HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wohin mit der Begeisterung? | |
|
Wohin mit der Begeisterung?+A -A |
||
Autor |
| |
parzival
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 12:37 | |
Kennt Ihr das auch, wenn man vor Begeisterung und Freude über den Klang und die Fortschritte der eigenen Kette gar nicht mehr weiss wohin damit?Also stelle ich sie ins Forum . Nachdem ich vor wenigen Wochen stolzer Besitzer der Thiel CS 3.7 geworden bin, und nun seit gestern neu auch alle NF Kabel und die LS Kabel auf Symphonic Line Reference umgestellt habe, dazu in meiner SL Vorstufe noch zwei Röhren ausgetauscht habe, erlebe ich klanglich den Himmel auf Erden. Die Stimmen sind derart präsent und lebensnah, dass es schon beinahe unheimlich ist, die Musik ist glasklar, völlig transparent und ich habe eine Klangraum, den ich nie für möglich gehalten hätte, und dies alles auch noch bei ungünstigen räumlichen Verhältnissen. Einfach Begeisterung pur!
|
||
andre11
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 20:28 | |
Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Schritt in Richtung Klanghimmel! Und vermutlich bist Du der Erste, der es geschafft hat so einen Beitrag länger als 6 min. im Forum zu haben, ohne das Du von "Kabelklang-gibt-es-nicht", "alle-Geräte-klingen-sowieso-gleich", und was weiß ich, was sich sonst noch für Fraktionen tummeln, zerfleischt worden zu sein. Auch dazu herzlichen Glückwunsch! Gruß André |
||
|
||
parzival
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 23:30 | |
Danke nehme die Glückwünsche gerne, die Thiel waren immerhin mein Geschenk zum 50.sten Geburtstag, die Kabel sind das Sahnehäubchen. Und jetzt um es noch zu toppen: die neuen Kabel sowie die Thiel müssen natürlich noch eingespielt werden.... also tut sich der Himmel noch mehr auf!! |
||
fd150
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Jan 2010, 08:01 | |
Ja, wohin damit ... erstmal selbst genießen und ab und zu, wenn Besuch da ist, mal ein paar richtig gute Aufnahmen vorführen. wenn der Besuch nicht will, fessel ihn |
||
parzival
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 11:53 | |
das ist gar nicht so einfach mit dem Besuch, weil die meisten haben ja gar nicht die Faszination bzgl. der Musikübertragung und fragen sich was sie jetzt auf dem Sofa-hörplatz zu suchen haben. Aber Fesseln ist natürlich eine sehr gute Idee, werde dann darüber berichten, welche Methoden sich bewährt haben, welcher Knoten und Knebelung, dass sie nicht dazwischen reden und auch wirklich zuhören!!!!!!!!!!!!Sie müssen aber auch in den Klanghimmel [Beitrag von parzival am 16. Jan 2010, 11:54 bearbeitet] |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jan 2010, 14:06 | |
Stell doch mal ein Bild ein. |
||
parzival
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jan 2010, 16:43 | |
ich würde gerne ein Bild reinstellen, habe auch die Bilder gemacht, aber die haben jeweils über 3 MB und ich weiss nicht wie ich sie verkleinern kann um sie ins Forum stellen zu können |
||
andre11
Inventar |
#8 erstellt: 16. Jan 2010, 16:53 | |
Benutz mal die Suchfunktion zum Thema "wie stelle ich hier Bilder ein". Muss ich auch jedesmal nachlesen..... |
||
Iruc
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Jan 2010, 18:56 | |
man kann mit jedem erdenklichen programm bilder verkleinern ^^ sogar mit paint |
||
ev13wt
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Jan 2010, 12:08 | |
Gehste auf einen der "Pic uploader" Seiten durch googlen. Dort kannst du die Bilder beim hochladen klein rechnen. Dann den Link Kopieren und mit dem Knopf "IMG" hier einfügen. Es muss Breit <600pixel sein, sonst wird es automatisch zum Link... Seit dem ich meine LS umgestellt habe, geht es mir ähnlich mit der Begeisterung für meine Kette! [Beitrag von ev13wt am 17. Jan 2010, 12:10 bearbeitet] |
||
parzival
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Jan 2010, 13:02 | |
erster Versuch die Photos einzustellen, mal schauen ob es geht photographiert habe ich vom Hörplatz aus, die LS sind ca. 70 - 80 cm von der hinteren Wand weg, die Rechte ca. 70cm vom Fenster und steht direkt vor der Anlage. Als Rack diehnt der Boden und ein einfacher Holztisch. Der Boden ist Parkett, das Wohnzimmer ist auf einem Holzaufbau, so dass man mit einer Stufe hineingeht, also ist es unter dem Parkett hohl. Die Anlage ist nicht ganz zu sehen, das schwarze Netzteil des CD Players steht auf dem Boden rechts vom Tisch, die Röhrenvorstufe steht auf dem CD Player das dazugehörige externe Netzteil daneben, direkt hinter der Box. Der kleine schwarze Kasten auf dem CD Player ist meine vorherige Vorstufe, eine Fidelity Opal, meine Ausweichvorstufe. Soweit so gut.. http://img63.imageshack.us/img63/1189/foto091kompr.jpg http://img18.imageshack.us/img18/956/foto090kompr.jpg [Beitrag von parzival am 17. Jan 2010, 13:15 bearbeitet] |
||
Duckshark
Inventar |
#12 erstellt: 17. Jan 2010, 13:11 | |
Die Bilder tun es, sind aber jetzt ziemlich klein. Zum Rest schweige ich! |
||
Highente
Inventar |
#13 erstellt: 17. Jan 2010, 13:18 | |
Hallo, Glückwunsch zum ankommen in deinem persönlichen "Traumklang". http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-12476.html Gruß Highente |
||
parzival
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Jan 2010, 13:31 | |
meinst Du damit die Wohnzimmerverhältnisse und Standort und Unterbringung der Anlage?? Ich weiss die sind speziell, aber es tönt trotzdem halt wirklich gut.... |
||
tcherbla
Inventar |
#15 erstellt: 18. Jan 2010, 11:44 | |
Hallo Parzival, auf alle Fälle hast Du ne Menge natürliche Absorber und Diffusoren im Wohnzimmer.Und alle spielen mit. Aber der Tausch der Kabel hat ja schon ne Menge gebracht Gruß Peter auch ein neuer,glücklicher Thiel Besitzer |
||
parzival
Stammgast |
#16 erstellt: 18. Jan 2010, 22:44 | |
so, heute kamen noch die Outtriggers für meine Thiel dazu, und nun heisst es hören, ausprobieren, bekannte CDs neu entdecken, neue CDs neu entdecken; seit der Thiel bin ich Fan von Jazz vor allem auch Klavier, ziehe mir Keith Jarretts Solokonzerte rein; habe das Gefühl es steht ein Flügel im Wohnzimmer, auch wenn man gar nicht drinnen ist und ich z.B. in der Küche bin, klingt es total authentisch; macht einfach Spass;kann die Thiel absolut und uneingeschränkt empfehlen!! |
||
ev13wt
Stammgast |
#17 erstellt: 22. Jan 2010, 12:30 | |
Gib Dir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohin geht Vincent? Richard3108 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 6 Beiträge |
DAT Kassetten laufen aus ... wohin kopieren ?? Subzero am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 18 Beiträge |
Wie verlegt Ihr eure Kabel? TimBuktu am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 20 Beiträge |
Gedanken zu unserem Hobby duffbierhomer am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 35 Beiträge |
Sony STR-DE 215 Technische Daten NuMetal am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Licht an mit Infrarot Fernbedienung Logan79 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 6 Beiträge |
5 Lautshprecher Verstärker mit 2 Lautsprechern betreiben? bongchulio am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
Phänomen: Räumliches Hören Mr.Stereo am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 214 Beiträge |
Was ist nur mit Marantz los? esprit36 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Hifi-Anlage "abfilmen" - mit welchem Mikro? Vollröhre am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 09.03.2024 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689