Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Ringkerntransformator
Stammgast
#7517 erstellt: 15. Mrz 2007, 21:23
hallo,
danke da bin ich ja mal gespannt!!!!!

mfg
Ringkern
-DELL-
Stammgast
#7518 erstellt: 15. Mrz 2007, 21:40

Thema: Bilder Eurer Hifi Anlagen
Also nicht äußern, sondern Bilder zeigen Für die Geräte von Advance Acoustic gibt es einen eigenen Thread. Da könnt ihr diskutieren
ruccus61
Hat sich gelöscht
#7519 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:45
Hallo

hab jetzt endlich meine entscheidung getroffen. hab diese anlage gestern meinem kumpel abgekauft für 860€. Sound ist einfach genial, bin echt super-zufrieden. ich denke, mein system kann imho ganz gut hier mithalten wollte ja ursprünglich ein sony system , aber da mir hier entschieden abgeraten wurde, habe ich dann doch zu marantz in kombination mit cambridge soundworks gegriffen. hier die komponenten

1. Vollverstärker Marantz Modell 1070 ( Console Stereo Amplifier) 60 €

2. VHS-Rekorder Akai VSF-340 (UVP laut kumpel 960dm) 250 €

3. LS 2 mal Cambridge Soundworks Tm High-End Surround Boxen (UVP 800dm) je 200 €

4. Internet PC Sound-System mit PCI-Soundkarte für Webradio (bessere Qualität als UKW) 300 € ( 866MHZ, 256mb-ram mit spezialsystem zur Musikwiedergabe)

5. Doppelte Audioleitung für Klangverbesserung (von Cambridge Soundworks, Marke "Coppermill") 50 €

So, hier die Bilder








da ich noch kaum erfahrung im HiFi bereich habe würde ich mich über anregungen und verbesserungsvorschläge freuen.

für die zukunft plane ich noch die anschaffung eines cd-players (denon dcd-500AE oder alternativ mark levinson No.51) und eines Subwoofer Raveland CM-150 oder besser.

so jetzt bin ich ma weg

viele grüße steven
Andi1987
Inventar
#7520 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:48
is nich dein ernst oder ??
hal-9.000
Inventar
#7521 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:49

Andi1987 schrieb:
is nich dein ernst oder ??

die Frage wollte ich auch gerade stellen ... das kann er einfach nicht ernst meinen.

ruccus61 schrieb:
da ich noch kaum erfahrung im HiFi bereich habe würde ich mich über anregungen und verbesserungsvorschläge freuen. :*

IMHO hat Dich Dein Kumpel ordentlich übers Ohr gehauen und ich wüsste gar nicht, wo ich mit den Verbesserungsvorschlägen anfangen sollte - allein die Kabel


[Beitrag von hal-9.000 am 16. Mrz 2007, 22:54 bearbeitet]
don_camillo
Inventar
#7522 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:52
sagen wir es mal positiv, Du kannst relativ günstig den Klang der Anlage verbessern
Andi1987
Inventar
#7523 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:53

ruccus61 schrieb:

5. Doppelte Audioleitung für Klangverbesserung (von Cambridge Soundworks, Marke "Coppermill") 50 €

das hat den grössten spass bei mir verursacht
sveze
Inventar
#7524 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:54
Don't feed...
hal-9.000
Inventar
#7525 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:55

sveze schrieb:
Don't feed...

shit - wieder reingefallen
sveze
Inventar
#7526 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:57
TheSoundAuthority
Inventar
#7527 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:21
Ich glaube du hast die falschen Freunde ;-)
-HiFi-
Inventar
#7528 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:42
Na nun seit doch nicht so hart, jeder fängt mal an.


hab diese anlage gestern meinem kumpel abgekauft für 860€.

Aber so viel Geld?
TheSoundAuthority
Inventar
#7529 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:49
Ach der Typ verarscht uns...
von wegen mark levinson No.51 (18 000$)- dream on boy

Unlustig, close please
andisharp
Hat sich gelöscht
#7530 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:56
Mark Levinson ist natürlich erste Wahl zum Betrieb eiener Raveland-High-End-Box, kann ich nur empfehlen, dann aber nur Verkabelung mit Telefonlitze, dann glüht der Draht so schön.
-HiFi-
Inventar
#7531 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:57
..oder Hochspannungskabel? Dann hat man gleich guten Durchmesser beim Kabel.


[Beitrag von -HiFi- am 16. Mrz 2007, 23:58 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7532 erstellt: 17. Mrz 2007, 07:55
Wir sollten zu Bildern zurückkehren
-DELL-
Stammgast
#7533 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:31

ruccus61 schrieb:
Hallo

hab jetzt endlich meine entscheidung getroffen. hab diese anlage gestern meinem kumpel abgekauft für 860€. Sound ist einfach genial, bin echt super-zufrieden. ich denke, mein system kann imho ganz gut hier mithalten wollte ja ursprünglich ein sony system , aber da mir hier entschieden abgeraten wurde, habe ich dann doch zu marantz in kombination mit cambridge soundworks gegriffen. hier die komponenten

1. Vollverstärker Marantz Modell 1070 ( Console Stereo Amplifier) 60 €

2. VHS-Rekorder Akai VSF-340 (UVP laut kumpel 960dm) 250 €

3. LS 2 mal Cambridge Soundworks Tm High-End Surround Boxen (UVP 800dm) je 200 €

4. Internet PC Sound-System mit PCI-Soundkarte für Webradio (bessere Qualität als UKW) 300 € ( 866MHZ, 256mb-ram mit spezialsystem zur Musikwiedergabe)

5. Doppelte Audioleitung für Klangverbesserung (von Cambridge Soundworks, Marke "Coppermill") 50 €

So, hier die Bilder








da ich noch kaum erfahrung im HiFi bereich habe würde ich mich über anregungen und verbesserungsvorschläge freuen.

für die zukunft plane ich noch die anschaffung eines cd-players (denon dcd-500AE oder alternativ mark levinson No.51) und eines Subwoofer Raveland CM-150 oder besser.

so jetzt bin ich ma weg

viele grüße steven


Kennst Du den Spruch "Jeden Tag steht ein Dummer auf - man muß ihn nur finden"? Dein Kumpel hat echt Glück: er hat Dich gefunden.
monstersemmel
Stammgast
#7534 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:36

-DELL- schrieb:


Kennst Du den Spruch "Jeden Tag steht ein Dummer auf - man muß ihn nur finden"? Dein Kumpel hat echt Glück: er hat Dich gefunden.

Kennst Du den Spruch "Jeden Tag steht ein Troll auf - er muss nur gefüttert werden"? Er hat Glück: Du hast ihn gefüttert
Dj_Dan360
Stammgast
#7535 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:55
Hi,

ist ja echt ein toller Kumpel

mfg
Dan
Sockelfreund
Inventar
#7536 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:56
Noch kurz was von mir dazu:

Ich hatte dieses Cambridge Soundworks LS als 2.1 System. Klang schlecht. Hat mich aber damals 49 Mark gekostet.

ruccus61: du hast doch mal n fred erstellt um Kaufberatung gebeten und wurdest mehr als gut beraten. Komisch, dass du jetzt son Dummsinn begangen hast, oder war die Anlage vorher da?

Aber ok, ich hör auch besser auf, bevor wir ihn noch dazu bringen, sich sein Geld mit fragwürdigen Mitteln wieder zurück zu holen


ruccus61 schrieb:
ich denke, mein system kann imho ganz gut hier mithalten

Bin gespannt auf seine Rückmeldung dazu

Sorry für die Störung, weiter gehts mit Pix.


mfg
Sockelfreund
speedhinrich
Inventar
#7537 erstellt: 17. Mrz 2007, 15:55
Hallo,

habe mir einen neuen, gebrauchten CDP zugelegt. Einen Cayin CDT 17A


Jetzt habe ich die erste Metallfernbedienung meines Lebens:)
Esche
Inventar
#7538 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:11
sehr edel, die geräte passen sehr gut zusammen.

gr
Hubert789
Inventar
#7539 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:12
Tach zusammen,

ein Update von mir, da ich umgezogen bin.

und


Das "Rack" ist natürlich ein Provisorium. Und auch die Lautsprecher stehen nicht ganz optimal. Aber was soll's? Es gefällt mir im Moment.

Grüße
Hubert
tennisstarmatthis
Stammgast
#7540 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:19


mhr brauche ich nicht zu "sagen"
Esche
Inventar
#7541 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:29
arbeiten die ls nach den dipol prinzip ?

gr
lolking
Inventar
#7542 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:33
@ Hubert:

Hast du keine Angst, dass nach dem Mittagessen mal einer der Anwesenden etwas zu ruckartig vom Tisch aufsteht und den Ls umwirft?

Auch sieht diese Halterung unter dem "Rack" nicht wirklich stabil aus... Da hätte ich ernsthaft Angst um meine Anlage
speedhinrich
Inventar
#7543 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:34
Merci
ruccus61
Hat sich gelöscht
#7544 erstellt: 17. Mrz 2007, 19:58
hallo

also erstmal möchte ich klarstellen dass das keine verarsche ist!!! hab mir schließlich mühe gegeben und wirklich, ihr solltet die anlage mal hören! wirklich gut also für meine ohren zumindest. schließlich sind ja hochwertige komponenten dabei (cambridge, akai). und von *übers ohr gehaun* kann auch keine rede sein finde ich, schließlich lag der neupreis der komponenten jenseits von gut und böse (besonders die LS)und den freund kenn ich schon seit ner ewigkeit der würde mich NIE abziehen. die verkabelung ist nicht optimal, aber da werd ich mir ein paar highendkabel zulegen die keine störfrequenzen erzeugen und so das hörerlebnis perfektionieren
@ sockelfreund: du hast diese LS für 50 mark gesehen??? also das musst du mir erst beweisen!

@ DELL: kennst du den spruch *arroganz ist der minderwertigkeitskomplex des selbstbewusstseins*?

@ thesoundauthority: nur weil ein levinson für DICH immer ein traum bleiben wird brauchst du deine enttäuschung nicht durch derart minderwertige konfrontationsversuche kaschieren.

so long mit freundlichen grüßen steven
monstersemmel
Stammgast
#7545 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:00

ruccus61 schrieb:
hallo

also erstmal möchte ich klarstellen dass das keine verarsche ist!!! hab mir schließlich mühe gegeben und wirklich, ihr solltet die anlage mal hören! wirklich gut also für meine ohren zumindest. schließlich sind ja hochwertige komponenten dabei (cambridge, akai). und von *übers ohr gehaun* kann auch keine rede sein finde ich, schließlich lag der neupreis der komponenten jenseits von gut und böse (besonders die LS)und den freund kenn ich schon seit ner ewigkeit der würde mich NIE abziehen. die verkabelung ist nicht optimal, aber da werd ich mir ein paar highendkabel zulegen die keine störfrequenzen erzeugen und so das hörerlebnis perfektionieren
@ sockelfreund: du hast diese LS für 50 mark gesehen??? also das musst du mir erst beweisen!

@ DELL: kennst du den spruch *arroganz ist der minderwertigkeitskomplex des selbstbewusstseins*?

@ thesoundauthority: nur weil ein levinson für DICH immer ein traum bleiben wird brauchst du deine enttäuschung nicht durch derart minderwertige konfrontationsversuche kaschieren.

so long mit freundlichen grüßen steven

ach kinners..ich hab das 5.1 set (mit subwoofer ) für 80 Mark gekauft.
-DELL-
Stammgast
#7546 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:14
cambridge soundworks hat meine frau am laptop hängen: 10€

den videorekorder gibts bei ebay für keine 10€

der vollverstärker scheint für 60€ ganz ok zu sein

doppelte "audioleitung" bei obi für 10€

computerschrott bei ebay ca 30€

macht alles in summe 120€. wobei das noch überteuert scheint. na ich frage mal, wer so unbedarft sein kann und für den müll 860€ auf den tisch legt. also der kumpel scheint ein verkaufstalent zu sein und kauft sich für das geld von dir für sich beim händler nebenan einen gute anlage nebst boxen.

aber ich wünsche dir viel spaß mit deiner anlage.
don_camillo
Inventar
#7547 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:26
ruccus, dann sag ich glückwunsch zu dieser tollen Anlage
Deinen "Freund" gratulier ich auch, so etwas zu diesem Preis zu verkaufen hat schon was. Der Arbeitet nicht zufällig als Drücker für Zeitungsabos
dr34mfight3r
Stammgast
#7548 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:35
@ruccus

Also das ist echt nicht böse gemeint, aber dein Freund hat dich ja mal komplett über den Tisch gezogen.

Was für eine Soundkarte ist den in dem haufen elektro Schrott verbaut???

Was ich auch nicht verstehe ist wie jemand heutzutage so viel Geld für einen Gebrauchten VHS-Rekorder ausgeben kann.

Gruss Chrissn
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7549 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:40
Jungs, es ist jetzt gut. Bitte hier ab jetzt wieder BILDER. Diskutiert die Wertigkeit der Anlage bitte separat oder per PM.
Sumpfbulle
Ist häufiger hier
#7550 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:07
http://www.tcgoebel.de/SANY0474

http://www.tcgoebel.de/SANY0475

Nicht die schärfsten Bilder, darum mal eine kleine Erklärung:
Bild 1: von oben nach unten:

Kenwood L-1000 T
Harman/Kardon HK 6300
Technics RS-B505
Harman/Kardon HD 740



Bild 2:

Thorens TD 115
Hubert789
Inventar
#7551 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:09

lolking schrieb:
@ Hubert:

Hast du keine Angst, dass nach dem Mittagessen mal einer der Anwesenden etwas zu ruckartig vom Tisch aufsteht und den Ls umwirft?


Solche Leute essen bei mir nicht...


Auch sieht diese Halterung unter dem "Rack" nicht wirklich stabil aus... Da hätte ich ernsthaft Angst um meine Anlage :D


Meinst du ernsthaft, das hätte ich zuvor nicht geprüft?


@Esche

Jau, die Lautsprecher funktionieren eigentlich nach dem Bipol-Prinzip. Sie strahlen also nach vorne und hinten ab.

Grüße
Hubert
Esche
Inventar
#7552 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:33
danke,

wie du ja schon selbst geschrieben hast, lohnt sich eine geeignetere aufstellung, falls dies möglich sein sollte.

gr
lolking
Inventar
#7553 erstellt: 18. Mrz 2007, 13:35

Meinst du ernsthaft, das hätte ich zuvor nicht geprüft?


Natürlich! Allerdings hätte ich wohl dennoch jeden Morgen die Befürchtung, dass der Amp am Boden zerschellt ist
Hubert789
Inventar
#7554 erstellt: 18. Mrz 2007, 14:21

Esche schrieb:
wie du ja schon selbst geschrieben hast, lohnt sich eine geeignetere Aufstellung, falls dies möglich sein sollte.

gr


Ich arbeite dran...


Natürlich! Allerdings hätte ich wohl dennoch jeden Morgen die Befürchtung, dass der Amp am Boden zerschellt ist

Ganz frei bin ich nicht davon, aber bei der Verarbeitungsqualität habe ich auch ein bisschen Angst um den Boden.

Grüße
Hubert
mirage
Ist häufiger hier
#7555 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:54

Sumpfbulle schrieb:
http://www.tcgoebel.de/SANY0474

http://www.tcgoebel.de/SANY0475

Nicht die schärfsten Bilder, darum mal eine kleine Erklärung:
Bild 1: von oben nach unten:

Kenwood L-1000 T
Harman/Kardon HK 6300
Technics RS-B505
Harman/Kardon HD 740



Bild 2:

Thorens TD 115


Nette Klassiker

Da werden Erinnerungen wach: Den Thorens hatte ich auch mal und das Regal steht bei mir im Keller

Gruß mirage
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7556 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:28

Sumpfbulle schrieb:
Nicht die schärfsten Bilder, ...


Hmmm, erstens nicht scharf, aber (was schlimmer ist) auch noch viel zu groß!
Bilder mit 2816 x 2112 Pixel hochzuladen ist völlig unsinnig und treibt nur Nutzer mit geringen Download Bandbreiten auf die Barrikaden.

Für Bilder reichen 500 - 800 Pixel in der Breite völlig aus. Bis 550 Pixel können sie direkt im Thread angezeigt werden. Und 72 dpi bitte.

Bitte beachtet das zukünftig etwas besser....
monstersemmel
Stammgast
#7557 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:34

L-Sound_Support schrieb:

Sumpfbulle schrieb:
Nicht die schärfsten Bilder, ...


Hmmm, erstens nicht scharf, aber (was schlimmer ist) auch noch viel zu groß!
Bilder mit 2816 x 2112 Pixel hochzuladen ist völlig unsinnig und treibt nur Nutzer mit geringen Download Bandbreiten auf die Barrikaden.

Für Bilder reichen 500 - 800 Pixel in der Breite völlig aus. Bis 550 Pixel können sie direkt im Thread angezeigt werden. Und 72 dpi bitte.

Bitte beachtet das zukünftig etwas besser....

Ich versteh's auch nicht. Jeder kauft sich eine ach so tolle 5-8Megapixel kamera..aber dann ist so ein vermurkstes Objektiv/Chip/etc. drin, dass das Bild zwar RIESIG aber trotzdem scheisse wird. Da kann man gleich "kleiner" fotografieren

sry4ot

aber ich poste gleich noch ein bild

edit: sind sogar 3 geworden..und extra 550px breit




[Beitrag von monstersemmel am 18. Mrz 2007, 20:50 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#7558 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:20
Behälste den NAD nun? Nach der AA Pleite? ;-)
Andi1987
Inventar
#7559 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:28
so schlimm, wie manche es beschreiben ist das nad design wirklich nicht ...im gegenteil es hat was von schlichtheit die durchaus auch noch nach jahren gefallen kann
-HiFi-
Inventar
#7560 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:30
Alles Geschmackssache.
Aber um mal zum Thema zurück zu kommen.
Schöne Bilder hast du da gemacht von dem NAD. :-)
monstersemmel
Stammgast
#7561 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:31
AA Pleite?
Neee, keinesfalls. Mir hat der auch gut gefallen. Nur ist eine Nuance im Klang, die mir beim NAD besser gefällt: Er ist ein bisschen analytischer. Mehr nicht!
Hr.Wagner
Inventar
#7562 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:11
Will ja nicht rumzicken, aber ging es in dem Thread nicht um "Bilder eurer HIFI-Anlagen"?
Ein Bild von einem einzelnen Verstärker zu präsentieren halte ich nicht für passend!

monstersemmel
Stammgast
#7563 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:22
Mei, der ist halt neu..und da hab ich mir gedacht..
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7564 erstellt: 18. Mrz 2007, 23:02
Na, dann fotografiere den Rest auch noch, und schon passt es wieder
andisharp
Hat sich gelöscht
#7565 erstellt: 18. Mrz 2007, 23:25
Hier mal ein Foto eines meiner Rearspeaker beim Test. Im Hintergrund ein Frontspeaker.

superfranz
Gesperrt
#7566 erstellt: 19. Mrz 2007, 13:28
...meine Mini-Anlage

Onkyo Tuner

Onkyo Surround-Decoder - wird als Mono-Endstufe genutzt -

Onkyo Surround-Decoder - so billig kriegt man sonst nie so ne schicke Mini-Dingsbums-Analge -

...zu oberst steht ein DVD-Player - Marke hab ich rausgekratzt weil Scheissdings -




superfranz
Gesperrt
#7567 erstellt: 19. Mrz 2007, 13:34

andisharp schrieb:
Hier mal ein Foto eines meiner Rearspeaker beim Test. Im Hintergrund ein Frontspeaker.




Was hast du denn da getestet ?

...etwa , bei wieviel Schalldruck der Putz von der Decke bröckelt ?

...sowas als Rearspeaker zu missbrauchen !!!

...dafür bekämst du von mir 10 Jahre Arbeitslager in Sibirien !!!

...und die Speaker würde ich höchstpesönlich in Sicherungs-Verwahrung nehmen...


franzl
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235