HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » 2. Weiche in Aktiv Sub? | |
|
2. Weiche in Aktiv Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian-1988
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2003, |
Hallo! Einige von euch kennen vielleicht das Problem. Die Trennfrequenz am Sub steht auf 40 HZ und trotzdem kann man ihn immer noch wundebar orten und es kommen noch lusig deutlich höhere Frequenzen durch. Ist ja auch verständlich, da es sich ja um eine Weich 1.Ordnung handelt. Die Ortung der einzelnen LS aknn man so natürlich vergessen. Gäbe es nicht ein preiswerte Lösung für das Problem. Gibts nicht z.B. günstige Weichen 3.Ordnung zu kaufen, die man zwischen Receiver und Endstufe schalten kann? |
||
detegg
Inventar |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2003, |
Recht hast Du ![]() Nimm doch eine günstige, qualitativ schon hochwertige aktive Frequenzweiche z.B. von Behringer o.ä. für <100 EUR. Dann kannst Du den Sub bei ca. 100Hz trennen, Deine Mittel- Hochtonlautsprecher werden es Dir danken! Detlef |
||
|
||
Fabian-1988
Stammgast |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2003, |
Also an so ein Budget hatte ich noch nicht mal gedacht. Die Komponenten meines Subs sind ja nicht gerade die hochwertigsten. Deswegen sind mir 100€ schon deutlich u teuer. |
||
Möllie
Stammgast |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2003, |
Hi, um welchen Sub/Hersteller handelt es sich? Aktivsystem/passiv? Woher weisst du daß eine Weiche 1.Ordnung drinnen ist? Möllie |
||
Fabian-1988
Stammgast |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2003, |
Also es handelt sich, wie du in meinem PRofil sehen kannst um einen selbstbau mit CAT CA 801 (jaja ich weiß ![]() |
||
Möllie
Stammgast |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2003, |
Hi Gravedigger, ich würde in dieses System keinen Cent mehr investieren! Eine Anlage ist immer nur so gut wie ihr schlechtestes Teil. An deinem Subwoofer ist alles schlecht! Nimms mir bitte nicht böse, ist nur meine ehrliche Meinung! Spar ein bisschen Geld und kauf dir dann nen richtigen aktiv-Subwoofer!! Gruß Möllie |
||
Fabian-1988
Stammgast |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2003, |
@ Möllie Also ein kompletter Neukauf würde für mich schon agr nicht in Frage kommen. Erstens bin ich mit dem Sub, bis auf das oben genannte Problem zufrieden, auch wenn er euch wahrscheinlich kein bisschen gefalllen würde. Der Rest meiner Anlage ist ja auch kein High-End und in den Sub hab ich schon zu viel investiert, dass ich alleine weil ich die finaziellen Möglichkeiten als Schüler nicht habe, einfach versuche das beste aus der LAge zu machen. |
||
Tonixic
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2003, |
ich stecke in der gleichen situation wie di und kann das gut nachempfinden. !!!-> Aber der wert einer selbst gebauten sache geht weit über den materiellen wehr hinaus. <-!!! Das ist bei mir auf jedenfall so. Z.B. ich habe vor 4 Jahren als ich die prinzipien von E-magneten lernte und dammit auch verstand was in einer Box (im Teller) Passiert ein tenller selbst gebaut. Ich konnte mich bis heute nicht von "dem 50cm grossen Tieftönnter, mit einer 200U Windung (0,5mm² kaben) und 4 cm durchmesser in- /15 cm ausen Magneten, nicht terennen. Und benutzen kan ich das misstding auch nicht. naja würde dir gerne helfen. hab aber keine ahnung davon (noch). ciao (die Simis denkt ihr euch OK?) |
||
newcomer
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2003, |
Hallo Gravedigger, der Ax1515 ist schon ein guter 15"-Bass. Wurde ja in HobbyHifi getestet und für gut befunden. Preis/Leistung exzellent. Du sollest dir aber ein stärkeres Verstärkermodul mit min. 200W/4Ohm zulegen. Die steckt der Bass bei richtiger Abstimmung des Gehäuses locker weg.Die haben auch besseres Einstellmöglichkeiten, kosten aber leider auch mehr. Wie immer, eine Frage des Geldes. newcomer |
||
Fabian-1988
Stammgast |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2003, |
Also ich hatte eigentlich vor, ein 300 Watt Modul von Conrad zu kauefen. Aber leide habe ich mich für einen neuen Center entschieden. Das war mir erst wichtiger. Mit dem AXX1515 bin ich mehr als zufrieden. Für 99€ ein super Ding. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv-Sub Brummt! sid211985 am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 23 Beiträge |
aktiv boxen und aktiv sub an pc blblblububu am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 3 Beiträge |
Aktiv-SUB an Stereo Verstärker Haki-28 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 10 Beiträge |
aktiv Sub an mini Anlage Problem Bastoknasto am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 10 Beiträge |
Aktiv Bass irgendiwe anders! Stefan23539 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
aktiv sub modul von yamaha yst-sw305 Basti_Ro am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Warum aktiv Subwoofer? Bubu am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 8 Beiträge |
Passiv an Aktiv Lagus am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 3 Beiträge |
Kopfhörer-Weiche? xck3001 am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 4 Beiträge |
neuer sub, neue endstufe, aber welche weiche?!?!1 copi2k am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.880