HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Satelliten an einen Stereo Receiver | |
|
Satelliten an einen Stereo Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
fosko
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 22:39 | |
Hallo Jungs, ich habe mir einen Stereo Receiver von Harman/Kardon gekauft und wollte da nun einen Subwofer und 2 Satelliten anschliessen. Also aus 2.0 2.1 machen. Da der Receiver einen aktiven Subwoofer-Ausgang hat is das mit dem Subwoofer kein Problem, jedoch weiss ich nicht wie ich die Satelliten am besten anschliessen soll. Habt ihr da Tipps für mich? Gruß Jonas |
||
ole84
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Apr 2006, 15:46 | |
Hi, also meiner Ansicht nach den akiven Subwoofer an den Subwoofer Anschluss am Reciever und die Satelliten ganz normal mit Lautsprecherkabel an die normalen links und rechts Anschlüsse des Recievers! Mfg Stefan |
||
|
||
babelizer
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Apr 2006, 16:38 | |
Wenns der HK 970 ist , oder wie die Mühle heisst, steht es auch genau in der per Online verfügbaren PDF Beschreibung drinne .... sollte absolut kein Problem sein. Tolle Geräte von Harman! Gruß Torsten |
||
fosko
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Apr 2006, 13:03 | |
ja aber die Satelliten spielen nur Töne ab 120 Hertz und kriegen vom Verstärker die volle Bandbreite. Ist das egal oder kann das was kaputt machen oder hört es sich dann schöechter an |
||
DrNice
Inventar |
#5 erstellt: 23. Apr 2006, 14:48 | |
Moin! Wahrscheinlich werden die Satteliten an den Sub angeschlossen und kriegen dementsprechend nur die Frequenzen > 120Hz. Der Sub käme dann ganz normal an den linken und rechten LS- Anschluss des Harman. [Beitrag von DrNice am 23. Apr 2006, 14:48 bearbeitet] |
||
fosko
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 15:13 | |
Das problem is das zu dem subwoofer eigentlich noch ein wiremanager™ dazugehört. Leider is der kaputt. der würde nämlich ganz normal an den linken und rechten kanal des harman angeschlossen werden und teilt die frequenzen denn in Subwoofer und Satelliten auf. doch jetzt muss ich auf den aktiven subausgang zurückgreifen und die satelliten irgendwie anders rankriegen.. also in diesem falle an den rechten und linken kanal des harman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassrolle an Stereo-Receiver SirHannibal am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
stereo-receiver an soundkarte anschließen fuego_ am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Brauche ich einen Stereo Receiver? panmoon1 am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 77 Beiträge |
Empfelung zum Stereo Receiver! Dauzi am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 43 Beiträge |
Stereo-Receiver Sprachqualität Ernesto1959 am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 5 Beiträge |
info gebrauchten Stereo Receiver oder Stereo Verstärker slowmo am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
Satelliten machen keinen Pips Meshugge am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 12 Beiträge |
Optimales Stereo-Setup für Denon AVR 1713 Receiver P82 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 7 Beiträge |
Bi Amping Stereo Endstufe an AV Receiver Neo2602 am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 5 Beiträge |
Digitaler Stereo Receiver? cherrypatch am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806