HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Rollen unter Lautsprecher > 50 kg | |
|
Rollen unter Lautsprecher > 50 kg+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hallo an Alle, ich suche Rollen für meine Fostex BK 206. Lautsprecher wiegt einiges zw. 50 - 60 kg. Kann mir jemand Rollen für diese Lautsprecher empfehlen? Sie sollen natürlich funktional wie auch schick sein und natürlich das Gewicht tragen können. Vielleicht könnt ihr mir auch kleine Rollen empfehlen die man kaum sieht. Würde mich freuen. Viele Grüße Michael |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Im Baumarkt sollte es solche Rollen geben die pro Stück 10-15 kg tragen. Schwieriger wird die Befestigung direkt an den Boxen. Ausserdem solltest du welche nehmen, die eine Bremse haben. [Beitrag von Stereo33 am 16. Dez 2013, 16:06 bearbeitet] |
|||
|
|||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hallo, danke für die Info..... ich muss tatsächlich mal in den Baumarkt :). Ich bin auch am überlegen, sehr tiefe kleine Rollen zu nehmen, die lediglich 1 cm über dem Boden sind.... mein Problem dabei ist eben wie ich die fixieren kann. zB solche wie sie hier bei der Duetta verwendet wurden: ![]() Viele Grüße |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Du kannst natürlich auch Rollbretter bauen, passend zur Grundfläche und etwas kleiner als die Boxen. Da kannst du dann auch kleine ROllen (dafür mehr) nehmen. Aber unter 4 cm wird das nichts. |
|||
cr
Inventar |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Bei einem Rollbrett wäre das Schönste, man verkleidet es rundherum im Finish der Box und macht es exakt gleich groß, dann sieht man auch die Rollen nicht mehr, wenn zb zum Boden nur ein Spalt von 1cm bleibt. Die Rollen müssen eine gewisse Größe haben, sonst rollt das Zeug nicht gut, wenn der Boden nicht spiegelglatt ist. |
|||
tomtiger
Administrator |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hi,
das sind keine Lenkrollen, und mir wäre nicht bekannt, dass es entsprechende Lenkrollen gibt. Warum Rollen? LG Tom |
|||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hallo, ich dachte an sowas..... aber da kann ich keine Bremse nutzen..... ![]() Viele Grüße Michael |
|||
schraddeler
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Vielleicht wären Kugelrollen was für dich? Die gibt es in allen möglichen Varianten, Größen und Tragfähigkeiten. Was besseres gibt es zum Fahren auch nicht. Ein Bekannter von mir hat sich mit den Dingern eine Rangierhilfe für sein Motorrad gebaut, die Teile funktionieren echt super. gruß schraddeler |
|||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Schau ich gleich mal nach Merci :-) |
|||
Jeck-G
Inventar |
17:45
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hallo, danke für den Link.... ca. 40 x 50 cm und ca. 60 KG schwer. Ich würde da gerne ne einfach und schöne Lösung haben, damit die Lautsprecher nicht noch höher werden :-) Viele Grüße Michael |
|||
tomtiger
Administrator |
19:45
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hi, warum Rollen hast Du noch nicht geschrieben, aber wenn es nicht höher werden darf, wäre etwas wie bei den 19" Schränken brauchbar: ![]() Also über einen Winkel an der Seite anbringen. Hübsch ist was anderes, LG Tom |
|||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hi, vielen Dank, aber schön ist das echt nicht ![]() VG |
|||
tomtiger
Administrator |
20:11
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hi,
der einzige Weg, ordentliche Rollen ohen massive Erhöhung hinzubekommen. ![]()
Das "Ab und An" und das "wie weit" beim Bewegen sind elementare Punkte. Insbesondere für die Frage, was für Rollen drunter müssen (z.B. dicke Gummiräder oder reicht was kleines aus Hartplastik) und ob die permanent drunter müssen. Man könnte z.B. hinten an die Rückwand knapp über dem Boden zwei Rollen mit großem Durchmesser anbringen. Sieht man normal nicht, aber man kann die Boxen, wenn man sie nach hinten kippt, fahren wie eine Sackkarre. Ob das für Dich zweckmässig ist, oder gar eine zusammenklappbare Sackkarre eventuell besser wäre, musst Du entscheiden. LG Tom |
|||
Hornfantastisch
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#15
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Hallo, und danke für den Tip, ich habe mal folgende Rollen gesehen die mir zusagen würden: ![]() ![]() Finde die ganz interessant.... da zum Bewegen völlig ausreichend. Viele Grüße Quellen: ![]() ![]() [Beitrag von Hornfantastisch am 16. Dez 2013, 20:34 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik unter 50 Hz Nitromouse am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 30 Beiträge |
90 kg auf Hifi-Rack...Ist das gut für Fliesenboden? dietmar18 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
Frequenzloch bei 50 Hz - ? daprox am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 17 Beiträge |
[suche]50 hz testton b0ol am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 14 Beiträge |
50 Hz Brummen über PC Soundkarte DOSORDIE am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
Audiophile unter sich gangster1234 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 187 Beiträge |
Geräte stehen unter Spannung Meshugge am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 22 Beiträge |
6 quadratkabel für 50 cent! Knegge am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
50 Jahre Stiftung Warentest; Glückwunsch! 8bitRisc am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 17 Beiträge |
Flexible Lautsprecher! Samyk am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.248