HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » aktiv Sub an mini Anlage Problem | |
|
aktiv Sub an mini Anlage Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Bastoknasto
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jun 2015, 15:56 | |
Hallo, ich hab grade mal mit meiner uralten Mini- Anlage von jvc (ux n1)und meinem Logitech Sub rumprobiert. Die Anlage hat vorne einen Line in- und einen Line out anschluss ( beides 3.5mm Klinke). Ich hab meinen aktiv Sub, ebenfalls mit Klinkenanschluss, an line out angeschlossen und eine CD angemacht. Der Sub funktioniert wunderbar. Wenn ich aber mein Handy über Line in anschließe kommt aus dem Subwoofer kein Ton mehr. Kann mir jemand sagen woran das liegt? |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2015, 16:19 | |
wenn das diese ist, werden IN und OUT entweder oder genutzt, nicht gleichzeitig.......... diese sind eigentlich für die Wiedergabe von oder Aufnahmen auf mobilen Geräten gedacht und ich denke das es unlogisch ist beide Funktionen gleichzeitig auszuüben...... mal abgesehen davon, dass an dem SUB doch ein konstantes Signal ankommt? kauf Dir einen günstigen SUB (evtl gebraucht) mit High Level Input zB. http://www.mivoc.de/...f1222d84a47a23ea3904 [Beitrag von KarstenL am 01. Jun 2015, 16:21 bearbeitet] |
||
|
||
Bastoknasto
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Jun 2015, 16:36 | |
Ah okay danke. ja den Sub muss man je nach lautstärke separat einstellen. War auch nur ein versuch, um die Anlage ein bisschen aufzuwerten.Bzw die Satelliten vom Subwoofer(soundsystem) zu ersetzen, je nachdem wie man es sehen will . Kann man denn an den verlinkten Subwoofer auch wieder Lautsprecher anschließen? also zusätzlich zu dem einen der dann noch an der Anlage hängt? Oder wird das signal dann vielleicht zu schlecht? (mal abgesehen davon, dass es bei der Anlage sowieso keinen sinn macht Zubehör zu kaufen) |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jun 2015, 16:50 | |
die LS Kabel gehen dann von der Anlage in den SUB und von dort in die LS. |
||
Bastoknasto
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Jun 2015, 17:05 | |
Okay alles klar. Da fällt mir gleich noch eine frage ein: wenn ich an einen Verstärker 2 Subwoofer anschließen möchte(aktive), kann/muss ich dann einen über presub und den anderen über High level anschließen? oder gibt es da eine elegantere Lösung? |
||
Bastoknasto
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Jun 2015, 17:41 | |
Achja und noch eine Frage zu Verstärkern. Verstärker die für bi-wiring ausgelegt sind haben im Stereobereich ja in der regel jeweils 2 anschlüsse für A und 2 für B. Wenn ich das bi wiring nicht nutze, kann ich dann auch ein weiteres Boxenpaar anschließen? oder geht dann Leistung für jede Box verloren? |
||
KarstenL
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jun 2015, 17:58 | |
1: ist das ein AVR oder ein Voll- bzw Vorverstärker mit SUB Ausgang? Dann kann man auch ein Y Kabel für 2 SUBs nehmen. 2: Das hängt von dem Verstärker ab. meistens ist Bi Wiring aber nonsens |
||
Bastoknasto
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Jun 2015, 18:22 | |
Das war eher eine theoretische Frage. Aber ich überlege mir einen Vollverstärker zuzulegen. Also in dem Fall Y-Kabel. Funktioniert das beim AVR nicht? Die haben soweit ich das gesehen habe auch oft einen Sub Ausgang. Okay also lieber 4.1 verstärker oder so wenn man denn mehr als 2 lautsprecher braucht. Danke schonmal für die Antworten, das war sehr hilfreich! |
||
KarstenL
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jun 2015, 18:38 | |
Du meinst wahrscheinlich 5.1 etc? AVR wäre ok, die haben einen oder auch zwei SUB Anschlüsse. |
||
Bastoknasto
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Jun 2015, 19:12 | |
ja natürlich 5.1 da hab ich mich vertippt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv boxen und aktiv sub an pc blblblububu am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 3 Beiträge |
Mini DSP an Mini DSP greghorn am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 34 Beiträge |
Mini Anlage an Verstärker - Fragen. blau_weißer_partybus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 13 Beiträge |
Aktiv-Sub Brummt! sid211985 am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 23 Beiträge |
Aktiv-SUB an Stereo Verstärker Haki-28 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 10 Beiträge |
2. Weiche in Aktiv Sub? Fabian-1988 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 10 Beiträge |
Meine neue Mini-Anlage Tornado am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Transportable Mini "Highend" Anlage UKUli am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 14 Beiträge |
Kann man aktiv Lautsprecher an aktiv Subwoofer anschließen? JustOwen26 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 7 Beiträge |
Mikrofon an eine Mini Anlage anschließen? M.Christina am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695