Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
kwaichangtoy
Inventar
#11849 erstellt: 05. Jun 2008, 04:36
moin, man könnte es natürlich auch so machen:

so hatte ich sie aufgestellt als ich sie mir ausgeliehen hatte, das war alerdings viel zu hoch, dann hatte aber ein kollege von mir (danke nobbi ) die schlaue idee einen teil des case abzunehmen und ein brett drauf zu legen, das war dann von der höhe optimal, mein jetztiges ständer projekt, bringt den hochtöner auf eine höhe von 105cm
Schili
Hat sich gelöscht
#11850 erstellt: 05. Jun 2008, 05:14
Hi. Hast du keine Probleme mit Vibrationen ? Überträgt sich da nichts von den Speakern auf diese Roll-Kisten ? Die Optik mag ja Geschmackssache sein, der praktische Wert ist bei Aufstellungsexperimenten sicherlich enorm.

kwaichangtoy
Inventar
#11851 erstellt: 05. Jun 2008, 06:00

so hatte ich sie aufgestellt als ich sie mir ausgeliehen hatte



das war einmal, das sie auf den cases standen, komischewr weise klang es selbst schon auf den cases sehr gut



danke danke, nur das ganze hat einen nachteil! die ständer sind noch immer nicht fertig, stehen provisorisch unter den ls unlackiert, der nachteil ist: ich höre leider nur noch musik


die ständer die ich gebaut habe sind aus holz 2cm stark multiplex, werden in ls farbe lackiert und mit sand gefüllt, nur ich muß sie noch lackieren und dazu komme ich nicht, da ich im musik hören streß bin deswegen stehen sie unlackiert unter den ls
_kAiZa_
Gesperrt
#11852 erstellt: 05. Jun 2008, 16:18
halli hallo

leider ist mein alchemist momentan wieder in der werkstatt und wird sozusagen komplett restauriert...

hatte leihweise den silbernen übeltäter akai am-u61 dran(550w)


heute stellte ich dann schauderhaftes fest!

die im bild stehende kompaktanlage klingt vor allem in den bässen deutlich leichter une weicher und geht auch tiefer!

darum steht bei mir nun folgende "high end" kombination haha
kwaichangtoy
Inventar
#11853 erstellt: 05. Jun 2008, 18:19
sieht klasse aus, mit sehr viel geschmack zusammen gestellt, nur dein ls kabel sieht etwas kurz aus
AudioTrip
Stammgast
#11854 erstellt: 05. Jun 2008, 19:49
Hier noch mal die Gesamtansicht:



LS-Kabel:



Video-Ecke:



[Beitrag von kptools am 05. Jun 2008, 20:00 bearbeitet]
_kAiZa_
Gesperrt
#11855 erstellt: 05. Jun 2008, 21:07

kwaichangtoy schrieb:
sieht klasse aus, mit sehr viel geschmack zusammen gestellt, nur dein ls kabel sieht etwas kurz aus


danke für dein feedback! so ein gutes erhalte ich nicht oft!
ja die kabel sind tatsächlich zu kurz...aber bin mit diesen kabeln klanglich zufrieden!
werde aber wenn ich das geld habe andere kaufen, like monster cable etc.
focal_93
Inventar
#11857 erstellt: 05. Jun 2008, 22:26

AudioTrip schrieb:
Hier noch mal die Gesamtansicht:



LS-Kabel:



Video-Ecke:




Na also, geht doch!

Grüsse

Uwe
OnkelBose
Inventar
#11858 erstellt: 06. Jun 2008, 08:00
Sehr schön, audio trip,
die Kabel sind klasse verarbeitet.
Das vermutliche Jahnkerack sieht auch gelungen aus.
Gelscht
Gelöscht
#11859 erstellt: 07. Jun 2008, 07:38






Details im Profil

Gruß Marco
LiK-Reloaded
Inventar
#11860 erstellt: 07. Jun 2008, 07:55
@Marco: Prima Bilder! Der Raum ist auch einfach toll. Verbreitet ne klasse Stimmung. Da ist es fast egal welche LS/Komponenten da stehen. Wobei ich Deinen Amp auch zu gerne mal selber ausprobieren würde...
tcherbla
Inventar
#11861 erstellt: 07. Jun 2008, 08:16
Hallo Marco,

bildschön ,mehr braucht`s nicht.

Gruß

Peter
Gelscht
Gelöscht
#11862 erstellt: 07. Jun 2008, 09:31
Danke für die positive Resonanz.

@Loch_im_Kopf

falls es für dich bis nach Magdeburg nicht zu weit ist, bist du herzlich zum Probehören eingeladen.
In 1-2 Monaten wird hier auch der Thiel Koax zu hören sein.

Ansonsten wird sich sicherlich auch jemand in deinem Umkreis mit Hifiakademie Elektronik finden.

hier eine kleine Online-Demo zum dsp-Modul: dsp online-demo

So genug OT.

Gruß Marco
whatawaster
Inventar
#11863 erstellt: 07. Jun 2008, 11:18
Hallo Marco,

was sind das denn für schöne Lautsprecher? Hast du sie selbst gebaut? Und was für Chassis sind da drinnen?

Ja, und dein Raum ist wirklich wunderschön

Gruß

Peter
Gelscht
Gelöscht
#11864 erstellt: 07. Jun 2008, 11:27
Hallo whatawaster,

bei den Lautsprechern handelt es sich um die "KompAL" entwickelt und erbaut vom "hifi-alex" hier aus dem Forum.

Alle nötigen Infos hier: KompAL

Gruß Marco
whatawaster
Inventar
#11865 erstellt: 07. Jun 2008, 13:42

audiomagic schrieb:
Hallo whatawaster,

bei den Lautsprechern handelt es sich um die "KompAL" entwickelt und erbaut vom "hifi-alex" hier aus dem Forum.

Alle nötigen Infos hier: KompAL

Gruß Marco


Hi,

und danke für die Infos. Werde ich mal gleich durchlesen.

Cheers

Peter
passione
Stammgast
#11866 erstellt: 07. Jun 2008, 14:07
Hallo Marco,

bevor die Mod`s hier OT melden von mir auch ein positives "sehr schön". Bin nun aber richtig neugierig auf das Thiel Setup.

VG
Ferruccio
Gelscht
Gelöscht
#11867 erstellt: 07. Jun 2008, 17:36
Nocheinmal danke an Alle für das positive Feedback.

@passione

So spannend wird das Thiel Projekt wohl auch nicht, es wird einfach der Thiel One Point NEO (zunächst passiv), der dann step by step aktiviert, vom Tiefbass befreit und durch Subs ergänzt wird. Ähnlich dem Projekt von focal_93 ein paar Seiten zuvor, jedoch vollaktiv.

Bis es soweit ist, wird allerdings noch einige Zeit ins Land gehen, da mein finanzieller Rahmen für derartige Spielereien doch sehr begrenzt ist.

So nun aber back to topic, bevor es hier wirklich noch Ärger gibt.

Gruß Marco
hammermeister55
Stammgast
#11868 erstellt: 08. Jun 2008, 10:33
Hallo zusammen,

hier einmal meine Rechner Anlage



Zutaten siehe Profil.

MfG

Rüdiger


[Beitrag von kptools am 08. Jun 2008, 11:22 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#11869 erstellt: 08. Jun 2008, 10:58
hammermeister55 Ein Kabelkanal würde da einiges an der Optik machen . Und das Bücherregal würde ich aufhängen

Dann sieht es Top aus .
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#11870 erstellt: 08. Jun 2008, 14:19

hammermeister55 schrieb:
hier einmal meine Rechner Anlage


Sieht irgendwie sehr unbequem aus.
Glam-Attakk
Stammgast
#11871 erstellt: 08. Jun 2008, 15:01
Gesamt-Ansicht

Hier man ein Handy-Pic (ich besitze leider keine Digital-Kamera) meiner kompletten Anlage.
Auf dem Bild sind zu sehen:

Samsung LCD-TV
Advance Acoustic Vorstufe MPP 205, Endstufe MAA 405, CD-Player MCD 203, Vinyl-Dreher Project Debut, Kopfhörer-Verstärker Meixing Mingda MC66- AE, DVD-Player Yamaha DVD S661, Playstation 2&3, Nintendo Wii und ein ebay Sony-Tuner damit meine Freundin auch mal beim Putzen Radio hören kann

Lautsprecher sind Monitor Audio RS8, jediglich meine Grade SR 225 sind auf dem Bild nicht zu sehen.
carlos0815
Inventar
#11872 erstellt: 08. Jun 2008, 17:45

Glam-Attakk schrieb:
Gesamt-Ansicht

Hier man ein Handy-Pic (ich besitze leider keine Digital-Kamera) meiner kompletten Anlage.
Auf dem Bild sind zu sehen:

Samsung LCD-TV
Advance Acoustic Vorstufe MPP 205, Endstufe MAA 405, CD-Player MCD 203, Vinyl-Dreher Project Debut, Kopfhörer-Verstärker Meixing Mingda MC66- AE, DVD-Player Yamaha DVD S661, Playstation 2&3, Nintendo Wii und ein ebay Sony-Tuner damit meine Freundin auch mal beim Putzen Radio hören kann

Lautsprecher sind Monitor Audio RS8, jediglich meine Grade SR 225 sind auf dem Bild nicht zu sehen.



hallo,
sieht chic aus.....
woher hast du denn das rack????


gruss carlos
steffele
Inventar
#11873 erstellt: 08. Jun 2008, 19:54
hier mal ein update:





kwaichangtoy
Inventar
#11874 erstellt: 08. Jun 2008, 20:22
wow klasse stefan, du wohnst aber im einfamilien haus, sonst wären deine nachbarn nicht meh befreunded mit dir
steffele
Inventar
#11875 erstellt: 08. Jun 2008, 20:46

kwaichangtoy schrieb:
wow klasse stefan, du wohnst aber im einfamilien haus, sonst wären deine nachbarn nicht meh befreunded mit dir :D


ja, habe ein freistehendes häuschen, aber auch wenn die alten infinitys mächtig erscheinen, das sind schöngeister die zwar verstärkerleistung brauchen (eine zweite endstufe ist in planung) dies aber mit filigraner und ehrlicher wiedergabe danken. obwohl, mit der richtigen mucke können sie auch richtig dampf machen....
carlos0815
Inventar
#11876 erstellt: 08. Jun 2008, 20:59
hallo steffele,

die dinger sind ja der oberhammer

welche infinity`s sind das denn???

ps:die kriegst du ja gerade noch durch die tür.....
kwaichangtoy
Inventar
#11877 erstellt: 08. Jun 2008, 21:09
ich hatte mal die 8.2 kenne den sound
steffele
Inventar
#11878 erstellt: 09. Jun 2008, 07:15
@carlos
Infinity RSIIA, Baujahr um 1985, Neupreis: 15.000,-DM, Abmessungen: 58*145*28 cm (Perspektive täuscht also etwas)

@kwaichangtoy
die 8.2 kann man nur ansatzweise mit der IIa vergleichen. in der IIa arbeiten im mittelhochton bereich ausschließlich emins und emits, das macht natürlich auch den unvergleichbaren klang der lautsprcher aus. warum hast du die 8.2 denn weg, sind doch gute speaker?


[Beitrag von steffele am 09. Jun 2008, 15:18 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11879 erstellt: 09. Jun 2008, 11:40
Wow, sehen super aus.Was wiegt denn eine Box so ca.?
Naja, umzuziehen brauchst Du ja wohl zum Glück nicht mehr.

Da wären ja 2 Parasound HCA 3500 oder fette Krell
Endstufen angesagt.

Viele Grüße

Stones
Glam-Attakk
Stammgast
#11880 erstellt: 09. Jun 2008, 12:29
Nochmal aus einer anderen Perspektive:

http://glam-attakk.m5t.de/Bild045.jpg
steffele
Inventar
#11881 erstellt: 09. Jun 2008, 12:57
Oh, so um die 40 kg, denke ich! Also beim Test vor gut 20 jahren in der Stereoplay 1985 waren eine Accuphase M100 und eine Mc Intosh 2255 davor, damals mit das beste was es so gab. Wichtig ist das die Endstufe 2 Ohm stabil ist, meine M90a leistet auch immerhin 800 Watt an 2 Ohm, von daher wird über kurz oder lang auch eine 2. dazu kommen, zumal die hübsch aussehen und für das Geld auch hervorragend klingen!
2 Parasound HCA 3500 oder eine fette Krell oder eine Accuphase oder 2 AVM M3 oder oder oder....wären natürlich noch besser, aber halt auch recht kostspielig.
Freut mich dass auch so alte Kisten hier Gefallen finden
schnapsmax
Stammgast
#11882 erstellt: 10. Jun 2008, 06:57

steffele schrieb:
Oh
Freut mich dass auch so alte Kisten hier Gefallen finden :prost


Aber klar doch
Neu muss ja auch nicht immer besser sein - ist manchmal nur anders...
Und die Vintage-Optik hat doch schließlich auch was


Max, der seine neuen Granitblöcke für die LS heut noch in das Dachgeschoß schleppen darf...
steffele
Inventar
#11883 erstellt: 10. Jun 2008, 10:40

schnapsmax schrieb:


Aber klar doch
Neu muss ja auch nicht immer besser sein - ist manchmal nur anders...
Und die Vintage-Optik hat doch schließlich auch was


Max, der seine neuen Granitblöcke für die LS heut noch in das Dachgeschoß schleppen darf...




da ist man natürlich im vorteil wenn man seine Anlage im keller stehen hat
zero120
Stammgast
#11884 erstellt: 10. Jun 2008, 20:26
Hmmm,ich schäme mich jetzt zwar und weiß das einige lachen werden und müssen.
Aber ich spare schon fleißig und mache Nebenjobs, damit ich mir endlich was neues zulegen kann und es wird dann auch alles umgebaut damit alles gut passt, noch alles ziemlich Jugendlich (das mit 20 )
Denke in 1 halben Jahr werden erstmal neue LS kommen und dann später ein passender Verstärker gesucht.







Habe 3 Umbauten vorgenommen und wie die LS stehen bringen die wohl das max vom Klang von sich.
Für die größe gut aber, nach 7Jahren sollte mal was neues in Zimmer für die nächsten 10+Jahre.
steffele
Inventar
#11885 erstellt: 11. Jun 2008, 05:18
Moin,
ich würde mich an deiner Stelle auf dem seriösen Gebrauchtmarkt umsehen, vor allem wenn das Budged knapp ist. Man kann dort für vergleichsweise wenig Geld doch einiges machen.
Jeder hat mal klein angefangen, wird schon....
Gruß aus Coburg, Stefan
dertelekomiker
Inventar
#11886 erstellt: 11. Jun 2008, 05:39
Moin zero,

die Prioritäten scheinen heute einfach anders zu sein. Ein bis zwei Spielkonsolen weniger pro Jahr und Du hast bis 2010 eine super Anlage in Deiner Hütte stehen...

Du schreibst zwar, dass Du mit Deiner jetzigen LS-Aufstellung das Maximum erreicht hast, aber ich bin überzeugt, dass sie, wenn Du sie horizontal auf eine Ebene (am besten Lauscherhöhe) bringst, geht selbst bei den Teilen noch was.

P.S: Schöner Fernseher!

Hubert789
Inventar
#11887 erstellt: 11. Jun 2008, 05:59
Hi,

geht dir bei der Aufstellung der Lautsprecher nicht ein bisschen die Räumlichkeit flöten?
Oder hast du eine Hörposition im sweet spot finden können?


Grüße
Hubert
schnapsmax
Stammgast
#11888 erstellt: 11. Jun 2008, 09:45
So - hab meine Felsen hochgewuchtet. Für alle WAF-Geplagten kann ich auch mitanfügen, dass meine Süße mir nach Kräften geholfen hat, diese ca. 80 Kg Blockstufen in den ersten Stock zu bringen (hab selbst nur knapp 70 Kg...). Der Transport ins Dachgeschoß war dann wegen der engen Treppe alleinige Chefsache. Mit Tragegurt gings so lala...
Und so schaut das genze aus (restliches Setup ist noch geblieben, da mein Ikemi noch auf sich warten lässt)









LG
MAx
zero120
Stammgast
#11889 erstellt: 11. Jun 2008, 09:57
@steffele: Naja ich habe in 1 halben Jahr das Geld für neue LS übrig und ca. nach 1 halben Jahr für ein AV-Reciever oder doch was anderes?
Gebrauchtmarkt muss also nicht sein (dafür bin ich doch zu fein für und bezahle auch das 2fache )

@dertelekomiker: 2010 könnte hinkommen vielleicht schaffe ich das auch schon in 2009 (für was brauchbares).
Spielekonsolen sind nebensache die habe ich schon länger, da befasste ich mich noch nicht mit dem Thema.
Wie du sagst Prioritäten waren wo anders gesetzt (PS3 wegen BluRay, zum PS: Danke

@Hubert789: Ne komischer weise nicht, wenn die zu niedrig sind sagen wir auf dem Boden wie die linke.
Dann artet das in ein dröhn und brüll Konzert aus, Bässe übersteuern und hören sich einfach grottig an, Gitarren Bässe werden komisch wiedergegeben usw.
Stehen die zu hoch bekomme ich nur noch Höhen zu hören, man merkt den Bass an Vibrationen, man hört ihn aber nicht.
Jetzt ist es für die derzeitigen Verhältnisse recht gut ausgewogen.
Bässe kommen sauber und klar rüber, Höhen sind klar, Mittelton hmm, wird von den Höhen verschlungen.
Stereo auch Befriedigend (man hört woher was kommt).
Ich habe die Anlage jetzt bald 8Jahre in 3 verschiedenen Räumen gehört und so wie jetzt hörte sie sich noch nie an.
PS: Glaube großes Problem ist die 3m hohe Decke.
Werde aber noch mal die Linke auf eine Säule stellen und schaun ob das Ergebniss doch besser ist.
tcherbla
Inventar
#11890 erstellt: 11. Jun 2008, 10:24
Hallo,
Zero120 schrieb zu seiner LS-Aufstellung:

Ne komischer weise nicht, wenn die zu niedrig sind sagen wir auf dem Boden wie die linke.
Dann artet das in ein dröhn und brüll Konzert aus, Bässe übersteuern und hören sich einfach grottig an, Gitarren Bässe werden komisch wiedergegeben usw.

Vielleicht klingen sie (beide auf dem Boden)ja doch ausgewogen.
Dazu müsstest Du allerdings Deinen Hamster befragen,denn der befindet sich da auf Ohrhöhe.


Ich habe die Anlage jetzt bald 8Jahre in 3 verschiedenen Räumen gehört und so wie jetzt hörte sie sich noch nie an.

An der Richtigkeit dieser Aussage möchte gar nicht zweifeln
Die Investition neuer LS und eines neuen Verstärkers würde ich noch mal überdenken.

Gruß

Peter
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#11891 erstellt: 11. Jun 2008, 11:19
Huhu schnapsmax,

da hast Du ja eine urige Hörhütte. Gefällt mir
steffele
Inventar
#11892 erstellt: 11. Jun 2008, 11:32
@schnappsmax
hat sich die Schlepperei wenigstens klanglich gelohnt?
Hast dich wohl danach gleich mit einem Stückchen Kuchen gestärkt, sieht auf dem untersten Bild zumindest so aus
ach ja, urgemütlicher Dachboden...
kai_san
Stammgast
#11893 erstellt: 11. Jun 2008, 12:59
@schnappsmax

Bloß nich ausziehen. Wer soll denn bloß die ganzen Stofftiere schleppen?

schnapsmax
Stammgast
#11894 erstellt: 11. Jun 2008, 15:25
Hi Leuz,

merci für die netten Kommentare. Hütte ist tatsächlich saugemütlich. War aber auch ne Schweinearbeit - wenn ich bei dem animalischen Terminus bleiben darf. Haben den alten Dachboden komplett selbst renoviert - vom Fehlboden bis zu den Wänden etc.
Nur das neue Dach haben wir machen lassen.
Ausziehen ist nicht - solang mich meine Süße leiden kann (nu schon seit 17 Jahren....) Ist Ihre Hütte.
Also auch kein Problem mit den als Stofftieren getarnten Absorbern
Kuchen war auch gut
Klang wird noch ausgiebig getestet. Wird wohl nix völlig neues werden. Hoffe, die Schwingungen des Bodens bei höheren Pegeln werden noch weniger - war aber vorher auch nicht schlimm. Mach ja nicht ständig Disco

Max
Cattivo
Stammgast
#11895 erstellt: 11. Jun 2008, 15:56
Hi schnapsmax,

das ist ja super gemütlich bei dir. Sieht einfach richtig gut aus.
Und dann noch dieses Whisky Regal

Nur der Sandsack stört ein wenig den Gesamteindruck.
dertelekomiker
Inventar
#11896 erstellt: 11. Jun 2008, 16:54
Hallo Schnapsmax,

sehr schöner Hörraum. Aber sind die Felsbrocken nicht doch etwas überdimensioniert? Hast Du Deinen Hörplatz auch aufgebockt?
BU5H1D0
Inventar
#11897 erstellt: 11. Jun 2008, 21:15
Das CD-Regal um 2 Ecken rum finde ich mal klasse. Selbst gebaut oder gekauft?
schnapsmax
Stammgast
#11898 erstellt: 12. Jun 2008, 08:23
Also,

OT on
Whiskybar ist bei mir kein Kunststück - ich verkauf die edlen Tropfen . Da kann man sich dann schon mal nen 68er und 70er Springbank und ähnliches hinstellen.

Sandsack ist abnehmbar. Der Hängt aber auch so hinterm Kamin, dass er von der Couch aus nicht zu sehen ist und hinter dem Sack sind die anderen Foltergeräte.

OT off

Kleiner gabs die Blockstufen nicht. Sind ja "nur 15 cm".
Der Hörplatz kommt deshalb auf keine Hebebühne
und das Grundmaß 37 x 50 brauch ich eh für die Keltik.
Sound hat sich durch die 13 cm mehr nicht negativ verändert.

CD-Regal ist von Möbelum. Sind ein paar Einzelteile, die wir auf 3 Seiten um den Kamin gewickelt haben. Die gibts in verschiedenen Größen. Die Würfel, in denen die Platten und die Anlage sind, sind aus der gleichen Serie.
Gibts auch für DVD etc.

Nochmal merci für die netten Texte

Max


[Beitrag von schnapsmax am 12. Jun 2008, 08:25 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#11899 erstellt: 12. Jun 2008, 13:24

schnapsmax schrieb:
OT on
Whiskybar ist bei mir kein Kunststück - ich verkauf die edlen Tropfen . Da kann man sich dann schon mal nen 68er und 70er Springbank und ähnliches hinstellen.
OT off

Gibt's Sonderpreise für Moderatoren?
schnapsmax
Stammgast
#11900 erstellt: 12. Jun 2008, 13:36

L-Sound_Support schrieb:
Gibt's Sonderpreise für Moderatoren? :prost


Da muss ich mal schauen, ob Du immer nett zu mir warst
Eigentlich sollten wir uns darüber bei einer ausgiebigen Hörprobe mit Schottischem Equippment und Uisge baha unterhalten slainthe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216