HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » dumpfe Geräusche bei Pianomusik | |
|
dumpfe Geräusche bei Pianomusik+A -A |
||
Autor |
| |
kakao
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mrz 2015, 23:12 | |
Hallo, ich habe erst seit einigen Wochen eine Hifi Anlage: Ich streame auf einen Pioneer N 50, mein Verstärker ein Marantz PM 50, Boxen Magnat Vector 207 Dabei ist mir jetzt bei einigen CDs, bei ruhigeren Pianopassagen (z.B. Wollny Hexentanz, oder Avishay Cohen Seven Seas) so ein dumpfer Basslaut aufgefallen. Man könnte fast meinen, da ist leise einer am Schlagzeug tätig, ist aber nicht der Fall. Weiß jemand, woher diese Geräusche stammen? Lassen sich diese bei der Aufnahme nicht eliminieren? Ich dachte anfangs, es wäre ein Problem mit meinem Verstärker, aber auch auf einer anderen Anlage waren die Geräusche zu hören. Über Kopfhörer empfinde ich diese dumpfen Schlaggeräusche übrigens als noch störender. Wäre echt froh, wenn mir jemand weiterhelfen würde. Vielleicht stimmt ja doch was mit den Anlagen nicht? [Beitrag von kakao am 31. Mrz 2015, 23:12 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
#2 erstellt: 01. Apr 2015, 01:00 | |
Kannst Du evtl. mal eine Aufnahme dessen was Du hörst auf YT suchen? Ob die Geräusche da auch sind... Unter Deiner Beschreibung kann ich mir momentan nichts vorstellen, ausser dass Du eben hörst was auf der Aufnahme ist...also auch mal ein Fuß-Pedal, Stuhlknarzen oder eben doch noch einen Begleiter der Dir zuvor nicht aufgefallen ist - eben jetzt wirklich "HIFI" - im guten wie im schlechten Sinne. Mit "dumpfe Schlaggeräusche" bin ich irgendwie überfordert... Wie laut? Als ob der Nachbar nen Nagel einschlägt? Oder nur ganz subtil? Ist es immer bei ruhigen Stücken? Oder nur bei den besagten Aufnahmen? Wir brauchen mehr Informationen... Dass mit der Anlage was nicht in Ordnung ist würde ich erst mal nicht befürchten... Liebe Grüße MOS2000 |
||
|
||
mw83
Inventar |
#3 erstellt: 01. Apr 2015, 08:07 | |
würde mal behaupten keiner von euch spielt Klavier. Das dumpfe Geräusch welches man in vielen Leisen Passagen hört, sind die Dämpfer der Saiten, die mittels des Fußpedals betätigt werden. Hört sich in etwa so an, als wenn ein sanfter Basston bzw. tiefer Luftzug aus dem Lautsprecher kommt. Wenn man das hört, ist es eine gute Aufnahme! |
||
kakao
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Apr 2015, 18:43 | |
dachte mir schon, das das Geräusch evtl. durch die Pedale verursacht werden könnte. Allerdings empfinde ich das Geräusch doch als störend (gerade über Kopfhörer), was mich wieder zweifeln ließ, da es auch nur bei wenigen CDs so auffallend ist. Naja dann muß ich wohl damit leben, das ausgerechnet gute Aufnahmen diese Geräusche machen. Kurze Frage nochmal dazu: bin ich besonders empfindlich, oder stört das auch andere Hörer? |
||
MOS2000
Inventar |
#5 erstellt: 01. Apr 2015, 19:15 | |
Ich meinte mit Pedal und eben dem Rest "was auf der Aufnahme so drauf ist" genau die mechanischen Geräusche die ein Klavier/Flügel eben so macht... Ich finde das sogar recht angenehm, denn für mich trägt es dazu bei, dass so ein instrument "lebt" und "natürlich arbeitet". Was sein könnte: Wenn Du irgendwo einen EQ drin hast, der sehr tiefe Frequenzen zu stark betont, dann werden diese spektralen Anteile des Signales evtl. überbetont, so dass es dann eben zu laut im Verhältnis zur Musik klingt. Es könnte auch sein, dass an Deinem Hörplatz vielleicht genau eine fette Raummode zur passenden Frequenz vorhanden ist - Die Sitzposition wenn möglich mal nach vorne / hinten verändern und schauen ob das Phänomen abnimmt/angenehmer klingt. Stehen die Boxen evtl. sehr dicht an einer Rückwand? Ob Du empfindlich bist kann ich nicht beantworten...mich würde es eher freuen wenn es in den Aufnahmen möglicht viele, feine und kleine Details zu entdecken gibt. Das deutet auf eine gute Aufnahme und eine gute Stereo-Aufstellung hin. Wenn die Effekte so laut sind, dass Du sie als "störend" einstufst, sie also tonal und rhythmisch nicht zum dargebotenen Stück passen, dann wäre es auch für mich störend. Für mich klingt es aber so, dass Du nun vielleichtDeine Musik dank guter Reproduktion völlig neu geniessen kannst...Dinge in den Aufnahmen entdeckst die vorher nicht gehört wurden. Das kann mitunter irritierend sein. Liebe Grüße MOS2000 |
||
kakao
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Apr 2015, 02:10 | |
die Boxen stehen mitten im Raum, ich habe dahinter (1m Abstand) einen Raumteiler. Allerdings ist es ein Dachboden, es gibt also Dachschrägen. Oben stoßen die Boxen da fast schon dran, unten sind 1,5 M Abstand zu den Seitenwänden. Allerdings höre ich diese GEräusche ja auch vor allem über den Kopfhörer, dann dürfte es ja nicht an den Boxen liegen denke ich. Die Einstellungen beim Verstärker habe ich alle aus, bzw. mittig eingestellt. Da dürfte eigentlich nichts überbetont sein. |
||
.JC.
Inventar |
#7 erstellt: 05. Apr 2015, 06:11 | |
Moin,
akustisch nicht ganz einfach, aber entwicklungsfähig. Du kannst mal die Position der LS verändern (höher/tiefer, näher zur Schräge o. weiter weg) probiere das so lange aus bis Du mit dem Klang zufrieden bist. |
||
Rillenrodeo
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Apr 2015, 06:18 | |
Das würde ich so unterschreiben, wer schon einmal einen Konzertflügel "live" in einem kleineren Auditorium gehört hat kennt diese oft auch durch einen dezent mitschwingenden Bühnenboden verstärkten Nebengeräusche. Ich glaube sowas rutscht schon bei der Aufnahme (mangels Subsonicfilter und Kleinmonitoren die das einfach nicht wiedergeben können) durch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Merkwürdige Geräusche! digitalHH am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 4 Beiträge |
Sony MDS-JE320 macht Geräusche HMM-2000 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 7 Beiträge |
Geräusche beim HD-Vision 32 Urmel231 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
Geräusche aufnehmen so real wie möglich flori1973 am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 9 Beiträge |
Räumlicher Klang bei Stereo smartmind23 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Turbinen-Simulations-Sound KFZStAnnA am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 11 Beiträge |
Kopfschmerzen von Nahfeldboxen eddy102 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 24 Beiträge |
Geräuschermittlung für Fehlerbehebung - Hilfe WuTight am 06.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 3 Beiträge |
Logitech Z4 rauschen nur bei niedriger Lautstärke MX96 am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 15 Beiträge |
Klacken/Rauschen bei Teufel Kombo 11 Cd-Receiver OliverH am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.028