HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Meine neuaufgebaute Musikanlage | |
|
Meine neuaufgebaute Musikanlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#1 erstellt: 19. Okt 2009, 18:49 | |||
Hey, liebes Forum Heute hatte ich mir es vorgehnommen meine geliebte Anlage mal wieder umzustellen. Also ran ans Werk: Erstmal Schreibtisch leerräumen, alles umbauen. Dann Anlage auftürmen. Aber was ist das denn, die abisolierten Enden der Lautsprecher sehen ja zum Gruseln aus. Ab damit und neu machen. Sowas kommt bei mir nicht durch.Aber wo ist nun das Kabel für den USB Stick Player, Schidde egal, Beipack Strippen ran. Benutz ich ja eh nur alle 2 Wochen. Kurzer Endcheck. Alles Prima. Lautsprecher endgültig anschließen, erledigt. Musik von Friend'n Follow rein, anmachen, Wow. Echt geiler Klang. 10 Mal besser als vor. Ach ja, ich hab ganz vergessen den Heco MM/SM II zu erwähnen. Das ist ein Passiver Subwoofer mit Zwei 8 Zoll Langhub Treibern, mit bis zu Fünf Zentimeter Hub. Viel hilft viel. Jetzt aber erstmal ein paar Bilders: Gesamtanblick (Verkleinert) Gesamtanblick (Alles) Laustprecher Canton Karat 100 Subwoofer Heco MM/SM II lso bitte fleißig Bewerten und viel Spaß beim Lesen. MfG. Bela [Beitrag von kptools am 19. Okt 2009, 21:23 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2009, 19:16 | |||
schön schön dennis gute aufstellung gefält mir hundert mal besser als vorher feralning der sub mit der aufstellug ich denke der ist auf demm fußboden viel besser aufgehoben hatt der sub immer noch probleme oder lag dass an der wand? mfg.hifijc |
||||
|
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#3 erstellt: 19. Okt 2009, 19:18 | |||
ERSTMAL, gehe bitte in den Chat. Hab was abzusprechen^^ Ne, keine Probs mehr MfG. Bela |
||||
hifijc
Inventar |
#4 erstellt: 19. Okt 2009, 19:21 | |||
ok |
||||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 20. Okt 2009, 04:59 | |||
Hi, die LS sind wirklich gut. Der Betrieb eines passiven Subs macht allerdings keinen Sinn, da er ohne eigene Verstärkung nicht an den Pegel der Haupt-LS angepasst werden kann. Er ist entweder zu leise (und fordert dem Verstärker der Kompaktanlage dann unnötig Leistung ab) oder aber zu laut (und spielt sich dann gegenüber den Haupt-LS unnötig in den Vordergrund). Das der Pegel zu demjenigen der Haupt-LS passt ist absolut unwahrscheinlich. Grüße Frank |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Okt 2009, 06:26 | |||
Jap, sind sie wirklich... aber die Zusammenstellung...
Sowohl die fehlende Pegelanpassung als auch der im Vergleich zu den Haupt-LS wahrscheinlich miese Wirkungsgrad verlangen der kleinen DUAL das Äußerste ab. Mich würde es nicht wundern, wenn die bereits bei leicht gehobener Zimmerlautstärke ins Clipping geht, und das solltest Du den ehrwürdigen Cantons ersparen... wäre schade um die HT. Du solltest auf jeden Fall den kleinen Sub - ist übrigens sicherlich kein HighEnd, wie Du in einem anderen Thread schreibst - aktivieren, sonst gibt es bald Tote zu beklagen. Und Nein, ich will Dir Deine Anlage nicht schlecht machen... so oder ähnlich haben doch die meisten mal angefangen. Besorg Dir ein kleines Aktivmodul mit Highlevel-Eingang, dann passt das... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 20. Okt 2009, 06:28 | |||
|
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#8 erstellt: 20. Okt 2009, 09:56 | |||
So "klein" ist die Dual nun auch wieder nicht. Immerhin 4 mal 90 Watt an 4Ohm. Aber das hat ja mehr mit dem Wirkungsgrad der Speaker zu tun. MfG. Bela |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Okt 2009, 10:00 | |||
Na dann mach doch bitte mal ein Bild von der Rückseite der "großen" kleinen DUAL. Da ist ein kleines Typenschild mit der Netzspannung. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
Hüb'
Moderator |
#10 erstellt: 20. Okt 2009, 10:01 | |||
Egal, was der Hersteller sagt: die Wahrscheinlichkeit, den Verstärker in der beschriebenen Konstellation zu überfordern (und damit die LS zu beschädigen), ist alles andere als gering.
Du meinst wohl: Leistungsaufnahme? [Beitrag von Hüb' am 20. Okt 2009, 10:01 bearbeitet] |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 20. Okt 2009, 10:33 | |||
Auf die wollte ich hinaus, ohne mit der Nase drauf zu stoßen... aber den hast Du mir jetzt versaut ... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#12 erstellt: 20. Okt 2009, 18:28 | |||
Eib Bildchen mach ich morgen. MfG. Bela |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 20. Okt 2009, 19:27 | |||
Hallo Dennis Schreib doch einfach was drauf steht. Geht schneller und ist einfacher. Aber eine schöne Einsteigeranlage hast du da, wenn der Sub noch aktiv laufen würde. Und die Lautsprecher sind wie schon erwähnt echt gut. Und wie du sicherlich selber weist, sind die das wichtigste an der Anlage. Schönen Gruß und mach weiter so Georg |
||||
hifijc
Inventar |
#14 erstellt: 20. Okt 2009, 19:29 | |||
ohne gute lautsprecher klingt selbst die beste anlage doff |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
#15 erstellt: 21. Okt 2009, 13:00 | |||
Hallo Dennis! Gute Anlage, nur von der Optik liese sich da noch einiges verbessern. Ich würde die Anlage zum Beispiel in ein schönes Rack stellen. Und Die Lautsprechern könnten auch auf kleinere Lautsprecherständer montiert werden. Bei übereingestapelten Hifi-Komponenten blutet mir immer das Herz. Das ganze schaut bei Dir irgendwie so werkstattmäßig aus. Aber auf der anderen Seite - wenn der Klang Dir gefällt und Du auf Äußerlichkeiten keinen so großen Wert legst, warum dann nicht so ein Aufbau. Fazit: Gratulation - gelungene Modifizierung... [Beitrag von Wolfgang_K. am 21. Okt 2009, 13:04 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
#16 erstellt: 21. Okt 2009, 13:06 | |||
er repariert ja auch |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#17 erstellt: 25. Okt 2009, 14:44 | |||
Stimmt! MfG. Bela |
||||
Christian92
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Okt 2009, 22:56 | |||
Der Subwoofer soll 2 8-Zöller haben? Der ist laut ner Kleinanzeige 24 cm breit und hat ziemlich viel Platz neben den Chassis, außerdem sieht das Chassis nicht nach 8-Zoll aus. Ich tippe eher auf 2 6,5-Zoll Chassis (entspricht 17 cm). Und fünf Zentimeter Hub sind wohl auch eher übertrieben. Der ist musikalisch sicherlich nicht schlecht, pegelmäßig aber nicht gerade umwerfend. Die Canton Boxen gefallen mir aber! Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Der Subwoofer sollte aktiv betrieben werden. [Beitrag von Christian92 am 25. Okt 2009, 22:57 bearbeitet] |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
#19 erstellt: 27. Okt 2009, 18:22 | |||
Ich suche ja auch schon nach einen Aktivmodul! MfG. Bela |
||||
rockhound
Stammgast |
#20 erstellt: 03. Nov 2009, 08:10 | |||
Na du kennst du die üblichen Verdächtigen die sich auf dem Markt tummeln, oder ? Mivoc 34,99 € NoName 60 € Und so weiter. Nicht zu vergessen die beliebten von Monacor, Hypex, RCM etc. Grüßelies |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikanlage selbstbau GroundZero_sub am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 9 Beiträge |
Wert eurer Musikanlage?? Grande_Utopia am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 197 Beiträge |
Wert eurer Musikanlage Naumax am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Musikanlage jakie99 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Musikanlage selbst ein- & ausschalten Murkoff am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 13 Beiträge |
Akai Musikanlage mit Samsung Smart TV verbinden theGamerCore90 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 16 Beiträge |
Was brauche ich für eine Musikanlage? waynestock am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 14 Beiträge |
Wert meiner Sharp System 8800 Musikanlage? rimesime am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge |
Woraus besteht eine Musikanlage für die Gastro ? Nanobohne am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 2 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher an eine Musikanlage anschließen? Gount am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338