HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
achtuhr3minuten
Ist häufiger hier |
#6410 erstellt: 02. Sep 2006, 08:24 | |||
also jahreszeitmäßig bist du wahrscheinlich den meisten hier um einiges voraus und hast das lästige blätterkehren schon hinter dir !!!
|
||||
stollentroll_oder_auch_...
Ist häufiger hier |
#6411 erstellt: 02. Sep 2006, 10:20 | |||
seas leude nun meine anlage verstärker musical fidelity a 3.5 cdp musical fidelity x-ray v3 nad pp 3 phono verstärker boxen selbstbau visatons classic 200 http://img46.imageshack.us/img46/4998/0000099tx8.jpg http://img56.imageshack.us/img56/5238/0000113vn4.jpg |
||||
|
||||
schlusenbach
Inventar |
#6412 erstellt: 03. Sep 2006, 13:13 | |||
Bestdidofan
Inventar |
#6413 erstellt: 03. Sep 2006, 14:00 | |||
@schlusenbach: Ein haekelschwein!! Das Foto ist schon OK... ...und es sieht ja bei Dir ganz gut aus. Das mit den Basotect-Platten finde ich auch gelungen. Stell einfach nochmal Fotos rein, wenn Du fertig bist. Bin gespannt Schöne Grüße Bestdidofan |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#6414 erstellt: 04. Sep 2006, 21:34 | |||
Häkelschweine sind Geil |
||||
lxr
Inventar |
#6415 erstellt: 05. Sep 2006, 10:09 | |||
is es nicht das hier ? http://www.haekelschwein.de |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#6416 erstellt: 05. Sep 2006, 12:43 | |||
enzi
Ist häufiger hier |
#6417 erstellt: 05. Sep 2006, 23:44 | |||
hallo zusammen. ich bin leider nicht draufgekommen wie man bilder reinstellen kann...daher hab ich einfach ne hp erstellt. hmm... und einen link kann ich auch nicht machen http://www.ameisen.cc/userpages/usersite2.php?whose=100383&id= bitte kopiert den link einfach in die adressleiste. bitte endschuldigt meine blödheit lg enzi |
||||
enzi
Ist häufiger hier |
#6418 erstellt: 05. Sep 2006, 23:46 | |||
oh...man muss den link ja nur reinkopieren....das is ja cool. lg enzi |
||||
Hüb'
Moderator |
#6419 erstellt: 06. Sep 2006, 04:44 | |||
@enzi: Du solltest mal Staub wischen und (viel wichtiger) über neue LS nachdenken. Grüße Frank |
||||
enzi
Ist häufiger hier |
#6420 erstellt: 06. Sep 2006, 11:35 | |||
wenn ich geld hätte....würde ich mir neue kaufen... hab aber leider keins lg enzi |
||||
naimoholic
Ist häufiger hier |
#6421 erstellt: 10. Sep 2006, 11:45 | |||
Mein letsten upgrades, zeit einder woche: Naim CD5x & Flatcap2 (power-supply) und Naim Fraim rack freundlichen grusen aus Holland, Alco8) [Beitrag von naimoholic am 10. Sep 2006, 11:47 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
#6422 erstellt: 10. Sep 2006, 15:00 | |||
Sehr schöne, geradlinig schlichte Kette! Klingt bestimmt klasse! |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#6423 erstellt: 10. Sep 2006, 17:41 | |||
Das Rack find ich total Klasse, sieht super aus. Wenn ich mal Platz für ein Rack habe, nehme ich das vielleicht als Ausgangspunkt für einen Selbstbau. |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
#6424 erstellt: 10. Sep 2006, 18:38 | |||
Hi.. Nachdem ich mir mal ne Digicam ausleihen könnte, wollte ich Euch auch meine nicht Vorenthalten und mich hier verewigen. Hier die Anlage, leider habe ich noch kein vernüftiges Rack. - kommt aber noch. Dachte da an ein Creativ Rack mit 6 Fächern. und dazu die Lautsprecher http://img113.imageshack.us/img113/1229/anlage02jq4.th.jpg Die ist im übrigen soweit fertig, nur noch das Rack und gut ist. [Beitrag von Zidane am 10. Sep 2006, 19:23 bearbeitet] |
||||
POS
Neuling |
#6425 erstellt: 10. Sep 2006, 18:43 | |||
@naimoholic Schaut ja echt extrem lecker aus. Da macht jeder Ton auch optisch richtig Laune! |
||||
Loxodonta
Neuling |
#6426 erstellt: 10. Sep 2006, 19:23 | |||
So hier nun meine Anlage http://img90.imageshack.us/img90/4968/img0204gl2.jpg http://img166.imageshack.us/img166/7940/img0206bj7.jpg http://img90.imageshack.us/img90/1408/img0205tk4.jpg http://img166.imageshack.us/img166/5632/neuesbildde4.jpg Amp Yamaha AX-1090 CD Sony SCD-XB 790 DVD Sony DVP-NS 355 SAT Kathrein UFD 90 SUB Yamaha YST-SW 800 nichts besonders aber zum Musik hören reichts. Gruß aus dem Breisgau |
||||
mwiemikel
Stammgast |
#6427 erstellt: 10. Sep 2006, 19:38 | |||
So, hier nun meine Anlage, mit soben fertiggestellter, selbstbebauter Medienwand: http://img115.imageshack.us/img115/6034/bild2xu9.th.jpg http://img112.imageshack.us/img112/986/bild4rv6.th.jpg http://img160.imageshack.us/img160/7659/bild6ng5.th.jpg |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#6428 erstellt: 11. Sep 2006, 18:02 | |||
So, das erste Foto von mir sollen dann mal meine neuen Monos sein: http://ingo.selfip.net/div_bilder/transmitter.jpg |
||||
mirage
Ist häufiger hier |
#6429 erstellt: 11. Sep 2006, 19:09 | |||
Kannst Du die Bilder etwas größer einstellen, ich würde gerne etwas erkennen? Gruß mirage |
||||
mwiemikel
Stammgast |
#6430 erstellt: 12. Sep 2006, 20:33 | |||
Volc0m
Stammgast |
#6431 erstellt: 13. Sep 2006, 00:08 | |||
@mwiemikel: Lob und Anerkennung an dich! stilvoll, innovativ und einfach "clean" -> gefällt mir (davon ausgehend, dass das Rack selbst gebaut wurde) Einzig allein die Konstellation des ganzen wirkt etwas "eingeengt" - vielleicht fehlt mir aber der Eindruck vom restlichen Raum. Gruß, Volc0m |
||||
mamü
Inventar |
#6432 erstellt: 13. Sep 2006, 05:20 | |||
Haut Rechts die Tür nicht an den LS, wenn man sie schwungvoll aufstößt? Sonst beeindruckende Frontansicht. Ne Gesamtraumansicht wäre noch schön. Gruß |
||||
Riker
Inventar |
#6433 erstellt: 13. Sep 2006, 07:45 | |||
Hallo Sehr schön gemachtes Rack - das ist wirklich eine gute Idee! Ich habe schon so viele Flatscreens mit unsäglichem "Kabelschwanz" gesehen, auf deine Art ist dieses Problem elegant gelöst. Von der Balance her hast du keine Probleme? Die Wand ist ja recht hoch, aber gut, wenn die Komponenten schwer genug sind... Riker |
||||
mwiemikel
Stammgast |
#6434 erstellt: 13. Sep 2006, 07:54 | |||
Oh...zunächst einmal danke für das Lob. Also, die Tür schlägt NICHT gegen den rechten LS (auch nicht beim schwungvollen Öffnen) Die Gefahr war mit zu groß, deswegen habe ich den LS ca. 10 cm weiter in den Raum gestellt und so ist das Risiko nicht mehr vorhanden. Ich denke, das "Teil" sieht nur etwas eingeengt aus. Von der Höhe her habe ich extra knapp bemessen, damit der LCD nicht zu hoch hängt. Es handelt sich um eine Galeriewohnung mit hohen Deck und Schrägen (ein total asymmertrischer Raum), deswegen kommt evtl der Eindruck der Enge. Ich werde mal versuchen, weitere Bilder vom Raum einzustellen, damit der Eindruck realistischer ist. |
||||
mwiemikel
Stammgast |
#6435 erstellt: 13. Sep 2006, 14:53 | |||
Also die horizontale Platte für die Geräte ist nciht fest mit der roten Rückwand verbunden. Unter der dicken Platte für die Geräte liegt eine dünne Platte. Zum einen bekommt man dann eine schöne Schattenfuge nach vorne hin und zum anderen ist die untere dünne Platte hinten mit einer Nut für die Rückwand versehen. Diese "rote Wand" steht also in der Nut und ist oben mit 2 Haken / Winkel mit der Mauerwand verbunden. Somit sollte die Sache recht sicher stehen. Falls nicht, habe ich ein Problem..... |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#6436 erstellt: 13. Sep 2006, 16:29 | |||
Mein erster Subwoofer Selbstbauversuch: http://ingo.selfip.net/div_bilder/sub_eigenbau01.jpg Ist erstmal provisorisch, daher noch kein Furnier und innen auch noch nicht ausgekleidet mit Dämmwolle. Die eigenwillige Form liegt übrigens darin begründet, dass er hinter die Couch passen muss, da er nur als Rear-Unterstützung arbeiten soll (wenn er klanglich so überzeugen kann, wie ich mir das vorstelle). |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#6437 erstellt: 13. Sep 2006, 17:26 | |||
Warum hast du Schrauben da reingedreht? Das geht viel besser ohne. |
||||
superfranz
Gesperrt |
#6438 erstellt: 13. Sep 2006, 17:42 | |||
Rear-Unterstützung ?,was willst du denn da unterstützen ? Ich würde auf jedenfall ein paar Stützplatten einbauen , ohne Dämmwolle wird dein Sub ( auch bei einer tiefen Trennung )wundervolle Hohlraum-Resonanz-Geräusche abgeben . franzl |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#6439 erstellt: 14. Sep 2006, 09:33 | |||
Weil es nur der Versuchsaufbau ist. Wenn das Ding sich bewährt, kommen die Schrauben raus und ein Furnier drüber.
Ich kann hinten keine Stand-LS aufstellen und folglich spielen die Rears nicht entsprechend weit hinunter.
Verrat mir bitte, warum.
Ich sagte ja bereits, dass Dämmwolle selbstverständlich hinein kommt, wenn ich mich dazu entschliesse das Projekt weiterzuverfolgen. Momentan spielt er leider viel zu leise. Hatte ihn zunächst am LFE dran und da kam schon nur ~1/4 des Pegels des alten Canton Subs heraus und über die PreOuts der Rears war es dann noch deutlich frustrierender. Man musste schon genau hinhören, damit man ihn wahrnimmt. |
||||
Volc0m
Stammgast |
#6440 erstellt: 14. Sep 2006, 11:02 | |||
@naimoholic: Man muss wirklich ein "naimoholic" sein um sich solch ein kostspieliges Rack zu holen - sieht aber wirklich sehr fein aus das ganze! bis auf: guck mal ob du die LS-Kabel noch etwas verstecken kannst, zb. von hinten mit klebeband an den Ständern fixieren. Allerdings würde mich der Rest des Raumes mal interessieren. Gruß, Volc0m |
||||
BBS13126
Inventar |
#6441 erstellt: 17. Sep 2006, 07:37 | |||
naimoholic
Ist häufiger hier |
#6442 erstellt: 17. Sep 2006, 09:33 | |||
Danke, Volc0m! Da hast du recht. Das Naim racks is eigentlich viel zu teuer. Ich konnte mich aber kein anderes passendes rack finden. (einfach zu gros, zu hoch, zu breit, zu tief, nicht modulair, zu viel glass/chrome, zu häßlich, etc)
Danke, das ist ein guter tip. Werde ik bestimmt mahl versuchen.
OK, hier noch 2 bilder des kleinen wohnzimmer: http://members.home....vloer%208-4-2006.JPG http://members.home.nl/koerts/eiken_laminaat_vloer.JPG grüßen aus Holland, Naimohlic |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#6443 erstellt: 17. Sep 2006, 14:39 | |||
@ naimoholic: wunderschöne Wohnung, da kann man's aushalten! Was ich aber nicht machen würde: die Kabel mit Klebeband fixieren! Das gibt immer potthässliche Ränder, sieht nicht gut aus! Lieber klare Kabelbinder nehmen, die fallen kaum auf und sind spurlos! Oder Klett-Kabelbinder, immer wieder verwendbar |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#6444 erstellt: 18. Sep 2006, 18:52 | |||
der Fußboden sieht sehr gut und neu aus,..der Rest auch. Oder darf man die Räume nur mit Museumsrutschern/schuhen betreten? |
||||
naimoholic
Ist häufiger hier |
#6445 erstellt: 19. Sep 2006, 19:41 | |||
Danke, Trottwar Nur, im summer when's >25 grat warm ist, ist es ziemlich schwer aushalten, mus ich sagen.
Ich glaube ich verstehe nicht was du meinst Ich hab nirgendwo kabel mit klebeband fixiert Wiezo glaubst du ich habe meinen kabel auf dieser weise fixiert ? (enschuldigung when mein Deutsche sprache nicht so gut ist ) Naimoholic |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#6446 erstellt: 20. Sep 2006, 06:07 | |||
Hallo naimoholic! Bei mir ist's im Sommer ähnlich warm in der Wohnung, damit muss man wohl leben Wegen dem Klebeband: [quote][quote]bis auf: guck mal ob du die LS-Kabel noch etwas verstecken kannst, zb. von hinten mit klebeband an den Ständern fixieren. [/quote] Danke, das ist ein guter tip. Werde ik bestimmt mahl versuchen.[/quote] Ich finde das keine allzu schöne Idee, die umherhängenden Kabel so zu sortieren. Es gibt tolle Klettband-Kabelbinder, die man immer wieder verwenden kann, ansonsten gibt es auch durchsichtige Kunststoff-Kabelbinder. Das ist allemal besser, als die Kabel mit Klebeband am Rack zu fixieren, weil der Kleber immer Spuren am - teuren - Rack hinterlassen wird. Verstehst du, was ich meine? [Beitrag von TrottWar am 20. Sep 2006, 10:41 bearbeitet] |
||||
naimoholic
Ist häufiger hier |
#6447 erstellt: 20. Sep 2006, 10:33 | |||
Ah, ach so...ich verstehe. Ik habe gestern fur nur 1,35 euro von diesen kabel-clips gekauft. (klebeband war nicht stark genug) Er war nie mein plan om die kabel an meinen neuren Naim rack zu fixieren. Nur die speaker stands. Es fungioniert gut, weil ich glucklich ganz dunne, flexibelen ls-kabel nutze. grusen aus Holland, Alco [Beitrag von naimoholic am 20. Sep 2006, 10:33 bearbeitet] |
||||
Altobelli
Ist häufiger hier |
#6448 erstellt: 21. Sep 2006, 14:04 | |||
MH
Inventar |
#6449 erstellt: 21. Sep 2006, 14:26 | |||
klein aber fein. sehr schöne Komponenten, Boxen und Möbel. Gruß MH |
||||
hal-9.000
Inventar |
#6450 erstellt: 21. Sep 2006, 15:12 | |||
Ja, das sind doch Sonus Faber Cremona - oder? Da könnte ich regelmäßig anfangen zu sabbern, wenn ich die sehe - eine der schönsten "Kompaktboxen" IMHO überhaupt. Wirklich hübsch. Sind die nicht noch etwas nah an der Wand? Platz hättest Du ja |
||||
Esche
Inventar |
#6451 erstellt: 21. Sep 2006, 17:11 | |||
ne, sieht so besser aus |
||||
Altobelli
Ist häufiger hier |
#6452 erstellt: 21. Sep 2006, 18:02 | |||
Hallo, die Bildperpektive täuscht ein wenig. Ich war selber überrascht, wie groß der Raum auf den Fotos wirkt. Er ist es nicht. Ich habe die Boxen zwei Wochen lang hin und her geschoben und die jetzige Position inkl. fast schon extremer Einwinkelung ist der subjektiv beste Kompromis zwischen Räumlichkeit und ich nenne es mal Direktheit der Wiedergabe. Da ich den Subwoofer gerade erst seit 3 Tagen habe, wird sich die Position aber zwangsweise durchaus wieder ändern. Ein Wort noch zur Cremona Auditor: Es ist wirklich ein bildschöner Lautsprecher insbesondere mit den hauseigenen Ständern. Allerdings muss ich sagen, dass der Preis schon recht grenzwertig ist. Ich habe inkl. Ständer 2.800,- € bezahlt und ehrlich gesagt, dürfte man nicht einen Cent mehr dafür auf den Tisch des Hauses legen. Ohne Subwoofer sind sie eigentlich nur für einen recht kleinen Teilbereich von Musik uneingeschränkrt nutzbar. Ein toller Lautsprecher, keine Frage, aber für die limitierte Musikauswahl zu teuer. Gruß Stephan |
||||
isc-mangusta
Inventar |
#6453 erstellt: 21. Sep 2006, 19:11 | |||
Hi Altobelli, ja schöne Boxen, und auch schöne Möbel, und auch schöner Avatar (DMB ) |
||||
Altobelli
Ist häufiger hier |
#6454 erstellt: 21. Sep 2006, 19:32 | |||
hallo mangusta, leider ist die dmb-fangemeinde in deutschland ja nicht besonders groß – schade eigentlich. gerade für die akustischen sachen mit tim reynolds ist die cremona auditor wie geschaffen. gruß stephan |
||||
bothfelder
Inventar |
#6455 erstellt: 21. Sep 2006, 20:34 | |||
Hi Männers! Bilder eurer HIFI-Anlagen Ist das Thema... Bitte dran halten. Gruß, Andre |
||||
MH
Inventar |
#6456 erstellt: 22. Sep 2006, 09:41 | |||
Sonus Faber sind immer toll verarbeitet und sind schon richtige Hifi-Möbel. Bei den Abmaßungen der Cremona war doch zu erwarten, dass der Bass nicht ganz so kräftig sein kann Wie klingen denn die Densen? (ich glaube an Verstärkerklang ) Gruß MH |
||||
Altobelli
Ist häufiger hier |
#6457 erstellt: 22. Sep 2006, 16:38 | |||
Hallo, vorab noch ein Bild vom SPL (nebst Kabelverhau im Schrank), damit dem Threadtitel auch genüge getan wird. Keine Kritik Andre, du hast ja vollkommen recht.
Selbstredend, aber zwischen „nicht ganz so“ und „quasi nicht vorhanden“ hatte ich eine gewissen Übergang auszumachen gedacht, mit dem ich leben kann. Dem ist leider dann doch nicht so.
Ich eher nicht, aber wenn ich so überlege, wieviele Verstärker ich hier schon stehen hatte – unterschwellig wohl schon Also Grundtendenz eher neutral, aber ungemein luftig und direkt, schnell oder wie man es auch immer nennen mag. Gruß Stephan |
||||
mschuldes
Ist häufiger hier |
#6458 erstellt: 22. Sep 2006, 18:17 | |||
So, dann will ich auch mal meine bescheidene Anlage vostellen: CD / MD / Festplatte als Speicher für MP3s Analog (Pro-ject Perspective / TubeBox MKII) Analog von oben Verstärker (5.1) und Stereoendstufe MP3 Wiedergabe Spiele, NAS und momentan leider auch DVD Ansicht front vom Hörplatz Ansicht von schräg links: Der Center wird entweder noch weiter nach oben angewinkelt oder über dem Plasma aufgehängt - das muss ich noch austesten. Details zu den Komponenten finden sich in meinem Profil. Kritik erwünscht vor allem wo sich Verbesserungspotential für die Frontstereolautsprecher versteckt ;-) Hinten gibt es dann noch zwei kleine Kefs iQ1 und links vom Hörplatz steht der Sub (Kef 2500). Ich weis, dass es eigentlich im HK-Forum besser aufgehoben wäre, aber ich höre 90% Stereo-Musik mit der Anlage :-) Gruß, Matthias [Beitrag von mschuldes am 22. Sep 2006, 18:19 bearbeitet] |
||||
inthro
Inventar |
#6459 erstellt: 22. Sep 2006, 19:06 | |||
hallo, nach umherstellen, messen, nochmal umstellen, rücken, schieben, messen und viele stunden kritischem hören, bleibt die anlage jetzt stehen, wo sie ist drum jetzt auch mal ein bild hier. hinter diesen unidentifizierbaren gebilden in den ecken "versteckt" sich glaswolle, um den nachhall auch in den tiefen regionen in den griff zu bekommen. hinter dem sessel noch ein pakte. hat auch ansatzweise geklappt. hinter dem sessel befindet sich noch ein panel von 1x1 meter schaum (8cm). div vorhänge und ikea-filzbahnen sind auch im einsatz. an die decke kommen noch 2m² basotect... habe das glück, die ls recht frei aufstellen zu können, 70 cm zur rückwand, 120 cm zu den seiten, so dass frühe reflektionen weniger ain problem sind. einigen moden im bassbereich gilt es noch beizukommen. im grunde bin ich aber schon ganz zufrieden. grüsse andy [Beitrag von inthro am 22. Sep 2006, 20:46 bearbeitet] |
||||
inthro
Inventar |
#6460 erstellt: 22. Sep 2006, 20:53 | |||
@ matthias schöne geräte hast du dir da zusammengetragen grüsse andy |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.967