HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Womit hört Ihr in der Küche ? | |
|
Womit hört Ihr in der Küche ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
horr
Inventar |
15:15
![]() |
#51
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Sangean RCR-22 Gute Radioempfang annehmbarer Sound Hatte früher (andere Wohnung) noch 2 Loewe L82HF über der Stereo-Kopfhörerausgang dran. Guter Sound. MFG Christoph |
||||
Wraeththu
Inventar |
15:33
![]() |
#52
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Technics r230 Receiver mit passendem Technics CD Player Optonica RP 114 Senkrechtplattenspieler ein alter Imac G3 (die Kugel) Zone 1: ITT Hyperion Eck-Standlautsprecher (TML) Zone 2: WHD Mini LS ja, die Küche ist recht gross. |
||||
|
||||
Pigpreast
Inventar |
15:36
![]() |
#53
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Wow! Lädste mich ma zum Kochen und Essen ein? ![]() [Beitrag von Pigpreast am 14. Nov 2013, 15:38 bearbeitet] |
||||
Wraeththu
Inventar |
15:56
![]() |
#54
erstellt: 14. Nov 2013, |||
warum nicht xD |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:58
![]() |
#55
erstellt: 14. Nov 2013, |||
![]() |
||||
soundrealist
Gesperrt |
19:38
![]() |
#56
erstellt: 14. Nov 2013, |||
..... ein unwiederbringliches Stück Audio-Geschichte. So etwas darfst Du niemals hergeben. Hinzu kommen all die persönlichen Erinnerungen, die selbst die teuerste und fortschrittlichste High End -Anlage niemals ersetzen kann. Glückwunsch zu diesem wunderbaren Schätzchen. |
||||
Ingor
Inventar |
15:26
![]() |
#57
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich werde sie in Ehren halten, auch wenn der analoge Rundfunk mal der Vergangenheit angehören wird, werden sie als kleine Raumverschönerer ihren Platz finden. ![]() |
||||
soundrealist
Gesperrt |
17:13
![]() |
#58
erstellt: 15. Nov 2013, |||
.... bis dahin dürfte aber sicher noch etwas Zeit vergehen. Der Hauptgrund, warum FM immer noch existiert, dürften Autoradios und Mobilgeräte sein. Und solange es noch so ist: Kleine Rauschfahnen und Knackser beim Empfang unterstreichen das nostalgische Flair Deiner Schätzchen ;-) |
||||
stephan33
Stammgast |
09:58
![]() |
#59
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Onkyo CBX 3000 |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:41
![]() |
#60
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Scheint ja auch so ein Tausendsassa wie mein SONY CMT-V75BTiP zu sein. Die Maße lassen allerdings auf besseres Bassverhalten schließen. Ist dem so? Und: Quanta Costa? |
||||
sealpin
Inventar |
18:44
![]() |
#61
erstellt: 16. Nov 2013, |||
SONOS Play:5 Reicht ![]() Ciao sealpin |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:35
![]() |
#62
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Pigpreast
Inventar |
19:42
![]() |
#63
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Congratulations. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
21:59
![]() |
#64
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Besser nicht zu nahe an die Abzugshaube stellen... |
||||
Pigpreast
Inventar |
22:06
![]() |
#65
erstellt: 16. Nov 2013, |||
![]() |
||||
stephan33
Stammgast |
22:15
![]() |
#66
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Liste hat er mal so 400 Euro gekostet. Ich hab ihn (wenn ich mich recht erinnere) für 250 Euro erstanden. Ist halt terrestrisches Radio... Beim nächsten mal Internetradio! Von echtem Bass kann man natürlich kaum reden. Allerdings vermisse ich beim Radiohören auch nichts schmerzlich. [Beitrag von stephan33 am 16. Nov 2013, 22:17 bearbeitet] |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
22:32
![]() |
#67
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Täuscht Euch mal nicht, die ist im Heavy Metal Gehäuse und wiegt über 3Kg. Meine Küchenwaage geht nur bis 3Kg...... ![]() ![]() Nur leider ohne FB ![]() Und ich find leider nix im Netz zur Anlage ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
22:47
![]() |
#68
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Naja, hätte immerhin so einen Bass wie beim JBL On Stage 400 erwartet, den ich im Schlafzimmer habe. |
||||
soundrealist
Gesperrt |
13:20
![]() |
#69
erstellt: 17. Nov 2013, |||
.... in der Küche dürfte es aber eh von Vorteil sein, wenn alle Bedienelemente groß und bedienungsfreundlich am Gerät vorhanden sind. Das wurde beispielsweise bei der Yamaha etwas vernachlässigt. Eine FB oder das Smartphone zwischen Mehl, Teig, Geschirr und Sauce ist leider leicht suboptimal ![]() [Beitrag von soundrealist am 17. Nov 2013, 19:55 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
20:00
![]() |
#70
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Hm, na ja. Große und bedienungsfreundliche Bedienelemente am Gerät sucht man heute ja eh oft vergebens, und ich bin schon froh, dass ich beim Essen vom Tisch aus lauter, leiser etc. machen kann. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:19
![]() |
#71
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Nicht wenn es um die Senderwahl/Suchlauf geht ![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
21:29
![]() |
#72
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Äh, wie? ![]() |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:38
![]() |
#73
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Am Gerät gibt es nur Stationstasten keinen Suchlauf, den gibt es nur auf der FB! ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
22:03
![]() |
#74
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Ok. |
||||
chruschtschow
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#75
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Ich höre in der Küche mit einen alten Saba Freudenstadt Stereo Röhrenradio. Das Gerät hat einen wunderschönen warmen Klang und ist kein bisschen nervig. Viele Grüße Herbert |
||||
Mister_2
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#76
erstellt: 17. Nov 2013, |||
Da die Küche einer meiner liebsten Hör-Orte ist freue ich mich über diesen Fred, danke dafür ![]() Beim entspannenden Samstagabendkochen läuft bei mir seit etlichen Jahren ein Erbstück aus den 70ern ein Grundig Concertboy 1000, der Klang ist einfach toll, Volumen, Wärme, die Hörposition ist zweitrangig perfekt für die Küche. ![]() |
||||
Metal-Max
Inventar |
10:01
![]() |
#77
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Offene Küche direkt am Wohnzimmer -> gehört wird mit der Hauptanlage. ;-) |
||||
eitopomar
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#78
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Bei mir in der Küche plärrt ein altes ITT Golf Europa, wie dieses hier: ![]() Der Weihnachtsmann brachte es damals als Neugerät, nach langer Zeit in der elterlichen Küche hatte ich es vor ein paar Jahren wieder an mich genommen. Alternativ bleiben alle Türen offen und es schallt aus dem Wohnzimmer in die Küche.... Grüße, e. |
||||
Camb
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#79
erstellt: 18. Nov 2013, |||
In der Küche ein billiges Radio ausm Supermarkt nichts besonderes, ist ja eh nur für nebenbei wenn man grade Essen zubereitet. Dafür steht im Wohnzimmer eine etwas größere Anlage. |
||||
Ecki_W
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#80
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Wir haben in der Küche ein Sangean WR-2, mit dem wir in durchaus akzeptabler Qualität die Lokalsender über UKW (vor allem MDR Figaro) hören. Für den Fall, dass uns das Programm nicht gefällt, können wir auf Musik aus dem Netzwerk (NAS an Fritzbox) oder Internetradio ausweichen. Das läuft über einen in der Küche vorhandenen AVM Repeater N/G, der über seinen Audioausgang mit dem AUX-Eingang des Sangean verbunden ist. Das Letztere kann bequem mit der Fritz!App Media gesteuert werden. Alles in allem ein Rundum-Wohlfühl-Paket. Ecki W. |
||||
grindling
Stammgast |
19:48
![]() |
#81
erstellt: 18. Nov 2013, |||
mit nem galaxy s3 und nem kopfhörer momentan superlux 668b. ![]() |
||||
soundrealist
Gesperrt |
20:12
![]() |
#82
erstellt: 18. Nov 2013, |||
..... und Ihr, liebe Modis ?? ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:22
![]() |
#83
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Camb
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#84
erstellt: 19. Nov 2013, |||
@RocknRollCowboy Wie ist die Soundqualität mit dem alten Radio und wie alt ist das ungefähr? |
||||
OsirisDeath
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#85
erstellt: 19. Nov 2013, |||
Bei mir in der Küche stehen meine "Reste" xD Ein alter Technics quadro-Verstärker und daran Sharp und RFT-Boxen sowie ein billiges Onkyo Kassettendeck. Für die Küche mehr als genug =) |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:46
![]() |
#86
erstellt: 19. Nov 2013, |||
Baujahr ist ca. 1955. Funktioniert noch immer ohne große Überholung. War das Gerät meines Opas. Die Soundqualität ist historisch. ![]() Im Ernst: Kann leicht mit modernen Kofferradios mithalten. Der Sound ist etwas satter als ein Kofferradio. HiFi ist das aber nicht. ![]() Schönen Gruß Georg |
||||
zafrin
Gesperrt |
18:02
![]() |
#87
erstellt: 19. Nov 2013, |||
da unser computer in der küche in einer ecke steht (verwinkelter altbau) - eigentlich ist es mehr eine lücke in der küche ........ hören wir da mit teufel concept b 20. gebraucht erstanden für ca. 45 euro. ganz zufrieden damit. grüsse zafrin ![]() |
||||
Camb
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#88
erstellt: 20. Nov 2013, |||
Beeindruckend, dass das Radio nach fast 60 Jahren immernoch funktionstüchtig ist, ihr müsst es gut gepflegt haben. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht mehr viele davon gibt, die auch noch funktionieren, in ein paar Jahren wird das Radio ein Vermögen wert sein. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:45
![]() |
#89
erstellt: 20. Nov 2013, |||
Wurde eigentlich kaum gepflegt. Stand auch einige Jahre auf dem unisolierten Dachboden rum, wo es Hitze und Kälte ausgesetzt war. Damals gab es halt noch keine geplante Obsoleszenz. ![]() Lediglich das kratzende Lutstärkepoti hab ich sauber gemacht. Originalröhren sind vermutlich auch noch drin und sogar das magische Auge tut noch seinen Dienst. Ein Vermögen wird das Teil wohl nicht wert werden, dazu gab es einfach zu viele von den Dingern. Ein altes, auch defektes, Gerät kann leicht von einem Bastler mit ein bisschen Röhrenkenntnis wieder instand gesetzt werden. Im Schlafzimmer steht auch noch ein Grundig Röhrengerät, welches ebenfalls noch funktioniert. Daran ist sogar ein CD-Player angeschlossen. ![]() Schönen Gruß Georg |
||||
Subbetablinka
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#90
erstellt: 20. Nov 2013, |||
Regelung
Inventar |
19:43
![]() |
#91
erstellt: 20. Nov 2013, |||
Bei mir werkelt der Sonos Play 5, Radio übers Internet, Musik von der NAS-Festplatte. Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 20. Nov 2013, 19:45 bearbeitet] |
||||
Camb
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#92
erstellt: 21. Nov 2013, |||
@RocknRollCowboy Richtig aber ein altes Radio ist wie ein altes Auto, da fummelt man nicht dranne rum sonst kriegste du es nie wieder heil. Also ich bin fester Überzeugung, dass Sammler dafür doch schon einiges hergeben würden, das Gerät funktioniert, sieht gut aus, was will man mehr. |
||||
Ingor
Inventar |
14:14
![]() |
#93
erstellt: 21. Nov 2013, |||
Alte Radios und alte Autos sind wie alle alte Technik, reparaturbedürftig. Von diesem "Unikat" gibt es noch tausende. Die werden gemeinhin "Gebissradio" genannt. Diese Radios hatten alle einen ähnlichen Aufbau und auch das Äußere unterschied sich nur minimal. Die meisten dieser Radios benötigen heute eine Überarbeitung, da viele Kondensatoren defekt sind und auch Kontaktprobleme in den Schaltern durch Staub und verharztes Öl auftreten. Auch die Endstufenröhre und die UKW-Röhre sind häufig nicht mehr in Ordnung. Tatsächlich gibt es Radios von Saba, die einige hundert Euro bringen, aber das sind dann auch Luxus-Geräte mit für die Zeit wegweisender Technik gewesen. Die hatten Sendersuchlauf und Fernbedienung und natürlich ganz viele Lautsprecher mit Gegentaktendstufe. |
||||
cappucco
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#94
erstellt: 21. Nov 2013, |||
ROTERBRECHER
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#95
erstellt: 24. Nov 2013, |||
![]() Bei uns in der Küche erlebt unsere "ausrangierte"Technics Anlage,gepaart mit einem ausrangiertem Canton-CenterLautsprecher ihren 2.Frühling und stellt bei Bedarf auch ganz schön Druck zur Verfügung(wenn die Frau putzt/kocht ![]() Zu sehen sind ein ProLogic-Receiver,CD-Player und der Equalizer SH-GE 90,mit dem man sich den Center-LS in der Ecke dort klanglich schön hinbiegen kann |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
18:44
![]() |
#96
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Klangdeich
Inventar |
08:36
![]() |
#97
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Moin! Sieht ganz großartig aus, die Kleine, in dieser Wandlösung.
Was sind das für Lautsprecher? Selbstbau? Apropos Heavy Metal: Bei mir werkelt in der Küche seit diesem Monat eine Siemens System 666 (massive Alufront) an kleinen Technics Regallautsprechern SB-F1 (Metallgehäuse). Zuspieler ist momentan noch ein Onkyo DX-6820, weil es keinen passenden zur Anlage gibt... Gruß vom Deich |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:18
![]() |
#98
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Also ich höre in der Küche das Klappern von Töpfen u Geschirr sowie das Brutzeln von nem leckeren Steak in der Pfanne.... ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry der musste mal raus... ![]() |
||||
Ingor
Inventar |
16:35
![]() |
#99
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Deine Antwort geht absolut am Thema vorbei. Der Thread heißt nicht,"Was hört ihr in der Küche?", sondern "Womit hört ihr in der Küche?". Und darauf gibt es nur eine Antwort: "Mit den Ohren." ![]() ![]() [Beitrag von Ingor am 27. Jan 2014, 16:36 bearbeitet] |
||||
Fabian-R
Stammgast |
16:44
![]() |
#100
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Röhrenradio aus den 60ern. Wegen guten Empfang! Kam noch kein neues Radio dran:( |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:02
![]() |
#101
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Danke ![]() Das sind DIY Boxen hier aus dem Forum ![]() hier in der Sat Version (ab Seite6 Post#275). Kosten unter 50€ das Paar und klingen auch großartig ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlagenvorstellung womit hört ihr(ausser mit den Ohren) many am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 22 Beiträge |
Hört Ihr Musik oder hört Ihr Töne? Wopperbummchen am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 36 Beiträge |
Womit mp3 an der Hifi Anlage hören? 100Octane am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 13 Beiträge |
Mit welchem Mittel Hört Ihr Musik? Sascha902 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 56 Beiträge |
Wie laut hört Ihr ? Richrosc am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 109 Beiträge |
Wie hört Ihr Musik? TSstereo am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 36 Beiträge |
Anlage aufrüsten, aber womit? bäkz am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 8 Beiträge |
Wo hört ihr probe? yamahaFan:) am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 10 Beiträge |
Wie laut hört Ihr highfreek am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 59 Beiträge |
Wie hört Ihr lieber? High-End-Manny am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.415