HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Stereo-Receiver Sprachqualität | |
|
Stereo-Receiver Sprachqualität+A -A |
||
Autor |
| |
Ernesto1959
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2013, |
Hallo Ich habe vor kurzem den Stereo-Receiver Onkyo TX 8050 gekauft, an sich bin ich auch sehr zufrieden. Über den Blueray-Player Onkyo BD-SP809 benutze ich diesen auch für Filme (mit Beamer) und hier habe ich etwas Probleme mit der Sprache. Die beiden Boxen (Piega TMicro 5) stehen aus räumlichen Gründen relativ weit auseinander (ca 5 Meter), was das Problem sicher noch verstärkt. Für so einen Fall wäre ein Center ideal, für welchen mir beim Stereo-Receiver aber natürlich die Anschlüsse fehlen... Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Sprache beim Anschauen von Filmen verbessern könnte? Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse Ernesto |
||
Apalone
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2013, |
möglicherweise haben die LS im ausschlaggebenden Frequenzbereich auch zusätzlich ein "Loch". 5 m ist bei den Säulen definitiv zu viel. Wie ist denn das Ausgangssignal im BDP eingestellt? Als PCM stereo? Versuch mal eine "virtuelle Surroundeinstellung" (falls das so einstellbar ist): Rear "Nein", Center "auf Front gemischt" bzw. "Nein". |
||
cr
Inventar |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2013, |
Ich habe eigentlich auch mit weit auseinanderstehenden Boxen noch nie Probleme mit der Sprachverständlichkeit gehabt, ist also nicht generell so. Bei den meisten DVDPs etc. kann man die Sprache im Vergleich zu den Geräuschen anheben, schon versucht? Bässe verringern kann auch positiv wirken. |
||
ev13wt
Stammgast |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2013, |
Viele Filme sind sehr dynamisch abgemischt und die Sprache für 5/7.1 Systeme ausgelegt. Ist mir auch oft schon passiert das die Sprecher zu leise sind und dann die Effekte super laut. Z.B.: Es wird leise in einem Wohnzimmer gesprochen, dann gehen sie vor die Tür wo ein Gewitter donnert. Wenn ich die Lautstärke so eingestellt habe das ich die Sprache gut verstehe, fällt mir beim Donnerschlag das Whiskyglas aus der Hand. Abhilfe bei 2 Kanal geht über ein korrekt eingestellten Kompressor - Software oder Hardware ist dabei "fast" egal. Nur nicht übertreiben. ![]() z.B.: ![]() ![]() Mit dem EQ die Mitten leicht anheben geht auch, nur nicht so gut. [Beitrag von ev13wt am 07. Mai 2013, 11:04 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2013, |
Auf vielen DVDs befindet sich im übrigen sowohl eine Stereo 2.0 oder 2.1 Abmischung und eine 5.1 Abmischung, die sich bzgl. Sprache unterscheiden können |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Stereo Sound über ONKYO TX-SR307 Pommesrotweissmajo am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 9 Beiträge |
Brauche ich einen Stereo Receiver? panmoon1 am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 77 Beiträge |
Empfelung zum Stereo Receiver! Dauzi am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 43 Beiträge |
stereo-receiver an soundkarte anschließen fuego_ am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Satelliten an einen Stereo Receiver fosko am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Stereo-Sound m-o-u am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 9 Beiträge |
Stereo+Surround-Verstärker an den selben Boxen? Lebowski12 am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 3 Beiträge |
Stereo oder Surround ? Zebra777 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Onkyo TX 8555 E-Lock am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 2 Beiträge |
Bi Amping Stereo Endstufe an AV Receiver Neo2602 am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330