HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rorschach
Hat sich gelöscht |
#5113 erstellt: 22. Jan 2006, 15:17 | |||
@ all: ... danke für das positive Feedback ... |
||||
Cassie
Inventar |
#5114 erstellt: 22. Jan 2006, 15:51 | |||
Moin nachdem er am Donnerstag gekommen ist, hier ein Kleines Update : Sony TA-F830ES, wie vorher beim 700er keine Fernbedienung, aber Noch wertiger verarbeitet, noch Schwerer, und Top in Schuss. und mal die Elektronik Komplett. Unter dem Rack das Gerät sieht man sonst nicht, der DVD Player wurde auch erst gestern vorrübergehend wieder aufgebaut, kommt bald wohl wieder ins Wohnzimmer (der im Wohnzimmer is Kaputt, und meiner wird so selten genutzt, kann ich auch drauf verzichten) Alles in allem ein gelungenes Update Mfg Cassie |
||||
|
||||
Reinhard
Inventar |
#5115 erstellt: 22. Jan 2006, 16:11 | |||
Hallo, äh, wozu bei diesen LS und dem kleinen Hörraum (Teilraum) noch ein Sub, das dürfte wummern, zumal er im Abstrahlfeld des linken LS steht. (und bitte die Schale von dem Sub runter ) Mich würde stören, dass der Klang zwar aus der Mitte kommt, das Bild (Fernsehr) aber von rechts. Gruß Reinhard [Beitrag von Reinhard am 22. Jan 2006, 16:12 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#5116 erstellt: 22. Jan 2006, 16:20 | |||
Er hat doch noch ne Leinwand! |
||||
barfuss007
Stammgast |
#5117 erstellt: 22. Jan 2006, 16:27 | |||
Hmmm - der Fernseher läuft nie über die Anlage - DVD geguggt wird via Beamer und Leinwand. Zum Thema Sub: Der dicke Sub (Chronos AR 38) ist lediglich beim Heimkino aktiv - der REL Quake (downfire!) hingegen verbreitert (auch bei den N800) die Bühne bei Stereo (klinkt sich erst unterhalb von 41 Hz ein). Probleme mit dem Bass (wummern, dröhnen) habe ich absolut nicht ... Anmerkung: der Raum ist insgesamt etwas mehr als 60qm gross. [Beitrag von barfuss007 am 22. Jan 2006, 16:29 bearbeitet] |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#5118 erstellt: 22. Jan 2006, 16:40 | |||
Hallo, Subwoofer haben auf die "breite" der Bühne keinen Einfluss |
||||
Esche
Inventar |
#5119 erstellt: 22. Jan 2006, 16:45 | |||
ich kann es immer nur wiederholen, gönn dir und deiner anlage wissen. grüße |
||||
barfuss007
Stammgast |
#5120 erstellt: 22. Jan 2006, 16:51 | |||
Hmmm - hier stellt sich wohl wieder die Frage der akustischen Lyrik: Wir haben (kulturabhängig) für Farben verschiedene, nur in den Grenzbereichen vage, Bezeichnungen. Ein Äquivalent auf akustischer Ebene existiert nicht - vielleicht hat mich dennoch jemand verstanden ... @Esche: Immer schön, wenn ein Hinweis auf "Wissen" vage bleibt Würde ich mich bei meinen Studenten nicht trauen *hihi* |
||||
Esche
Inventar |
#5121 erstellt: 22. Jan 2006, 17:22 | |||
was ist daran nicht zu verstehen, akustikprofis gibt es viele im net. etwas mühen auf sich nehmen und infos sammeln. deine anlage hat dir doch sicher ein händler verkauft, der soll auch was tun für sein geld. wenn du es schaffst deine studenten zu motivieren, sollte es dir selbst nicht schwer fallen. grüße [Beitrag von Esche am 22. Jan 2006, 17:23 bearbeitet] |
||||
yoyo2k
Stammgast |
#5122 erstellt: 22. Jan 2006, 19:13 | |||
bergteufel_2
Inventar |
#5123 erstellt: 22. Jan 2006, 21:43 | |||
Hi barfuss007, Dein Raum sieht meinem (nicht optimalem) ziemlich ähnlich. Mich haben Experimente mit Pflanzen (speziell hinter und seitlich hinterm Hörplatz) und Teppich zwischen Lautsprechern und Hörplatz deutlich weitergebracht, der Klang wurde deutlich ruhiger und ausgeglichener. Den Subwoofer würde ich allerdings zwischen die Lautsprecher stellen (die etwas größere Sterobasis halte ich für weniger erheblich), bringt trotz aller Theorien etwas. Bassfallen und dgl habe ich auch meiner Frau zuliebe (sieht ja zumeist auch .... aus) nicht aufgestellt, Kompromissbereitschaft hat doch auch etwas mit Partnerschaft zu tun -oder ? Auch den Einsatz (pfui, was erzähl ich denn da?) eines Klangverbiegers würde ich aufgrund des stark unterschiedlichen Links/Rechtsverhaltens nicht kategorisch ablehnen. |
||||
Reinhard
Inventar |
#5124 erstellt: 22. Jan 2006, 22:14 | |||
Hi yoyo, will dich nicht anmeckern , aber bin immer wieder erstaunt, wieviel Leute in 12 qm-Zimmern (meist auch noch quadratisch) Standlautsprecher (und dann noch mit Sub) haben, da kann man auch mit Raumtunig kaum was machen (Physik ist Physik). Mag zwar "in" sein, aber ernsthaften Hifi-Klang kann man da kaum erreichen (dröhn)... Gruß Reinhard |
||||
Jack-Lee
Inventar |
#5125 erstellt: 22. Jan 2006, 22:20 | |||
Will auch was an der raumakustik machn... (in der stube is die ja hinterletzter schrott ^^ aber naja) 12m² groß rechteckig ^^ 1 schrank |
||||
speedhinrich
Inventar |
#5126 erstellt: 22. Jan 2006, 22:21 | |||
Hallo, ein Subwoofer gehört(bei vernünftigen Main-Lautsprechern) IMHO bei 40 Hz abgekoppelt. Und viel tiefer spielen die N800 nicht. Also keine Probleme zu befürchten;) @ Barfuss: traumhaftes Ambiente!!! |
||||
yoyo2k
Stammgast |
#5127 erstellt: 22. Jan 2006, 22:22 | |||
@Reinhard: Ja lieber zu groß als zu klein Nee, der Raum ist nicht so klein, wie er auf dem Bild wirkt. Natürlich ist es ein wenig überdimensioniert für mein Zimmer, aber dröhnen tut es nicht, solange man den Sub zügelt. Man muss halt in nem bestimmten Maß genießen... Die Dosis macht bekanntlich das Gift. [Beitrag von yoyo2k am 22. Jan 2006, 22:23 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5128 erstellt: 23. Jan 2006, 06:20 | |||
@ Carsten Wäre lieb, wenn du etwas gezielter Quoten würdest. Insbesondere die Wiederholung von Bildern bläht den Thread unnötig auf. Danke vorab. |
||||
MH
Inventar |
#5129 erstellt: 23. Jan 2006, 10:49 | |||
sehr nette Anlage mit hohem Neidfaktor Gruß MH |
||||
kaiwonline
Hat sich gelöscht |
#5130 erstellt: 24. Jan 2006, 20:58 | |||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5131 erstellt: 24. Jan 2006, 22:40 | |||
tut mir leid, echt grausame austellung!!! sonst gute komponenten, klingen kann das leider nicht... ist nur mein statement, ich will keine off topic diskussion lostreten. eventuell per pm, dann gibts auch tipps;)) gruß lukas |
||||
mrt1N
Inventar |
#5132 erstellt: 24. Jan 2006, 22:51 | |||
Ich denke mit einer andere Aufstellung wäre mit den Komponenten ein wesentlich besseres Klangbild zu erzielen. Martin |
||||
sounds_good
Stammgast |
#5133 erstellt: 24. Jan 2006, 23:04 | |||
Ich denke, es sieht schlimmer aus als es ist. Habe bei ähnlicher "Aufstellung" bei dem Vater eines Freundes mal das oft gesuchte "WOW"-Erlebnis gehabt. Sicher ist da noch mehr drin, aber dass es schlecht klingt, würde ich nicht sagen! |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5134 erstellt: 25. Jan 2006, 00:39 | |||
ohne frage wird es schlecht klingen. ich möchte da keinen film drüber hören/sehen. ist super wenn was durchs bild fährt. erst oben links an der decke dann links boden und dan rechts ecke?! ne danke. da hätte ich lieber nur stereo. aber wieso stehen die ls so schlimm?! da ist doch platz!!! gruß lukas |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5135 erstellt: 25. Jan 2006, 06:20 | |||
Wieso meint ihr, dass die LS so schlimm "stehen"? Die sind doch zumindest symmetrisch platziert. Nur der TV ist eben off center, weil da der Esstisch steht. Für Stereomusik wäre es ja sogar OK so. Bei manchen Einrichtungen geht es nun einmal nicht primär um Kino, sondern eher um den Umgang mit dem normalen Leben. Man könnte die LS etwas aus den Ecken holen, OK, aber so groß, wie sie sind, wird wohl nicht allzuviel Bass da rauskommen, also hält sich das Wummern wohl in Grenzen. |
||||
barfuss007
Stammgast |
#5136 erstellt: 25. Jan 2006, 07:58 | |||
Danke!!! an alle, die mir hier Tips zur Optimierung der akustischen Qualität meines Hörraumes gaben - ich habe bereits mit der Berücksichtigung der Vorschläge begonnen und werde, sobald ich fertig bin, vorher/nacher-Bilder posten ... Tolles Forum! Gruss, barfuss |
||||
kaiwonline
Hat sich gelöscht |
#5137 erstellt: 25. Jan 2006, 08:22 | |||
Moin moin, ich habe mit dieser Zusammenstellung DVD-Filme gesehen und was soll ich sage, es ist sehr gut. Warum sollte ich mir so große LS in den Raum stellen? Durch den SUB300 ist der Frequenzgang von 25Hz an aufwärts. Einen geeigneten Raum, wie er im Buche steht, haben die wenigsten. Ich will ja im Wozi "leben". Gruß kai |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5138 erstellt: 25. Jan 2006, 14:39 | |||
Ich meine nicht das du dir große Speaker kaufen musst. Du solltest die Speaker einfach tiefer hängen und mehr auf den Sitzplatz ausrichten und nicht gegen den Esstisch. Ich würde die Speakerhalterungen an der Frontwand befestigen. Und das problem mit dem Center ist aber nicht so einfach. Was gehen würde, wär so ein Flat TV und der Center in der Mitte (wie der Name schon sagt), aber das wär wohl zu teuer, für eben mal besorgen. Mir würde so das Filme gucken überhaupt keinen Spaß machen. Gruß lukas |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5139 erstellt: 25. Jan 2006, 16:55 | |||
Tja , dafür wohnst du halt noch bei den Eltern und nutzt deren Wohnzimmer. Dort konntest du es dir ja einrichten wie du es wolltest. Welch Luxus. Schön für dich. Vielleicht ist das bei kaiwonline einfach nicht möglich. Mal im Ernst, manche Tipps sind mir ein bißchen unverständlich. Man kann ja sagen, dass es eventuell mit kleinen Änderungen "besser" wäre. Aber immer den eigenen Geschmack den anderen als Leitidee mitzugeben ist nicht eben sinnvoll. Zumal dann, wenn es massive bauliche Änderungen mit sich bringt. |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5140 erstellt: 25. Jan 2006, 18:21 | |||
Tut mir Leid ich sehe das anders. Ich sehe es nicht als Problem oder "massive bauliche Änderung" die LS tiefer zu hängen und gegen den Sitzplatz auszurichten. Ich kann völlig verstehen, dass kaiwonline die LS nicht auf Ständer stellen möchte, weil sie dann vielleicht im Weg stehen würden. Es ist ja ein Wohn/Esszimmer. Ich versuche auch niemanden meinen Geschmack aufzudrängen, sondern darauf hinzuweisen, das durch die Aufstellung enorm viel Potenzial, der sonst recht guten Komponenten verloren geht. Naja ich schreibe nicht mehr dazu, eventuell per pm, weil off topic. Gruß lukas |
||||
meinkino
Inventar |
#5141 erstellt: 25. Jan 2006, 18:24 | |||
mal im ernst: deine ganze antwort ist unverständlich! soll der lukas nun um sieben ecken andeuten, dass die aufstellung bei kaiwonline alles andere als optimal aussieht? er sagt eben ehrlich seine meinung. fakt ist: da ist sicher noch eine menge mit einer anderen aufstellung aus der sache rauszuholen. und dann auch noch lukas persönlich mit ironischen bemerkungen bezüglich der tatsache, dass er sein kino mit seinen eltern teilen darf anzualbern ist für einen mod nicht grad diplomatisch. kannst ihm ja eine PM schreiben, wenn Du ihn nicht magst. [Beitrag von meinkino am 25. Jan 2006, 18:25 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5142 erstellt: 25. Jan 2006, 19:32 | |||
@ meinkino Ja, mein Herr, dann war ich halt mal undiplomatisch. Sollte jemandem, der so austeilt auch nicht besonders aufstoßen. Neben der Aufgabe als Mod bin ich auch noch User. Buche das Posting halt auf den Account. Lukas ist übrigens m.E. alt genug, um für sich selbst zu sprechen, was er ja auch gemacht hat. @ ExtendedDVDWatcher Lukas, alles in Ehren, aber ich kann eben immer weniger diese Sprüche hören wie "Mir würde das bei dir keinen Spaß machen" obwohl du nichts anderes kennst, als ein Bild. Soviel Vertrauen muss sein, dass sich auch kaiwonline durchaus Gedanken über seine Installation gemacht hat. Da wäre eine Frage zum Grund angemessen, aber nicht immer gleich die Klatsche. Dein Posting ist jetzt nur exemplarisch gewesen, sorry dafür, andere machen das z.T. noch viel schlimmer. Den Bezug zum Wohnen bei den Eltern habe deshalb genommen, da jemand so ganz andere Möglichkeiten der Gestaltung hat, als jemand, der auf kleinem Raum verschiedene Wohnbereiche darstellen muss. Falls das zu persönlich war, entschuldige ich mich hiermit dafür. Warum Mirek meint, ich würde dich "nicht mögen", ist mir allerdings ein Rätsel. Zum Thema: Wenn er die Boxen woanders hinhängen müßte, könnte auch der Kabelverlauf angepaßt werden müssen und zumindest vorne sieht es so aus, als ob die Kabel unter Putz gelegt sind. Darauf bezog sich meine Bemerkung mit den baulichen Veränderungen. Wenn die Kabel nur herunterhängen ist es eine Frage von 4 Bohrlöchern, das wäre ja noch erträglich. Trotzdem kommt man dann beim Vorbeilaufen am Esstisch dauernd mit dem Kopf dran, und das ist nicht sinnvoll. Soooooo wichtig ist die Akustik vielen auch wieder nicht. [Beitrag von Bass-Oldie am 25. Jan 2006, 19:51 bearbeitet] |
||||
Horn-Fan
Stammgast |
#5143 erstellt: 25. Jan 2006, 22:03 | |||
Bilder Update von @DocBonsai... Gruß Horn-Fan |
||||
mrt1N
Inventar |
#5144 erstellt: 25. Jan 2006, 22:31 | |||
Gefällt mir sehr gut! Die Lautsprecher sehen genial aus finde ich, die Aluringe an den Chassies machen sich richtig schick. Alles in allem sehr stilvoll! Martin |
||||
kaiwonline
Hat sich gelöscht |
#5145 erstellt: 26. Jan 2006, 09:41 | |||
@ExtendedDVDWatcher klar ein LCD oder Plasma ist im Gespräch, aber warum einen Fernseher entsorgen der noch funktioniert. Meiner Frau und mir gefällt es mit dieser Anordnung DVD`S zu sehen bzw. zu hören. Klar es gibt immer Optimierungen und es muss auch Kompsomisse geben. Wir leben ja nichtr in einem Raum bei der PTB. Stimmt, unter Putz geht nicht ist gerade alles renoviert. @Bass-Oldie bis jetzt hat sich noch keine den Kopf an der Box gestossen. Regulär müssten die LS ca. 50cm von der Wand entfernt stehen. Geht aber nicht. Gruß kaiwonline |
||||
kaiwonline
Hat sich gelöscht |
#5146 erstellt: 26. Jan 2006, 10:49 | |||
Moin moin, unter www.hunecke.de/german/rechenservice/lautsprecher.html können sich die aboluten Freaks ihre LS berechnen lassen. Gruß kaiwonline |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#5147 erstellt: 26. Jan 2006, 15:51 | |||
Das Teil ist nicht für Freaks sondern für Einsteiger in die Materie. |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#5148 erstellt: 26. Jan 2006, 17:03 | |||
Hörst du sowas nicht? |
||||
meinkino
Inventar |
#5149 erstellt: 26. Jan 2006, 17:18 | |||
oh ja! die optik der lautsprecher gefällt mir wirklich gut. schlicht, aber trotzdem alles andere als langweilig. KLASSE! |
||||
front
Inventar |
#5150 erstellt: 28. Jan 2006, 17:27 | |||
Hmm, ich probier ma ob dat funzt : Und natürlich meine allerliebste Jenny nicht zu vergessen Gruss, front [Beitrag von front am 28. Jan 2006, 17:42 bearbeitet] |
||||
Buckelfips85
Ist häufiger hier |
#5151 erstellt: 28. Jan 2006, 17:48 | |||
endsgeile gerätschaften. sehr sehr schön, wie groß ist denn der raum insgesamt? leider sind die bilder ein wenig pixelig. grüße, alex |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5152 erstellt: 28. Jan 2006, 18:10 | |||
Hi front, es wäre lieb, wenn du die Bilder von der Auflösung her verringern würdest. Ca. 800 Pixel in der Breite reichen völlig aus. Die Bilder laden dann auch etwas schneller. Zu den Boxen: Die Unterlagen sehen noch etwas unfertig aus. Kommen da demnächst schwarze Granit/Marmorplatten drunter? |
||||
front
Inventar |
#5153 erstellt: 28. Jan 2006, 18:11 | |||
Hi, danke. Naja, hab das noch nicht so richtig raus, mit der Digicam. Fahre jetzt auf ne PARTY !!! Wenn ich Morgen wieder klar bin probier ich es nochmal. Raum hat um die 25m2. Hinten steht noch A/V und Beamer + co. Gruss, front |
||||
front
Inventar |
#5154 erstellt: 28. Jan 2006, 18:16 | |||
Hi, ist alles noch sehr "Provisorisch". Sieht man auch denke ich. Dieses Jahr steht noch`n Umzug an, deswegen werde ich wohl auch nicht mehr allzuviel unternehmen. Unterlagen der LS und co. lassen warten da ja vielleicht ne 802 oder gar Wilson/Schweikert o.Ä. ansteht. Sonst hätte ich da schon längst entspr. was machen lassen. Gruss und Prost, front |
||||
mrt1N
Inventar |
#5155 erstellt: 28. Jan 2006, 18:21 | |||
Sehr schöne Anlage, vor allem die B&W Lautsprecher gefallen mir sehr gut und Jenny natürlich auch....;) |
||||
schlusenbach
Inventar |
#5156 erstellt: 28. Jan 2006, 18:58 | |||
So ne schöne Steckdosenleiste, und dann so schrabbelige Vorkriegs-Steckdosen in der wand.... neneneee |
||||
Horn-Fan
Stammgast |
#5161 erstellt: 28. Jan 2006, 23:41 | |||
The Flying DutchMan Bitte sehr: Gruß Horn-Fan |
||||
6killer
Stammgast |
#5162 erstellt: 29. Jan 2006, 00:27 | |||
Ja, und was ist das alles? Und klingen die Lautsprecher bei der Aufstellung überhaupt nach irgendwas? |
||||
-HiFi-
Inventar |
#5163 erstellt: 29. Jan 2006, 00:39 | |||
@Horn-Fan: Ist das etwas auch deine Anlage? Sind ja geile Komponenten. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5164 erstellt: 29. Jan 2006, 01:17 | |||
Hey, schöne Bilder... Aber mit was hast du denn die schöne Ren 90 da "enhanced" ? Ist dir der Mittelton zu stark? Das hätte man doch direkt an der Weiche schöner modifizieren können, oder nicht? |
||||
LaVeguero
Inventar |
#5165 erstellt: 29. Jan 2006, 01:21 | |||
...das habe ich mich auch sofort gefragt! Allerdings schaut es auch teilweise wie ein Trichter/Horn aus.... |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5166 erstellt: 29. Jan 2006, 01:25 | |||
Hmm, das wäre jetzt aber der erste Ren 90 Besitzer (den ich kenne), der sich über eine zu große räumliche Darstellung beklagt. Den meisten gefällt doch gerade die gute, direkte Bühnendarstellung. Für etliche Besitzer ist die Ren 90 einer der besten LS, die Infinity je zu dem Preis gebaut hat. |
||||
Horn-Fan
Stammgast |
#5167 erstellt: 29. Jan 2006, 11:49 | |||
Ja, die Ren.90 klingen sorgar ausgezeichnet. Mit den Tannoy TD900 wird im moment nicht gearbeitet. Darum stehen sie etwas verloren in der Ecke. Ab dem 3. Bild sieht man: 1. PROCEED PMDT DVD Laufwerk 2. Cambridge DA Wandler 3. Cambridge CD Laufwerk 4. Aitos Röhren Vorverstärker 5. Marantz DR 700 CD Recorder 6. Van den Hul Endstufe 7. Van den Hul Endstufe 8. MB Quart Vitalyzer Ab dem 8. Bild sieht man: 9. Aitos Röhren Endstufe 10.Aitos Röhren Endstufe Gesammt Ansicht des 2. Racks etc. Ab dem 13. Bild: 11.Proceed AVP2 Multimedia Vorstufe 12.Marantz DCC Deck 13.Phillips DVD Player 14.Marantz SACD 8400 15.Sony MD Player 16.Sony CD Player 17.Swiss Physics Vorstufe 18.Sony Ja 333ES MD Recorder @kaschmi162 Nein, das sind Geräte eines Freundes. Die Verkabelung der Ren.90 ist schon getauscht. Klangmäßig gibts nichts zu beklagen. Der Vorsatz an den Mitteltönern ist ein Versuch. Gruß Horn-Fan |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876