HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Subwoofer hat einen defekt, aber ich weiß nicht we... | |
|
Subwoofer hat einen defekt, aber ich weiß nicht welchen.+A -A |
||
Autor |
| |
MichaS1987
Neuling |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hi, ich habe meinen Stereo-Analge nach längerer Zeit wieder an meinem Laptop angeschlossen und sofort gemerkt das die Linke Box keinen Sound gibt. Ich habe danach die Kabel von der linken und rechten Box zum Subwoofer umgestöpselt und siehe da: Die recht Box gibt keinen Sound mehr. Nun ist meine Frage was könnte da kaputt sein und wie könnte ich das Problem beheben? Beste grüße Michael |
||
xeisteex
Stammgast |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2012, |
Kabel kaputt ![]() |
||
MichaS1987
Neuling |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2012, |
nein. ich habe die Kabel nicht getauscht, habe mich wohl unglücklich ausgedrückt. ich habe das kabel von der linken box in den Eingang für die rechte Box am subwoofer gesteckt und umgekehrt. |
||
xeisteex
Stammgast |
05:59
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2012, |
also erstmal hast du das kabel nicht in den subwoofer gesteckt sondern in den verstärker der darin verbaut ist. erstmal kabel testen ob die alle in ordnung sind auch das zur quelle ! wenn immer noch nichts geht ist ein kanal deines verstärkers defekt dann kann ich dir leider nicht helfen um welches system handelt es sich ? |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2012, |
Ich würde auf jeden Fal erst mal systematisch bei den ganz simplen Ursachen suchen. Wenns nicht das Kabel selbst ist, würde ich die Verbindungen des Kabels am Verstärker und am LS checken. Ich hatte mal ein Problem, bei dem ich auch dachte, ein Kanal sei kaputt. Zum Glück probierte ich aber erst mal so lange herum, bis ich darauf kam, daß die Ursache ein nicht ganz eingesteckter Klinkenstecker am AUX-Eingang eines Gerätes die Ursache war. Vermutlich hatte sich der Stecker durch "Herfummeln" am Gerät (diverse Male andere LS getestet!) aus seiner richtigen Position gelöst. Bei anderer Gelegenheit hatte der vermeintliche Ausfall eines Kanals ebenfalls eine ganz banale Ursache: An einen alten Verstärker wollte ich LS mittels der alten DIN-LS-Stecker anschließen. An einem Stecker hatte sich nachträglich das LS-Kabel gelöst und hatte keinen Kontakt zum Stecker. Daß ein Verstärker kaputt geht, sei es ganz oder nur kanalweise, ist dagegen eher selten, soweit man diesen nur "normal" nutzt, d.h. z.B. einen herkömmlichen Verstärker nicht ständig im brüllend lauten Partymodus betreibt. Besonders alte Verstärker ohne Schutzschaltung können auch ihren Geist aufgeben, wenn man an die vorhandenen LS-Ausgänge mehr als zwei LS anschließt. Oder wenn man statt vorgesehener 8-Ohm-LS nur welche mit 4 Ohm anschließt und dann voll aufdreht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage defekt wegen subwoofer xXxUniqueStylexXx am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 24 Beiträge |
Jbl control+ welchen subwoofer? james_lessig am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 13 Beiträge |
Welchen Nahfeld Monitor? Sacktritt am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 11 Beiträge |
Uralt-Fernbedienung defekt mic0610 am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Acoustic Research Chronos W 38 - Sicherung? Defekt? JavaBunch am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker defekt??? made2006 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 16 Beiträge |
Verstärker Defekt? aka23. am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon Tuner defekt? heinzi69 am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha MCR 640 - Defekt ? tomjons am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 2 Beiträge |
Technics SL 1210 Mk2 Quartz defekt? Pulmoll am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.130