2*3m Straight Wire Stage mit WBT Schraubbanana
AV-Receiver H/K AVR 745
CD Marantz CD 67 SE mit 0,5 m Audioquest Viper zum AV bzw. per Coax mit Kimber PBJ/MIT Terminator 2 (sind eigentlich Audio Cinch Kabel)
DVD Sony RDR-HX750 per Coax mit Kimber PBJ/MIT Terminator 2 bzw. per HDMI (Beipackkabel) zum AV

Ist es möglich, dass der Klang (Test CD von AUDIO Zeitschrift)
zwischen analog und digital Verbindung vom CD Player zum AV ziemlich identisch ist? Selbst wenn ich die CD in den Sony packe, kann ich keinen Unterschied hören. Demanch kann ich meinen CD Player wegwerfen (nein, natürlich ebay) und brauche mir nie mehr Gedanken um Kabel zu machen da die Beipack HDMI Strippe ja ausreicht.
Tja, hat der H/K einen echt guten DAC oder limitieren die Ergo schon? Was meint ihr dazu. Ich kann natürlich nicht ausschließen dass mein Gehör an seine Grenzen kommt... .

Mit freundlichen Grüssen
Z25
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Jun 2008, 11:09
Meine Meinung: Das kann gut sein, dass Du keinen Unterschied ausmachen kannst. Wenn Du das so hörst (was durchaus auch wirklich so sein kann), dann ist in der Tat ein zusätzlicher CDP und teure Verkabelung über.
Bei den LS ist bestimmt was drin, aber schlecht sind die vorhandenen wohl nicht. Versuch macht kluch.........
armindercherusker
Inventar
#3 erstellt: 07. Jun 2008, 12:08
Hallo Carlson123 ... und Willkommen im Forum !
Carlson123 schrieb:
... Ist es möglich, dass der Klang ... zwischen analog und digital Verbindung vom CD Player zum AV ziemlich identisch ist? ...
Ja

Zwischen sehr vielen Geräten bzw. D/A-Wandlern sind kaum hörbare Unterschiede auszumachen.

Und wenn man doch mal ein Gerät gefunden hat, welches hörbar anders kingt .... steht damit noch lange nicht fest,
daß es für einen persönlich auch wirklich besser klingt.

Ggf. empfindet man den anderen Klang als kühl / zu analytisch oder wieauchimmer.

Die Lautsprecher entscheiden natürlich auch in gewissen Grenzen über die "Ausgabe dwer Unterschiede".

Aber wie Z25 schon schrieb : testen, testen, testen ... aber sich nicht unnötig verrückt machen ( lassen )

Gruß
richi44
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Jun 2008, 14:52
Es ist eigentlich fast logisch dass Du keinen Unterschied beim CD feststellst.
Du solltest Dir mal die Messkurven ansehen. Beim CDP über den internen oder den externen Wandler wird der Frequenzgang zwischen 30Hz und 18kHz um maximal etwa 0,2dB abweichen. Hörbar sind Frequenzgangfehler im reinen Mittenbereich bei mindestens 0,5dB, an den Bereichsgrenzen 1 bis 2dB.
Und Verzerrungen unter 0,1% sind endgültig unhörbar, im Normalfall braucht es rund 1%, bis etwas hörbar wird. Der Wandler und seine ganze Umgebung bringen es unter normalen Bedingungen aber auf maximal etwa 0,002%.

Jetzt nimm Lautsprecher, auch Studiomonitore, da ist der Klirr irgendwo zwischen 0,1 und 3%, je nach Tonhöhe und Lautstärke. Und die Frequenzgangfehler sind immer grösser als +/- 1.5dB Und da sind die Raumeinflüsse noch nicht mitgerechnet. Wenn Du Dich im Raum um etwa 10cm bewegst, ist der Einfluss grösser als jener des CDP. Es ist daher bestenfalls mit Kopfhöreren und extrem schlechten CDP möglich, einen Unterschied zu hören.
Ausserdem ist im AV-Receiver vielleicht das selbe Zeug verbaut wie im CDP, womit ein hörbarer Unterschied schon sehr unwahrscheinlich wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Höre keine Unterschied / Tips?
ThunderD am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  21 Beiträge
Anlage gibt keinen Ton aus!
waldo2681 am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  3 Beiträge
Ab wann hört man deutlichen Unterschied zwischen Anlage & Computer?
Phoenix1412 am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  16 Beiträge
Verstärker ausreichend ?
Gerald01 am 30.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.11.2019  –  49 Beiträge
Leistung der Amp ausreichend?
g3o am 10.10.2003  –  Letzte Antwort am 13.10.2003  –  7 Beiträge
Meine Anlage hat keinen ton mehr
dasichsyndrom am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  4 Beiträge
Newbiefrage: Verstärkerleistung ausreichend für Boxen?
Robo750 am 04.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  16 Beiträge
Hörbarer Unterschied bei Boxen ?
hollar am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  21 Beiträge
Hörbarer unterschied zwischen flac, aac und mp3?
Schlumpf666 am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  5 Beiträge
Itunes Store = 256 kbit's aac auf Anlage Ausreichend?
gizmodervinylfan am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedZamfonof
  • Gesamtzahl an Themen1.552.652
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.243

Hersteller in diesem Thread Widget schließen