HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Stacking | |
|
Stacking+A -A |
||
Autor |
| |
eppic
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2013, |
Seit heute bin ich im Besitz eines Marantz PM7004 sowie CD5004. Vorher hatte ich einen Yamaha AS500, auf dem aus Platzgründen mein Plattenspieler stand. Das ging eigentlich die ganze Zeit über gut. Selbst die letzten Tage, an denen ich über 30°C in meinen Räumlichkeiten hatte, gabs keine Probleme. Nun kenne ich mich mit Marantz und deren Wärmeentwicklung nicht wirklich aus und habe erst mal den CD-Player auf dem Amp und darauf den Plattenspieler. Kann man das so stehen lassen, oder muss ich Bedenken wegen Überhitzung haben?
|
||
Jeck-G
Inventar |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2013, |
Normalerweise gehört der Verstärker immer nach oben. Oftmals ist dies nicht möglich, da z.B. der CD-Player eine geringere Tiefe hat als der Verstärker und bei Dir kommt noch das E-Grammophon hinzu. Solange Du noch den Verstärker oben anfassen kannst (CD-Player natürlich dazu anheben), wird es keine Probleme geben. Ansonsten könntest Du was unter die Füße vom CD-Player legen und diesen somit 2-3cm aufbocken, falls Dich Dein Gewissen plagt. Normalerweise sind die Verstärker mit einem Temperaturschalter versehen, so dass kein kritischer Zustand erreicht wird. Allerdings ist ein dauerhafter Betrieb mit hoher Temperatur nicht zu empfehlen, da die Bauteile (insbesonders Kondensatoren) schneller altern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler + Cd Player über lüsterklemme verbinden? strobi_66 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 20 Beiträge |
mp3 vs cd vs plattenspieler Nicolas92 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 38 Beiträge |
Plattenspieler an Denon X3100 peter458 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 5 Beiträge |
Einsteigerfrage zur Verbindung von Plattenspieler, CD-Player imageman am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 14 Beiträge |
Plattenspieler überträgt nicht Jörg_aus_WB am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 4 Beiträge |
Plattenspieler trennen vom heimkino welche boxen? Bubu911 am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 8 Beiträge |
Plattenspieler über Focusrite 2i4! MethodPirate am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 3 Beiträge |
Marantz PM5005 + Marantz CD5005 Anschlussproblem StephanK14 am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 7 Beiträge |
Cd(Mp3 Encoder, Probleme Mariona am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 3 Beiträge |
Probleme Plattenspieler Mono/Stero holllies am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806