Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

High End 2011 in München

+A -A
Autor
Beitrag
bobek
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 24. Mai 2011, 19:21
Hallo Knollito,

Vielen Dank für Deine freundliche Antwort.

Seit ein paar Wochen besitze ich Cabasse Bora.
Sie wurden nach dem Koaxsystem gebaut, klingen unspektakulär,
neutral und was mir auch besonders gut gefällt, sie zeigen präzis (z.B. bei kleinen Besetzungen),
wo die einzelne Musikinstrumente im Raum positioniert sind. Die LS sind auch schön und mit Sorgfalt gefertigt.
Der Preis liegt jedoch oberhalb … 2000 EUR Grenze.

Als ich auf der Messe zuerst PSB Imagine Mini und kurz später Genelec 6010A gehört habe, meldete sich mein „innerer Kritiker“ zum Wort und flüstere leise: „Diese Zwerg spielen einfach ... himmlisch…“

Ich versuche Musik nicht nur mit meinen Ohren, sondern auch mit … meinem Körper zu hören und war erstaunt,
wie fein und voll Freude alle meine Sinne auf die beiden LS - Paare reagiert hatten.

Ich bekam den Eindruck, dass ich auch mit den kleinen LS glücklich und erfüllt Musik hören könnte.

Bevor sich andere Forumteilnehmer auf die Suche nach „besonderen“ LS machen werden, könnten sie sich (IMHO) diese besondere Boxen anhören und damit ev. viel Geld ersparen?

Schönen Abend und herzliche Grüße Adam
Grosser09
Inventar
#102 erstellt: 24. Mai 2011, 22:10
Moin moin,

gefallen haben mir auch die kleinen ComputerLS von Focal!
Oder aber auch die kleinen Teile von ProJect der Reciver zum Beispiel.
Ach, ein Tag war einfach zu kurz!

@ Scheffieldtunes

Danke auch für die Bilder!
Moe78
Inventar
#103 erstellt: 24. Mai 2011, 23:16
@knollito
Was betreibst du denn für ls? Und was wäre für dich das Minimal-Budget, in dem du deine Präferenzen klanglich verwirklicht siehst?
knollito
Inventar
#104 erstellt: 25. Mai 2011, 09:09
@Moe78

Das nötige Budget ist mit den Jahren immer mehr gestiegen. Denn wenn man einerseits sehr viel mit Künstlern zu tun hatte und deren Live- bzw. Studio-Performance kennt und andererseits unzählige Geräte vergleichend testen konnte, weiß man was möglich ist - und dann gibt es in der Regel kein zurück auf ein schlechteres Klangniveau. Was sich dann leider auch extrem in den Kosten niederschlägt.

Letztlich gilt es, wie bei jeder Anschaffung, ein persönliches Bedarfsprofil aufzustellen und dieses mit den Budgetplanungen (zum Teil über Jahre hinweg gesehen) abzustimmen. Und das muß jeder für sich individuell entscheiden.
Decca12
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 25. Mai 2011, 09:26
Wo war eigentlich Sun Audio auf der HI END 2011??? Hat der Vertrieb jetzt mehr sorgen denn je??
George_Lucas
Inventar
#106 erstellt: 25. Mai 2011, 09:31

Decca12 schrieb:
Wo war eigentlich Sun Audio auf der HI END 2011???

Die waren hier auf der Esoterik und Voodoo-Messe...
Moe78
Inventar
#107 erstellt: 25. Mai 2011, 12:51
@knollito

Jaja, unsere Luxus-Problemchen...
Aber sag doch endlich mal, was hast du?
Highente
Inventar
#108 erstellt: 25. Mai 2011, 13:22
will er doch nicht. Nur Ausflüchte....

tät mich aber auch intessieren

Highente

MANFREDM
Stammgast
#109 erstellt: 31. Mai 2011, 08:18
Interessanter Messebericht von Fairaudio:
http://www.fairaudio...muenchen-2011-1.html
bobek
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 03. Jun 2011, 17:10
Hi,

Danke für den Link.

Also nicht nur mir hat der PSB Imagine Mini gut gefallen.
Mich wundert jedoch schon ein bisschen, dass die Zwerge kaum Aufmerksamkeit im Forum geweckt haben

Schönes Wochenende Adam
MANFREDM
Stammgast
#111 erstellt: 15. Jun 2011, 14:53
Noch ein interessanter Bericht:

http://www.i-fidelit...1-high-end-2011.html
bobek
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 15. Jun 2011, 18:11
Hi MANFREDM,

Danke für schöne Bilder.
Da haben die Mini-PSB keine Aufmerksamkeit gefunden

Ich traue vor allem meinen Ohren und wundere mich immer noch, dass hier sonst niemand ihre Klasse wahrgenommen hatte

Gruß adam
knollito
Inventar
#113 erstellt: 16. Jun 2011, 10:45
Immerhin, die Mehrzahl der wirklich interessanten Produkte sind unter dem Link vertreten. Dafür
Wolfgang_M.
Stammgast
#114 erstellt: 17. Jun 2011, 13:25

bobek schrieb:
Hi MANFREDM,

Danke für schöne Bilder.
Da haben die Mini-PSB keine Aufmerksamkeit gefunden

Ich traue vor allem meinen Ohren und wundere mich immer noch, dass hier sonst niemand ihre Klasse wahrgenommen hatte

Gruß adam



Haben sie sicher, nur schreiben die Leute, die sie hörten scheinbar nicht so viel oder wenigstens nicht hier.
Mein Begleiter, mit dem ich über die Messe gedackelt bin, war ebenso beeindruckt von den kleinen Biestern wie ich.
bobek
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 17. Jun 2011, 14:42
Hi Wolfgang M,

Wo könnte man mehr über die "Biester" lesen?

Die PSB-LS bekommen im Forum generell wenig Aufmerksamkeit.
Es ist kaum zu glauben, dass so preiswerte und vor allem so kleine LS eine Menge Musik machen können.

Schön, dass nicht nur mich alleine die Zwerge verzaubert haben

Gruß adam
MANFREDM
Stammgast
#116 erstellt: 18. Jun 2011, 09:54

bobek schrieb:

Die PSB-LS bekommen im Forum generell wenig Aufmerksamkeit.
Es ist kaum zu glauben, dass so preiswerte und vor allem so kleine LS eine Menge Musik machen können.


Bei Fairaudio war was zu lesen:

http://www.fairaudio...-lautsprecher-1.html

Gruss M.M.
bobek
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 18. Jun 2011, 18:29
Danke
adam
Alex58
Stammgast
#118 erstellt: 19. Jun 2011, 09:55

bobek schrieb:


Die PSB-LS bekommen im Forum generell wenig Aufmerksamkeit.
Es ist kaum zu glauben, dass so preiswerte und vor allem so kleine LS eine Menge Musik machen können.



Gerade die kompakten Zweiwegeriche von PSB haben mich immer wieder positiv überrascht. Die auf der High End vorgestellten PSB Image Mini kann man als die perfekte Illusion einer großen Klangbühne aus Minilautsprechern bezeichnen. So verblüffend, dass ich im ersten Moment dachte, die daneben stehenden großen Standlautsprecher würden gerade spielen.

Der Preis-Leistungstipp unter den Kompakten schlechthin für nominell 300 Euro/Paar sind die PSB Alpha B1. Hervorragende Sprachverständlichkeit, tonal korrekt, sauber und bemerkenswert ausgewogen. Gemessen an ihrem winzigen Äußeren ebenfalls ein erstaunlich ausgewachsen klingender Lautsprecher. Allein die Ortung von Stimmen und Instrumenten erreicht nicht ganz das Niveau zum Teil erheblich teurerer Konkurrenten, aber für den Preis kann man eben nicht alles haben.

Gruß,
Alex
Wolfgang_M.
Stammgast
#119 erstellt: 19. Jun 2011, 14:22
Max Krieger vertreibt doch (u.v.a.) PSB. (http://www.audio-creativ.de/produkte.html#7 )
Dort gibt`s nicht nur allerbeste Beratung sondern auch mehr als faire Preise!


[Beitrag von Wolfgang_M. am 19. Jun 2011, 14:24 bearbeitet]
bobek
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 20. Jun 2011, 18:21
Hi,

Alex schreibt:
Die auf der High End vorgestellten PSB Image Mini kann man als die perfekte Illusion einer großen Klangbühne aus Minilautsprechern bezeichnen. So verblüffend, dass ich im ersten Moment dachte, die daneben stehenden großen Standlautsprecher würden gerade spielen.


Als ich die Mini das erste Mal gehört habe, musste ich überprüfen, ob es doch nicht die Stand-LS gespielt haben.
Die Täuschung war perfekt

Die WEB-Seite von Max Krieger ist sehr interessant. Danke für den Link

Gruß adam
Pate4711
Stammgast
#121 erstellt: 23. Jun 2011, 15:19
Hallo,

ich hab mir gerade einen Teil der von scheffieldtunes zur Verfügung gestellten Fotos angeschaut. Sehe ich das richtig, das beim Foto IMG_2729 die Magadis und Chelys von ASW abgebildet sind und diese einen neuen Hochtöner bekommen haben?

Gruß,
Pate4711
Stammgast
#122 erstellt: 23. Jun 2011, 16:20
Hallo,


Sehe ich das richtig, das beim Foto IMG_2729 die Magadis und Chelys von ASW abgebildet sind und diese einen neuen Hochtöner bekommen haben?


Habs gerade durch googeln herausbekommen. Ist wohl eine neue Variante der Genius Serie...
Beamer4U
Inventar
#123 erstellt: 13. Sep 2012, 10:59
Zum Thema PSB Mini bzw. Regallautsprecher:

Gute Regallautsprecher werden meiner Meinung nach oft unterschätzt. Besonders wenn der Hörabstand zu den Lautsprechern nicht groß ist und dadurch der Direkt Schall dominiert ergibt sich mit guten Regallautsprechern ein interessantes Hörerlebnis. Gepaart mit einem guten Sub ist man dann sogar in der Lage die Bässe nach Geschmack zu regeln.

Grüße Thomas
mclandy
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 15. Dez 2012, 22:15
Hallo Z´samm,

jaja, es ist schon eine Weile her . Aber vielleicht interessiert sich ja doch noch der ein oder andere für einen ausführlichen Messebericht mit Klangbeschreibung:

http://www.frank-landmesser.de/messe-he11.html

Viel Spaß bei der Lektüre.

Audiophile Grüsse,
Frank
knollito
Inventar
#125 erstellt: 16. Dez 2012, 12:32
@mclandy

Herzlichen Dank für den Link. Deine Mühe verdient ausdrückliches, dickes Lob, selbst wenn ich nicht allen Ausführungen zustimmen würde - und ich beim Anlesen weniger Seiten auf sachliche Fehler gestoßen bin. Zwei davon möchte ich hier korrigieren (wie gesagt, ich habe bislang aus Zeitgründen nur einige Seiten der umfangreichen Nachlese durchgeschaut). Diese mögen zwar nicht von großer Wichtigkeit sein, aber ...:

Zu Audiodata schreibst Du: "... dass Audiodata sich für die High End 2012 entschlossen hat, erstmals seinen Stammpatz in der Halle 4 zugunsten eines Raumes im Atrium zu verlassen und dort auch vorzuführen." Das ist nicht korrekt. Tatsächlich hat Audiodata jahrelang in einem Atriumraum präsentiert und nur wenige Jahre in Halle 4.

Zu Soulution schreibst Du: "Dass ein möglichst ausufernder Materialeinsatz und Bauteileverbau nicht zwangsläufig zu einer akustisch vorteilhaften Wiedergabe führt, hat Soulution schon diverse Male auf der High End 2010, 2009 und 2006 unter Beweis gestellt. So gesehen war es nur konsequent, sich auf die Präsentation der schicken Schale zu konzentrieren." Tatsächlich blieb die Soulution-Vorführung in den genannten Messejahren deutlich hinter den Möglichkeit dieser Ausnahmegeräte zurück. Dies hatte im wesentlichen zwei Gründe: unglückliche Lautsprecherkombination (große Namen, die aber nicht unbedingt großartig klingen) und schlechte Raumakustik (leider bei vielen Ausstellern immer wieder ein für mich unverständliches Problem). Falsch ist, dass Soulution 2011 nur seine Geräte in der Halle präsentierte. Sie wurden zusätzlich in einem separaten Raum vorgeführt.

Auf den Bericht zur HE 2012 bin ich gespannt.


[Beitrag von knollito am 16. Dez 2012, 14:22 bearbeitet]
sysrec
Stammgast
#126 erstellt: 16. Dez 2012, 13:13

mclandy schrieb:
Hallo Z´samm,

jaja, es ist schon eine Weile her . Aber vielleicht interessiert sich ja doch noch der ein oder andere für einen ausführlichen Messebericht mit Klangbeschreibung:

http://www.frank-landmesser.de/messe-he11.html

Viel Spaß bei der Lektüre.

Audiophile Grüsse,
Frank

Vielen Dank!
mclandy
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 16. Dez 2012, 13:23
Hallo Knollito,
Danke.
Deine Anmerkungen sind richtig - werde das beim nächsten Update entsprechend korrigieren.
Schön, dass wir uns bei der "Wertung" aber scheinbar einig sind

LG
Frank
knollito
Inventar
#128 erstellt: 16. Dez 2012, 14:23
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
High End in München
Everon am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  6 Beiträge
High End Messe München 2012
TubeAmp am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  355 Beiträge
High End On Tour 2011 in Neuss
XorLophaX am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  62 Beiträge
Lautsprecherkauf auf der High End in München?
Infinum am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  5 Beiträge
Rückblick HIGH END on Tour - Stuttgart 2011
schlagerbummel am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  25 Beiträge
High End München 19. - 22. Mai 2022
Martini78 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  44 Beiträge
HIGH END 2008
kaskara am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  2 Beiträge
High End 2010
revvot am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  298 Beiträge
HiGH END - Raumakustik
Tyler_d1 am 23.05.2023  –  Letzte Antwort am 01.03.2024  –  79 Beiträge
High End Sound?
link6307 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.788