Was sind Eure nächsten Geräte/Anschaffungen?

+A -A
Autor
Beitrag
cds23
Stammgast
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 14:36
Hi!

Ich habe jetzt eine zeitlang nach einem vergleichbaren Thread Ausschau gehalten, aber nichts gefunden.

Mich würde mal interessieren, was Ihr Euch in Zukunft so an Geräten zulegen möchtet. Dabei meine ich ausdrücklich nicht Überlegungen à la "im Falle eines Lottogewinns zwei Paar Magico M5", sondern ernsthafte und durchaus realisierbare Wünsche und Ideen. Wenn möglich auch mit ein paar Worten zu Farbe und Stellplatz im Rack/Lowboard/Regal und was man sich davon in klangtechnischer oder optisch/haptischer Sicht erhofft.

Um mal den Anfang zu machen: ich habe vor, mir zum nächsten Jahr den Einstein Vollverstärker "The Amp" zuzulegen. Ob erste oder zweite Version, ist mir dabei recht egal. Wichtig ist mir vor allem der Zustand. Jedenfalls spare ich jetzt schon darauf hin.



Was ich mir davon erhoffe: Ein wenig mehr Leistung als mein aktueller Denon 510AE, klar, aber hauptsächlich eine optische Steigerung und ein harmonischeres Gesamtbild. Die Komponenten in meiner Anlage sind bis auf eine Ausnahme alle schwarz und/oder verchromt, da würde sich der Einstein einfach super einfügen. Noch dazu sieht er außergewöhnlich gut aus. Würde dann im Rack an oberster Stelle neben meine CD Laufwerk/D/A Wandler Kombi gestellt.

Apropos: D/A Wandler muss auch ein neuer her, aber bis es soweit ist, vergeht noch etwas mehr Zeit.

Ihr seid dran!

Gruß
cds23
Bergamo
Stammgast
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 15:11
Hi,

bei mir stehen neue LS auf dem Plan, und zwar kompakte Aktive bis ca. 1500€...

Also ich werde mir da auf jeden Fall einmal die Abacus A-Box 10 anhören, hoffe die erreichen mich so, wie sie bisher bei vielen Musikhörern ankam... das wäre dann ein kleiner Hammer ...

a-box_10_white_01

Evtl. wird es aber auch die Focal CMS65:

Focal-CMS651

oder die Adam A7X ?? ...

ADAM%20Audio%20ADAM%20Audio%20A7X%20Powered%20Monitor

... oder evtl. auch die neue kleine Neumann KH120:

neumann_kh120_front_zoom_2



Ansonsten... mal hören was es sonst noch so gibt.
Ich erhoffe mir davon ein deutlich echteres Musikerlebnis im Vgl. zum jetzigen "Sound meiner Boxen"

Das Budget ist so angesetzt, da auch noch andere Stands und evtl. ne andere Vorstufe und noch ein miniDSP zum Basteln / Spielen dazukommen


[Beitrag von Bergamo am 23. Sep 2011, 15:19 bearbeitet]
distain
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2011, 15:18
http://www.connectaudio.de/densen/vollverstaerker/index.html

Densen B110 - Vollverstärker mit DAC-Modul

Der DAC ist so frisch auf dem Markt, dass ich irgendwie noch keine Bilderchen gefunden habe.
cds23
Stammgast
#4 erstellt: 23. Sep 2011, 16:53
@Bergamo
Sehen alle toll aus, ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der endgültigen Auswahl!

Wie sieht es denn mit ein paar Aktiven von Nubert aus? Kämen die auch in Frage? Oder sind die mehr als "Budgetlautsprecher" einzuordnen (wobei Nubert ja ohnehin immer günstiger ist).

@distain

Der Densen käme ja glatt auch für mich in Frage.

Erstens, weil ich vor dem Einstein auch an einem Densen interessiert war und mir das Design immer noch super gefällt (wenn auch nicht ganz so toll wie damals zu Beat 100 Zeiten) und zweitens, weil ich einen neuen DAC brauche (eher will). Dürfte aber wohl keinen studentengerechten Preis haben.
Bastet28
Inventar
#5 erstellt: 23. Sep 2011, 17:23
Acer eMachines V700 mit Decken-Leinwand zur Ergänzung meines Stereo-DVD Standalone Players an der Stereo-Anlage (nix 5.1 oder TV)
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Sep 2011, 17:48
Och, das ist bei mir eine ganze Menge, gekauft hab ich gerade:

Front
R?ckansicht

und

Apart Champ One Front
Apart Champ One Back

Die Geräte sind aber noch nicht geliefert worden!

Geht aber noch weiter, demnächst kommen folgende Geräte bzw. Lsp. noch dazu:

- Omnes Audio DBC 12
- Monacor Carpower Blackbass 12 (2 Stk. für DIY Subwoofer)
- Onkyo DX 7355 (als Übergang)
- Klipsch R3800W (Center)

Das war es dann erst einmal, nächstes Jahr steht dann noch folgendes Projekt an:

http://www.hifi-foru..._id=104&thread=22840

Saludos
Glenn
Highente
Inventar
#7 erstellt: 23. Sep 2011, 18:02
Bei mir wird wohl in diesem Jahr noch der Cambridge Azur 751 BD einziehen. Er soll den Panasonic BD 55 und den Denon DVD 2900 Multiplayer ersetzen. Den nutze ich zur Zeit hauptsächlich für SACDs.

Der Cambridge soll den BD 55 Player erstezen und gleichzeitig an TV und Beamer angeschlossen werden. Er hat ja 2 HDMI Ausgänge.

Er soll den Multiplayer ersetzen indem er über den 7.1 Ausgang analog mit meiner Vorstufe audionet Map 1 verbunden wird um SACDs zu hören.

also aus 2 mach 1.

Highente
cds23
Stammgast
#8 erstellt: 23. Sep 2011, 18:05
Da fällt mir beim Posting von GlennFresh auf, dass es gar keine schlechte Idee wäre, auch erst kürzlich erworbene Geräte hier zu vorzustellen. Kann man den Threadtitel noch dahingehend ändern? Wohin müsste ich da eine Mail schicken? Oder kann das jemand für mich übernehmen, der an der Quelle sitzt?

Dachte an "Was sind Eure neusten oder demnächst anstehenden Geräte/Anschaffungen?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Sep 2011, 18:09
Na ja, weil ich die beiden Geräte gerade gestern erst gekauft habe, diese aber mir noch nicht zugeschickt wurden, dachte ich, das wäre so okay!

Saludos
Glenn
cds23
Stammgast
#10 erstellt: 23. Sep 2011, 18:12
Ich find das nicht nur okay, sondern klasse!

Wenn es einen solchen Thread schon für CDs und DVDs gibt, warum dann nicht nicht auch für Geräte in einem HIFI-Forum?

Grüße
cds23
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Sep 2011, 18:21
Den Heute gekauft Thread gibt es wohl schon, den was schaffe ich mir in der Zukunft an soweit ich weiss noch nicht!

Saludos
Glenn
Highente
Inventar
#12 erstellt: 23. Sep 2011, 18:21
hier gibt es sowas schon

http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-3043.html

Highente
iKorbinian
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 23. Sep 2011, 18:22
Die einzigen Geräte auf die ich noch spare sind aktive Monitore. Dabei kommt entweder eine Kombination von K&H o300 oder o120, jeweils mit einem Subwoofer in Betracht.

Aber das wird noch dauern. DAUERN. Erst einmal das Studium beenden und ein wenig sparen.
detegg
Inventar
#14 erstellt: 23. Sep 2011, 19:10

Highente schrieb:
hier gibt es sowas schon

http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-3043.html

Highente


... mit Verweis auf o.g. Thread schließe ich diesen dann mal

;-) Detlef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Letzte Anschaffungen (Hifi)
Synercon am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 30.03.2020  –  26 Beiträge
Wieviel Watt ziehen Eure Geräte?
neusüseler am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  2 Beiträge
Was sind die Trends in den nächsten 5 Jahren?
papa5 am 03.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  114 Beiträge
Wollt Ihr Eure Verstärker/Geräte auch sehen?
dacander100 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 29.10.2017  –  192 Beiträge
Wie alt sind Eure ältesten noch ständig genutzten Geräte?
gdy_vintagefan am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  136 Beiträge
Überteuerte Hifi-Geräte
whatawaster am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  43 Beiträge
Geräte Pflege, Aber wie?
Cassie am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  14 Beiträge
Was für Geräte?
bergisch am 03.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  7 Beiträge
verschiedene alte Sony Geräte
dehoensch am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  3 Beiträge
Miniatur-Geräte?
Basteltante am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.426