HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
schlawutzi
Stammgast |
#25644 erstellt: 28. Apr 2013, 10:55 | |||
sundaydriver
Stammgast |
#25645 erstellt: 28. Apr 2013, 11:31 | |||
Immer wieder gerne sehe ich mir die Bilder der hier gezeigten Anlagen/Räume an. Bei mir geht´s nicht ganz so schick zu. Mein Raum ist im Keller, mit Heizung und ca. 18-20 m2 gross. Man kann bis spät in die Nacht auch lauter Musik hören und rumliegende Kabel oder Gerätschaften müssen nicht immer sofort wieder weggeräumt werden. Die 5.1 Geschichte habe ich erst mal abgebaut. Da ich überwiegend Musik hören und auch auf DVD/Bluray fast nur Konzerte schaue, da reichen die beiden Klipsch völlig aus. Rest der Anlage ist im Profil zu lesen. |
||||
|
||||
JesusonSpeed
Inventar |
#25646 erstellt: 28. Apr 2013, 13:25 | |||
WeisserRabe
Inventar |
#25647 erstellt: 28. Apr 2013, 13:25 | |||
don_camillo
Inventar |
#25648 erstellt: 28. Apr 2013, 15:39 | |||
...also wenn man ca. 2 Meter entfernt davor sitzt wirkt es für mich sehr überschaubar und nicht gequetscht. Aber jeder empfindet das etwas anders. Ansonsten klingt das schon wirklich gut. Aber mit seinem Hobby beschäftigt man sich ja immer...... Muss auch schreiben, der fred ist schon klasse. So kann man auf Grund der dargestellten Anlagen sich immer wieder die ein oder andere Inspiration holen. Genesis rules |
||||
disco_stu1
Inventar |
#25649 erstellt: 28. Apr 2013, 17:27 | |||
schlawutzi echt traumhafte anlage, aber die couch könnte auch noch ein upgrade vertragen mit mehr stil |
||||
Denon_1957
Inventar |
#25650 erstellt: 28. Apr 2013, 17:32 | |||
Den Sub aus der Ecke raus und das Rack weiter nach links und dann den Sub rechts neben das Rack. Dann klappts auch mit der Raumakkustik besser. |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
#25651 erstellt: 28. Apr 2013, 18:00 | |||
@sundaydriver: Schöne LaScalas! |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
#25652 erstellt: 28. Apr 2013, 18:24 | |||
@janine : Solltest du mich gemeint haben, gebe ich dir prinzipiell recht bezüglich des Subs, allerdings klingt er erstaunlicherweise dort in der Ecke am besten, der Raum ist eh ein bisschen schwierig weil es quasi ein großes L ist welches noch ein Esszimmer mit einschließt, leider mit sehr großer Öffnung. Hab es zuerst so gestellt gehabt wie du es gesagt hast, hat leider nicht wirklich funktioniert, der ganze Bass hing dann in der Küche ein Zimmer weiter :D. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#25653 erstellt: 28. Apr 2013, 18:33 | |||
@JesusonSpeed Gefallen mir richtig Klasse deine Spirts! Könntest du etwas mehr zu denen schreiben? Vor allem diese längliche Form ist mal was neues, allerdings auch nicht überall einsetzbar. Standen die nicht mal auf Ständern? Warum jetzt ohne Entkoppelung auf dem Board? Freue mich schon auf die Standlautsprechervariante! |
||||
digrassi
Stammgast |
#25654 erstellt: 28. Apr 2013, 18:42 | |||
@sundaydriver eine fast optimale AV-Beschallung . die Scala dürfte wohl einer Original- Kinobeschallung in nichts nachstehn - der Oberbass und Grundton dürften eben diese gefühlte Nähe unmittelbar beschallen . das Eckhorn steht ein wenig eingequetscht in der Ecke - der Frontseite fehlt es an Ausdehnungfläche,was haste für nen Treibe drin ? |
||||
schlawutzi
Stammgast |
#25656 erstellt: 28. Apr 2013, 19:15 | |||
Hast recht... Im sommer wird ja renoviert, da kommt dann auch eine neue Couch.... |
||||
Pilotcutter
Administrator |
#25657 erstellt: 28. Apr 2013, 19:35 | |||
Bilder nicht vergessen! |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
#25658 erstellt: 28. Apr 2013, 19:38 | |||
@Kampfkeks : Danke fürs Kompliment :). Ja die standen und stehen immernoch auf Ständern, allerdings nicht bei mir sondern beim Jürgen (auch ein User hier und einer meiner Verkäufer ). Alles andere per PM, das würde hier sonst den Rahmen sprengen denke ich. Also guck mal in den nächsten paar Minuten in dein Postfach. |
||||
sundaydriver
Stammgast |
#25659 erstellt: 28. Apr 2013, 19:48 | |||
@digrassi na ja, ein Eckhorn gehört halt in die Ecke und mehr Platz ist leider nicht vorhanden. Funktioniert so aber wirklich gut. Die LaScala gehen ja nun nicht sooo tief runter. Das Eckhorn macht nur das letzte bisschen dazu, fügt sich aber sehr gut ein. Die Treiber sind von Alnico, ich glaube so waren die Klipsch damals original auch bestückt. Carsten Ach ja, Bilder. [Beitrag von sundaydriver am 28. Apr 2013, 19:53 bearbeitet] |
||||
Sosna
Ist häufiger hier |
#25660 erstellt: 28. Apr 2013, 20:06 | |||
Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich verfolge seit ca. 2 Jahren den Hifi/Heimkinobereich Stück für Stück mit Leidenschaft. Beim Probehören der KEF Q700's vor 2 Jahren hat mich der wortwörtliche HiFi-Virus infiziert nun habe ich endlich meine Wunsch Anlage im Wohnzimmer integriert. Da mir in den letzen Jahren die geposteten Fotos von euch hier im Forum sehr viel inspiriert und geholfen haben, möchte auch ich gerne mein Hifi-system hier vorstellen. Bin natürlich für jede Kritik offen noch altes tv-rack: neuster Zustand: Lautsprecher: KEF Q700 Verstärker: Rotel RCX 1500 Gruß, Michael [Beitrag von Sosna am 28. Apr 2013, 20:19 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
#25661 erstellt: 29. Apr 2013, 05:36 | |||
@sosna gefällt auch optisch ausgesprochen gut. Tolles Hifi und dabei sehr wohnlich. LG Andreas |
||||
Horus
Inventar |
#25662 erstellt: 29. Apr 2013, 08:41 | |||
Sieht elegant aus bei Dir!!! Evtl. könnte noch was Passendes an die Wand überm TV. Anlage scheint auch ausreichend atmen zu können. Aber .... der Boden ist mein Favorit ..... |
||||
ev13wt
Stammgast |
#25663 erstellt: 29. Apr 2013, 10:46 | |||
Dort in der Ecke ist er auf jeden Fall am lautesten bei bestimmten Frequenzen. Ob das jetzt "gut" ist wenn es so brummt musst du selber entscheiden. "Richtig" macht man es so, das man sich auf die Hörposition setzt, ein Testsweep von 30 bis 120Hz hört und den Sub dann solange rumschiebt bis der Klang sauber ist und wenige Lautstärkeunterschiede im Frequenzgang hergibt. Leider passt das oft nicht mit dem Zimmer zusammen, manche wollen keinen Sub irgendwo rumstehen habe. |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
#25664 erstellt: 29. Apr 2013, 13:41 | |||
Das ist durchaus richtig. Wie ich drüber geschrieben habe teile ich mir das Wohnzimmer momentan noch mit meinen Eltern, da muss man eben gewisse Kompromisse eingehen ;). Aber da ich hauptsächlich bei mir in der Firma Musik höre ist das für mich absolut okay. Für die Aufstellung haben wir ein sehr gutes Ergebnis, welches man auch gerne ganz zwanglos mal anhören kann. |
||||
digrassi
Stammgast |
#25665 erstellt: 29. Apr 2013, 17:16 | |||
ein Sub in Eckaufstellung profitiert von einem erhöhten Strahlungswiederstand (ähnlich einer Schallführung),so strahlt der Woofer eine "Saubere Welle" ohne diskrete Interferenzen (Auslöschungen) in den Raum. das Problem ist allerdings,daß Frequenzgang und Pegel nie linear sind...Hochs und Tiefs sind (willkürlich?) dreidimensional im Raum verteilt. ...Dipolsub? |
||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
#25666 erstellt: 30. Apr 2013, 10:56 | |||
Hallo! Kleines Update - ein lang gehegter Jugendtraum hat Einzug genommen...... Die superbe HGP Nightingale lässt "kleine" Besetzungen ganz "groß" klingen.... HGP Nightingale auf original Stands - daneben die Sonics Amerigo von J.G. beim Umstecken auf die Sonics werden die HGP natürlich zur Seite gestellt betrieben an Opera Audio Consonance 100 mit geänderten Röhren von Psvane, Full Music und Shuguang Black Treasure 50 Anniversary hier mit Abdeckung Zuspieler Unison Unico CD mit geänderten Röhren (ECC 82 von Psvane) (m)ein Traumplayer! Was die Nightingale von der Sonics unterscheidet? Eigentlich recht wenig! Beide Lautsprecher verbindet eine unglaublich emotionale und anmachende Musikwiedergabe mit einem sehr starken "Langzeithör-Faktor". Die HGP spielt noch einen Tick feiner - gerade wenn "leise" Töne gefragt sind. Ein kleiner Traum, der leider schon etwas in Vergessenheit geraten ist und den es auch so (- neu -) nie wieder zu kaufen geben wird. Horst Günter Paul widmet sich jetzt den Menschen als Psychologe - er stellt (leider) keine Lautsprecher mehr her. (das nur kurz am Rande erwähnt - liebe Mod`s). @ five-years: (für mich) eine der visuell schönsten Anlagen hast Du hier!!! Wie immer tolle Bilder!!! Schöne Grüße an alle hier - H. PS: der Trend geht ganz klar zum Zweitlautsprecher...... |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
#25667 erstellt: 30. Apr 2013, 11:39 | |||
Das stimmt, die Anlage(n) von five-years finde ich auch sehr schön und klanglich sind diese auch sicher sehr reizvoll, trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn jetzt nicht schon wieder Bilder von selbiger auftauchen, die sind ja hier das ein oder andere mal im Thread zu finde und in etlichen anderen auch. |
||||
haeni1
Ist häufiger hier |
#25668 erstellt: 30. Apr 2013, 15:04 | |||
Hallo Mein Name ist haeni. Möchte nun mal kurz meine bisherigen Komponenten meiner Anlage vorstellen. TV: Samsung LE40C679 AVR: Marantz SR7005 Bluray Player: Pioner BDP LX71 Cd Player: Sony CDP X33ES Lautsprecher: Heco Celan XT701 Geplant ist Ausbau auf Surround. Center, Sub und Rears fehlen noch. Wird nicht so einfach, da z.B der Center aus der Heco Celan XT Serie in Hochglanz schwarz so gut wie nicht mehr zu bekommen ist. Klanglich bin ich Stereomässig bis dato jedenfalls mehr als zufrieden. Die Heco`s klingen jedenfalls meiner Meinung nach mindestens genauso gut wie die Vorgänger die ich hatte ( Linn Majik 140 ). AVR klingt ebenfalls mehr als zufriedenstellend. Ist erst mein zweiter AVR. Hatte zuvor immer nur reine Stereoverstärker.CD und Bluray Player einfach Hammer. Gerade die Sony Esprit Serie ist von der Anfassqualität her unschlagbar. Das Teil ist zwar schon über 20 Jahre alt. Läuft dennoch wie am ersten Tag. Der Pioneer liest zwar mehr als langsam die Blurays ein, jedoch wenn er sie gelesen hat läuft alles bestens ohne irgendwelche Probleme. |
||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#25669 erstellt: 30. Apr 2013, 18:14 | |||
Sieht echt schön aus, aber meinst du wirklich das du ein Center zwischen quetschen willst`? Ich halte den Abstand für etwas zu gering. Du könntest für eine Klangoptimierung in deinem Raum auch ein Antimode Dual Core 2.0 ausprobieren :hail. |
||||
xt500.
Ist häufiger hier |
#25670 erstellt: 01. Mai 2013, 11:12 | |||
Moin, dann will ich auch mal meine Musik-Anlage präsentieren. LS : Tannoy D 700 Amp: Onkyo A 9911 CD: Onkyo DX 7711 Phono: Onkyo CP 1260 und Ortofon VM blue, Creek OBH 18 als pre-amp UKW: Dual CT 1440 Stream: WD TV live, Verwendung als Media-Player für Flac Dateien und Web-Radio ein Teac UD-H01 D/A Wandler befindet sich noch im Sideboard Gruß aus Hamburg |
||||
five-years
Inventar |
#25671 erstellt: 01. Mai 2013, 12:45 | |||
@haeni1 sehr schönes setup. @xt500 Richtig geile Lautsprecher! @Hunter2202 Tolle neue HGP'S ,Glückwunsch. Mir sind die großen HGP'S noch in guter Erinnerung Feine Anlage und wieder schöne Bilder! LG Andreas [Beitrag von five-years am 01. Mai 2013, 16:26 bearbeitet] |
||||
todie77
Stammgast |
#25672 erstellt: 01. Mai 2013, 21:48 | |||
Hallo
Sieht gut aus ! Hast Du das Rack selbst gebaut ? Bitte auch mal hier sehen lassen http://www.hifi-foru...9468&back=&sort=&z=1 Gruß |
||||
alex1611
Inventar |
#25674 erstellt: 02. Mai 2013, 15:01 | |||
klein aber fein! Sauber |
||||
digrassi
Stammgast |
#25675 erstellt: 02. Mai 2013, 15:21 | |||
ja,wirkt alles sehr edel. weniger ist meistens mehr und ein schönes Holzhaus für die Kleinen . |
||||
Odwler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25676 erstellt: 02. Mai 2013, 15:54 | |||
xt500.
Ist häufiger hier |
#25677 erstellt: 02. Mai 2013, 16:08 | |||
@todie77 Hallo! Ja, das Rack ist Marke Eigenbau. Dafür habe ich vier Buche-Leimholzplatten in 600x400x28 zugeschnitten und die oberste Ebene mit Einschlagmuttern versehen. Dann M8 Gewindestangen montiert und jede Platte mit Muttern gekontert. Die Alu-Rohre sind mit Sand gefüllt. War ein Samstag Arbeit und hat zudem noch Spaß gemacht. Gruß |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#25678 erstellt: 02. Mai 2013, 17:23 | |||
Hallo Freunde! Auch bei mir gibt`s ein kleines Update. Der Thorens TD 320 MK3 wurde die Tage durch einen Sony PS-1800A ersetzt und deshalb habe ich mein Chaos mal aufgeräumt und die Geräte IMHO vernünftig im Rack plaziert. Der Sony erhält zeitnah eine Dicke Granitbasis damit Er nicht so nackt und ungeschützt auf dem Boden stehen muss *schäm* Der Dreher ist meiner bescheidenen Meinung nach klanglich und haptisch ganz großes Kino und seit langem höre ich lieber Vinyl statt CD`s aber seht selbst: P.S: Bitte stört euch nicht an dem Flat TV ganz links im Bild, der ist vom Umbau unseres Schlafgemaches übrig und wurde nur vorübergehend im Hörraum geparkt LG Chris |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#25679 erstellt: 02. Mai 2013, 17:29 | |||
Ganz tolle Anlagen hier. Da schäme ich mich fast für meine |
||||
mty55
Inventar |
#25680 erstellt: 02. Mai 2013, 17:35 | |||
sehr fein, ich würde bei dem Holzboden auch noch drüber nachdenken, ob der Dreher sich nicht an der Wand viel wohler fühlen würde - ggf. an einer der beiden Seiten, oder gar in Nähe des Plattenregals |
||||
Spezialized
Inventar |
#25681 erstellt: 02. Mai 2013, 17:39 | |||
Der Plattenspieler bleibt aber nicht da unten stehen oder? |
||||
JoDeKo
Inventar |
#25682 erstellt: 02. Mai 2013, 17:43 | |||
@YamahaM4 Gefällt mir sehr gut, aber ein PS auf dem Boden, das kann doch nicht funktionieren. |
||||
manolo_TT
Inventar |
#25683 erstellt: 02. Mai 2013, 17:50 | |||
ist das woody-gehäuse für den project marke iegenbau? |
||||
fabinho85
Stammgast |
#25684 erstellt: 02. Mai 2013, 17:53 | |||
Ein Zimmer bzw. eine Anlage die ich immer wieder gerne sehe, sehr schön Chris Und Glückwunsch zum Sony, der sieht toll aus (bis auf die Aufstellung :Y). Wenn die Granitbasis da ist würde ich den gerne noch mal etwas detaillierter sehen. Grüße, Fabian |
||||
SFI
Inventar |
#25685 erstellt: 02. Mai 2013, 18:08 | |||
Nein, nennt sich Pro-ject Design Box, konnte es in D. aber nur in Acryl rot und schwarz finden, in AT wurde ich dann fündig und das 35 % günstiger als hierzulande. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#25686 erstellt: 02. Mai 2013, 18:14 | |||
Dankeschön für das positive Feedback! Doch, der Dreher funktioniert auch auf dem Boden Ich werde Ihm eine 12cm starke Granitbasis in Nero Assoluto mit den gleichen Aussenmaßen der Zarge spendieren und dann soll er eigentlich da stehen bleiben. Eventuell besorge ich mir noch eine Lovan Rack Etage auf die die Platte kommt, aber die Position mittig vor dem anderen Geraffel steht für mich eigentlich schon fest. In der Nähe des Plattenregals wäre auch interessant, aber dann müsste ich mit knapp 8m langen Signalkabeln arbeiten, da das Vinylabteil auf der anderen Seite des Hörraumes steht und das widerstrebt mir ein Wenig. Wenn jemand noch ne Lovan Classic Ebene übrig hat würde ich mich über ein Angebot sehr freuen LG Chris |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
#25687 erstellt: 02. Mai 2013, 20:16 | |||
@YamahaM4 was für eine Bandmaschine ist das ? |
||||
Mrc381
Stammgast |
#25688 erstellt: 03. Mai 2013, 04:51 | |||
Das Holz-Gehäuse, sowie die kleine aber feine Anlage gefällt mir auch außerordentlich gut!!! Vielleicht sollte ich auch mal abspecken. |
||||
liesbeth
Inventar |
#25690 erstellt: 03. Mai 2013, 07:02 | |||
Der Audio Pro sieht echt interessant aus... scheint es aber nicht mehr zu geben |
||||
a73
Stammgast |
#25692 erstellt: 03. Mai 2013, 11:18 | |||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#25693 erstellt: 03. Mai 2013, 13:05 | |||
deranti
Stammgast |
#25694 erstellt: 03. Mai 2013, 13:29 | |||
@Odwler was sind'n das für Füsse unter den ...ich schätze mal Granitplatten...? grüsse |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#25695 erstellt: 03. Mai 2013, 14:56 | |||
Ist ne Studer Revox PR99 MK2 - geniales Teil LG Chris |
||||
Odwler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25696 erstellt: 03. Mai 2013, 17:30 | |||
@Bärchen: Danke! Hast ja Recht... (fast) nichts ist so schön wie der ODW Grüße an die Ostsee @deranti: Die Dämpfer unter den Granitplatten sind von Goldkabel und tragen den Namen " Audio Selection Dämpfer klein (gibts als 8er set)". Grüße Odwler |
||||
Bastet28
Inventar |
#25697 erstellt: 03. Mai 2013, 20:28 | |||
Rückrüstung bei meiner kleinen Anlage. Aktivweiche CX2310 und PA Amp A400 sind mitsamt den beiden AW3000 Subś rausgeflogen. Die Bausteine sind wieder verstaut und der 60" gestaltet die Musikkonzerte etwas unterhaltsamer. Der PMA500V kommt mit den Quantum 605 locker klar, der BD-Player hat mit dem Stereo-Cinch Ausgang (und WLAN) praktisch den alten CD-Player ersetzt. |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
#25698 erstellt: 03. Mai 2013, 21:37 | |||
Wer mich unterstützen möchte kann mich gerne hier besuchen http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=55903 meine denon scm 39 für 120 euro klingen auch kaum schlechter als meine mehr als 10 mal so teuren stereolautsprecher nur etwas anders ausserdem finde ich die kleinen denon niedlich, von den dyn wird man dagegen regelrecht erschlagen hier nun dyn contour 1.4, an asus xonar essence stx in verbindung mit yamaha ax 570 gehört wird spotify also was sich da noch nen kopf machen aktuell hörabstand 1,7 meter, basisbreite 1,9 meter ich geb mich damit nun ab, es ist immerhin noch ausreichend was dabei rum kommt den bass peppt ein jamo sub 260 auf, ohne den müsste ich die variable loudness zur hälfte reindrehen am meisten würde ich wohl vorwärts kommen wenn ich mehr auf die optik meiner anlage und es zimmers achten würde aber da habe ich kein händchen für achja ich höre gerne musik und spiele dabei diablo3 ohne ton [Beitrag von m00 am 04. Mai 2013, 16:27 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.888