HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Machen 2 Subwoofer Sinn? | |
|
Machen 2 Subwoofer Sinn?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DerOlli
Inventar |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2004, |||
Hi, ganz einfache Frage die aus dem Topic zu entnehmen ist. Bspw. B&W DM 603 S3 + 2 ASW 600. Weitere Frage: Wie anschliessen? Linker Lautsprecher an linken Subwoofer und vom Subwoofer in den Lautsprecher und reckter Lautsprecher an rechten Subwoofer und vom Subwoofer in den rechten Lautsprecher!? Würde das so funktionieren? Wäre für einige Antworten sehr dankbar. ![]() |
||||
Total_Crash
Stammgast |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2004, |||
Ist die einzig logische Lösung, denke ich. Du erweiterst Quasi deine Boxen um einen Weg nach unten. Würde aber ausprobieren, ob die Boxen vor den Subs nicht besser klingen. Bässe sind nicht so zeitkritisch, außerdem ist der Hochpegeleingang für deinen Verstärker quasi "transparent", der durchgeschliffene Verstärker deiner Subs für die Mains eher nicht. Probier aus, was sich für dich persönlich besser anhört. |
||||
|
||||
DerOlli
Inventar |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Hi, sogesehen schon, aber kann es nicht evtl. zu dem Effekt kommen, dass sie die Subwoofer gegeneinander aufheben!? Und ist die ganze Geschichte überhaupt lohnenswert? |
||||
Master_J
Inventar |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Nur wenn sie gegenphasig arbeiten. Es lohnt sich auf jeden Fall, zwei Subwoofer zu betreiben. Allerdings würde ich sie Doppel-Mono, nicht links/rechts ansteuern (Raummoden, ebene Wellenfront, ...). Gruss Jochen |
||||
DerOlli
Inventar |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Danke Jochen, nur wie soll ich die Subs dann am besten anschliessen!? Betrieben werden sie ja an einem Vollverstärker. Nix Sourround. ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
15:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Die Subs haben doch High-Level-Eingänge, Lautsprecherklemmen? Du musst nur beide Kabel (Kanal links, Kanal rechts) zu beiden Subwoofern führen (und anschliessen ;)). Der Sub mixt sich dann sein Mono-Signal zusammen. Da das beide machen, hast Du einen monophonen Gesamt-Bass. Ob eine Hochpassfilterung für die "Satelliten" notwendig ist, musst Du entscheiden. Ich würde es sein lassen. Gruss Jochen |
||||
DerOlli
Inventar |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Hi, japp, selbstverständlich haben sie diese. Also meinst du das wie folgt: Lautsprecher L/R an Subwoofer 1 & 2!? Also insgesamt 4 Kabel an Lautsprecher A vom Verstärker!? Desweiteren bist du eher der Meinung, dass ich die "Satelliten" nicht vom Tiefbass befreien sollte? Ansonsten könnte ich doch Lautsprecher A (L/R) ganz normal an die genannten B&W Lautsprecher anschliessen und Lautsprecher B (L/R) in beide Subwoofer. Oder würde es gehen in den einen Subwoofer und von diesem in den zweiten!? Hilfe.... ich brauche eine Skizze... ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
15:56
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Wenn's reinpasst. ![]()
Sind doch diese Dinger: ![]() Die werden im Bass wohl nicht sofort überfordert sein. Zumindest ist es besser, sie "unnötig" zu belasten, als "Fehler" bei der passiven Trennung in Kauf zu nehmen (Phasendrehungen...).
Ja.
Nur wenn der erste Subwoofer an seinem High-Level-Out nicht den Bass rausgefiltert hat. Aber von den High-Level-In des ersten an die High-Level-In des zweiten kannst Du bedenkenlos gehen (sozusagen ein Kabel, das mittig abgegriffen wird). Gruss Jochen |
||||
DerOlli
Inventar |
16:02
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Hi,
Ah, das klingt doch schonmal sehr brauchbar. Also wird das Signal quasi weitergeschleift, allerdings nur über In und nicht über Out wieder rausgegeben!? Spielt die Impedanz irgendwie eine Rolle? Nein, oder? |
||||
DerOlli
Inventar |
16:03
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Edit: Japp, es sind die "DINGER"!!! ![]() Klingt so abwertend von dir lieber Jochen... ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
16:11
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Jepp.
Nein. Es fliesst auch fast kein Strom.
Wollte es noch in Anführungszeichen setzen... Von B&W halte ich recht viel, also sieh' "Dinger" wertfrei, obwohl sie schon etwas "Alien" aussehen. ![]() Grzss Jochen |
||||
DerOlli
Inventar |
16:18
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Hi, vielen Dank Jochen. Dann werde ich das einfach mal bei Gelegenheit ausprobieren. Am besten vor Ort bei meinem Händler. Wo sehen die Lautsprecher denn nach Alien aus!? Ich finde die Optik ganz nett. ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
16:23
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Über Geschmack soll/kann man ja nicht streiten, aber eine ovale BR-Öffnung, silberner und inverser TT, honiggelber MT mit "Phasennippel", ... ![]() Versuche, die Subs über's Wochenende nach Hause zu kriegen. Gruss Jochen |
||||
DerOlli
Inventar |
16:28
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2004, |||
Hi,
![]() Allerdings ist die Öffnung Rund, geht nur nach Aussen hin oval. Das mit den Subs zu Hause dürfte ein Problem darstellen. ![]() Die Händler die direkt bei mir sind machen das nicht. Zumindest nicht die, die B&W führen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 nEar08 + Teufel Subwoofer xapizm am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 09.02.2022 – 5 Beiträge |
Unterbrechung der Analogkette - machen aktl. Vinylpressungen noch Sinn? Klassik1972 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 11 Beiträge |
Subwoofer Leistung GuRU2TeK am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 5 Beiträge |
Sinn & Unsinn von Spiks... HamburgBoy am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 15 Beiträge |
Warum Bananenstecker ? (Sinn ?) -Christian- am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 10 Beiträge |
Sinn oder Unsinn ? #13 am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 7 Beiträge |
Subwoofer Frage Stageline24 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 6 Beiträge |
PC an Subwoofer-Sorruondsystem raym0n am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 4 Beiträge |
Sinn von YPAO im Stereobetrieb ? Quo am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 31 Beiträge |
Subwoofer Stern16m am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.104