HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zweck0r
Inventar |
21:24
![]() |
#25077
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Das Radiochassis sieht nach Braun aus, also wohl eine Braun-Truhe.
|
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#25078
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Das Regalsystem hat meine Mutter von ihrem ersten Gehalt als Lehrerin in den späten 50er Jahren gekauft. Ist original Nisse Strinning und war meiner Meinung nach designtechnisch seiner Zeit weit voraus. Ein zwei Teile habe ich dank der Bucht ergänzen können. Die Truhe ist eine Braun PKG aus ziemlich genau derselben Zeit und hat sogar eine EL84 Stereo-Gegentakt-Endstufe verbaut. Muss irgendwann mal den TB-Eingang unter Umgehung aller Klangregler direkt auf die Entstufen schalten und schauen, wie das an den Hauptlautsprechern klingt. Der Plattendreher ist ein schönes Designstück aber wirklich nur für Schellacks oder Mono-Singles aus der Zeit geeignet. Hat jedoch auch einen Stereo-TA. ![]() [Beitrag von Bastelwut am 17. Feb 2013, 22:27 bearbeitet] |
||||
|
||||
mty55
Inventar |
09:53
![]() |
#25079
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Da will ich auch ein Foto von sehen! Das dran hängen ist ja nicht so der deal, aber wie bekommst Du das Auto ins Wohnzimmer?! ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
11:30
![]() |
#25080
erstellt: 18. Feb 2013, |||
...Stahlseil aus dem Wonzimmerfenster hängen? ![]() ![]() Grüße Herbert |
||||
tommy269
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#25081
erstellt: 18. Feb 2013, |||
So dann auch von mir mal ein schnelles Bild , ![]() die liegende Vector 6 wird noch weiß , für den Dreher suche ich noch einen unverkratzten Deckel Gruß Tommy ![]() das selbstbau Marmor /Alurack war ein Schnäppchen aus der Bucht ![]() ![]() Onkyo DV S 501 fungiert nur noch als reiner CD Player ![]() stört mich immer am meisten Kabelsalat , hier nur ein Teil Moderation: Anordnung u. Vollbild! [Beitrag von Pilotcutter am 18. Feb 2013, 16:59 bearbeitet] |
||||
mty55
Inventar |
17:02
![]() |
#25082
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Meine ![]() ![]() und: ja, es ist eine Anlage bei der der Hauptmerk auf Stereo liegt, zu erkennen am kleinen aber feinen Hifiakademie PowerDAC oben in der Gerätesammlung. Das ganze andere Zeugs darf nur bei Filmen mitspielen ![]() ![]() PS: Kabel im Reflexkanal werden noch verschwinden, im Moment ist die Weiche zwecks rumprobieren noch extern. Und nach hinten wandern die beiden kleinen auch noch... [Beitrag von mty55 am 18. Feb 2013, 17:02 bearbeitet] |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
17:45
![]() |
#25083
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Tut mir Leid, aber sowas finde ich einfach scheußlich. Wofür gibts denn Center? Das ist ja fast schlimm, wie den Subwoofer an die Wand zu hängen. ![]() Wen sowas, dann muss man den schon so umbauen, dass zumindest etwas Symmetrie entsteht. @Matthias Sieht alles wirklich sehr sehr geil aus. Hatte auch schon mal überlegt, ob ich mich mal an den Duettas probier. ![]() Sind passende Subs auch in Planung? ![]() |
||||
mty55
Inventar |
18:07
![]() |
#25084
erstellt: 18. Feb 2013, |||
;-) dann probier Dich mal dran, großer Spaß das Ganze! Hab sie mal mit der Canton Reference für 10ooo das Stück verglichen... Bin nicht neidisch auf die Cantonbesitzer. Wenn Du mal in Udo's Forum in die Umkreissuche guckst sollte da schon irgendjemand in Deiner Nähe zu finden sein dem Du mal Deine Ohren in seine Duetta stecken darfst. Hier in 64*** Darmstadt kommt um 19h einer zum Hören vorbei, 1-2 Plätze auf dem Sofa sind noch . ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
18:41
![]() |
#25085
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Den Einwand verstehe ich nicht. Was kann besser sein, als möglichst identische Lautsprecher? |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
19:11
![]() |
#25086
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Das ist schon richtig. Es heißt ja aber nicht Standlautsprecher, damit man ihn dann ins Regal legt. Das ist optisch einfach Mist. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:25
![]() |
#25087
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ich hör mit den Ohren ... ![]() Wenn das Teil passend lackiert ist und nicht mit Blitz abgelichtt wird sieht das eh keiner mehr ... fast ... |
||||
Passat
Inventar |
19:41
![]() |
#25088
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Naja, die Lautsprecher sind für horizontale Abstrahlung konzipiert. Aufrecht gestellt würde das mit "möglichst gleiche Lautsprecher" passen. So aber nicht, liegend klingt der ganz anders als stehend. Verschärfend kommt hinzu, das der doch sehr deutlich tiefer liegt, der Klang also in der Höhe wandert, wenn Effekte von einer Seite zur anderen Seite wandern. So habe ich das Bild oben und die dazugehörigen Stimmen kommen von weit unten. Ein Center sollte möglichst nahe am Bildschirm aufgestellt werden. Ideal wäre mitten im Bild, aber so etwas lässt sich nur bei einem Beamer und einer akustisch transparenten Leinwand realisieren (ist im Kino Standard, dort befindet sich der Center tatsächlich hinter der Leinwand). Grüße Roman [Beitrag von Passat am 18. Feb 2013, 19:45 bearbeitet] |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
20:04
![]() |
#25089
erstellt: 18. Feb 2013, |||
tommy269
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#25090
erstellt: 18. Feb 2013, |||
N`abend , ich gebe zu optisch passt die Vector 6 nicht ganz als Center , aber es funktioniert . ![]() Hatte mehr als 15 Jahre den normalen Vector Center und hinten Anfangs Vector 1 und später Vector Dipole , nur die letzten Jahre entwickelte sich alles weiter und mit dem erscheinen der Bluray kommt nun auch merklich mehr von hinten und da kamen die kleinen nicht mehr mit , so erstand ich ein 2tes paar Vector 6 die dann als Rear fungierten , was aber dann merken ließ das der Center nicht mehr mitkam , deswegen der Tausch. Momentan laufen hinten 2 Vector 4 , sollte ich eine einzelne oder noch ein Paar Vector 6 bekommen tausche ich wieder Gruß Tommy |
||||
LaVeguero
Inventar |
20:38
![]() |
#25091
erstellt: 18. Feb 2013, |||
snuffdown
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#25092
erstellt: 18. Feb 2013, |||
naja kann mich der aussage nur bedingt anschließen... Canton ist ja schon fast berühmt-berüchtigt für schwierige Lautsprecher aber wenn man die Reference für 10k vergleichen will braucht man erstmal die richtige hardware zum betreiben der schmuckstücke und dann ist natürlich der Raum auch maßgebend! und bei so großen und leistungsmächtigen Boxen muss der raum auch SEHR groß sein. Wenn allerdings die Elektronik und Raumgröße stimmt kann man aus Canton boxen extrem viel rausholen wo sich andere hersteller im ähnlichen preissegment nur die finger schlecken würden ![]() also keine voreiligen schlüsse ziehen ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:18
![]() |
#25093
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Du meinst wohl das andere "horizontale", dem Rest kann man nur zustimmen. ![]() |
||||
Horus
Inventar |
21:24
![]() |
#25094
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ob er denn so viel anders klingt sei mal dahingestellt ...... aber wenn ja, wäre das denn so schlimm? Muß doch nicht nachteilig sein, der Einsatz ist als Center, nicht als Front-LS!!! Und beurteilen können wir das eh nicht!!! Nur er kann's beurteilen und es ist sehr anmaßend zu behaupten "das klingt nicht/geht nicht"!!! |
||||
technikhai
Inventar |
22:04
![]() |
#25095
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Da bin ich doch tatsächlich letzte Woche auf dem Speicher meiner Eltern über ne 50 Jahre alte Grundiganlage im Top Zustand gestolpert und siehe da nach 3 Stunden lief sie wieder wie am ersten Tag.Hab ein paar Seilzüge erneuert,kalte Lötstellen nachgelötet und die Regler und Knöpfe gereinigt. ![]() ![]() ![]() Gute alte deutsche Wertarbeit aus Führt....... ![]() ![]() ![]() Birnchen für die Beleuchtung habe ich heute besorgt und wenn sie wieder leuchtet werde ich noch mal ein besseres Bild mit der Canon schießen. Leider mag meine Frau den alten Krempel nicht und so wie es aussieht werde ich mich von der Anlage wieder trennen müssen. Ich selbst habe mich in diese Anlage verliebt als ich sie gehört habe.Hammersound und Leistung trotz der abgegebenen 50/70 Watt.Der Raum wackelt und die Anlage ist kein bischen müde.Din auf Chinch und dann auf Klinke und dann den I Pod dran.Genial das Teil ![]() Gruß Technikhai [Beitrag von technikhai am 18. Feb 2013, 22:11 bearbeitet] |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#25096
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Hallo Rolf, sehr schön! ![]() |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#25097
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Hi. Hast du mal Acourate oder Dirac ausprobiert? Du gehst ja was Acoustik etc. angeht auch sonst in die Vollen, vlt. ist da ja noch ne Steigerung drin, bei mir hat es jedenfalls noch was geholfen. ![]() |
||||
Greenslow
Stammgast |
23:24
![]() |
#25098
erstellt: 18. Feb 2013, |||
@ technikhai Es freut mich zu sehen, dass es noch ein paar von diesen Geräten gibt und sie benutzt werden. Ich besitze auch noch so ein Grundig aus der Zeit. Bisher habe ich aber noch keine Verwendung gefunden und die orginalen Lautsprecher habe leider nicht mehr. Ich bin mir aber sicher, dass seine Zeit auch bei mir irgendwann kommen wird ![]() ![]() |
||||
mty55
Inventar |
07:49
![]() |
#25099
erstellt: 19. Feb 2013, |||
@Snuffdown: Ich hatte die Duettas mit bei nem Hifistudio, die Cantons hingen an ner Accouphase Kette und groß war der Raum auch ![]() ![]() Und: ja, die Cantons sind super. Das wollte ich nicht verneinen. Aber es gibt eben auch Wege, mit nem Tausender pro Seite was ordentliches ins Wohnzimmer zu schaffen ![]() [Beitrag von mty55 am 19. Feb 2013, 11:02 bearbeitet] |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#25100
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Wie ich schon sagte....ich MUSSTE umbauen ;-) @Technikhai: Sehr schön....finde es immer toll, wenn altes deutsches HiFi wiederbelebt und erhalten wird! Als Franke sowieso, wenn es um Grundig geht! ![]() [Beitrag von Bastelwut am 19. Feb 2013, 10:39 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:23
![]() |
#25101
erstellt: 19. Feb 2013, |||
So elegant ausgestattet dein Raum und dann ausgerechnet ein DAC mit Rackmounts? ![]() ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
12:42
![]() |
#25102
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Die "Öhrchen" könnte man einfach abschrauben ... aber wenn es ihm so besser gefällt!? |
||||
dieselpark
Gesperrt |
15:57
![]() |
#25103
erstellt: 19. Feb 2013, |||
@LaVeguero: Ist der Raum mit den vielen Vorhängen nicht überdämpft ?? |
||||
LaVeguero
Inventar |
19:13
![]() |
#25104
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Danke für das nette Feedback. Vor einer Software-Lösung für den Raum würde ich mir vermutlich erst noch Stahlwolle ins Haus holen. Ich sehe aber durch die Größe des Raumes (50qm, hinter dem dunklen Vorhang ist die zweite Raumhälfte) und das kleine Stereodreieck (ca. 1,5) keinen akuten Handlungbedarf. Die Rackmounts kann man nicht abschrauben. Da es eine gebrauchte "Gelegenheit" war, hatte ich hier keine andere Wahl. Mich stören sie aber auch nicht. Die Vorhänge haben akustisch kaum Einfluss. Sie sind zwar recht schwer, aber wirken allenfalls gegen Flatterechos. Die Abhörsituation (s.o.) tut ihr übriges. |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
02:04
![]() |
#25105
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hallo zusammen! Tolle Anlagen gibt es hier. ![]() Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und den Werdegang meiner Wohnanlage zusammen gestellt. Entschuldigt bitte die teilweise schlechte Bildqualität, es blieb halt selten genug Geld für eine vernünftige Kamera übrig. ![]() Die ganz alten Bilder sind noch mit einer Handycam entstanden. Interessantes Detail am Rande: Jede dieser Anlagen stand im selben Raum! Mein erstes Heimkino bestand aus Lautsprechern der Firma Bonsai Akustik. Davor hatte ich zwei Kompaktlautsprecher von Mirage, die mich mit dem Hifi-Virus infizierten, von denen aber keine Bilder existieren. Das war noch in der Prä-Digital-Ära. Es ging also richtig los mit diesen hübschen Zweiwegern (Bonsai Ideal SE): ![]() Nach einigen Monaten wanderten die Ideal SE nach hinten, und wurden vorne durch zwei Bonsai Nobless ersetzt, und mit einem Bonsai-Center und dem Sub 12 von Visonik ergänzt. Mein erstes richtiges Heimkino. Die Glotze war ne tolle Röhre von Philips. Sonstige Geräte: NAD T751, NAD CD 335, Pioneer DV626D. Der nächste Sprung war ein Wechsel auf die Monitor Audio RS8, hier zu sehen mit den Nobless: ![]() Hinten kam die RS FX an die Wand, dazu der Center RS LCR. Leider existieren von den RS nur Fotos der hinteren Abteilung: ![]() Von da an war ich im England-Fieber. Erst holte ich mir den Fastbass 212 von Monitor Audio als Tiefbass-Verstärkung (hinter der linken Box). Von der RS8 ging es bald zur GS20: ![]() ...und schließlich zur GS60, dem damaligen Flaggschiff, inklusive Sony-Rückpro (KDS 55A2000): ![]() Die kleinere GS20 wanderte nach hinten, und durfte es sich auf zwei neuen Teufel M11000 bequem machen: ![]() Elektronik zu dieser Zeit: Onkyo TX-SR803E, Creek Classic 5250 Vollverstärker. Als ich von den Briten genug hatte, landete ich wieder im Heimatland. Nubert war einige Monate lang zu Gast. (Nuline 122, Nuline 82, kein Center zu dieser Zeit). Neu war außerdem der Rega Apollo. ![]() ![]() Von da an war klar, es konnte nur noch eine Steigerung geben, und deshalb ging ich in die Vollen: Klein+Hummel O410 mit O300 als Center. Philips 52-Zöller. Die Subwoofer mit Antimode entzerrt. Als Fernbedienung fungiert ein Nexus 7-Tablet mit Foobar-Plugin. Der Sound kommt aus der Asus Xonar Essence ST über ASIO. Absolut traumhafter, sehr neutraler Klang. ![]() ![]() Das ist die Stereo-Konfiguration: ![]() Als Geräte blieben nur noch der Onkyo, Rega und eine PS3 übrig. ![]() Hinten zwei Yamaha HS80M: ![]() Und der Zweit-PC mit Nahfeldabhören (Prodipe Pro 5) ![]() So sieht die jetzige Anlage aus. Und sie erfreut mich seit zwei Jahren. Es gibt absolut keinen Anlass mehr zu einem Wechsel. Das einzige, was ich noch verbessern könnte, wäre ein anderer Raum. Die Rears könnte man auch noch ersetzen, aber die Anlage wird fast nur zum Musik hören benutzt, daher reichen die aus. Für dieses Jahr sind hübschere Absorber und Diffusoren für die Rückwand geplant. Ich hoffe, die kleine Reise war interessant und hat euch gefallen. ![]() [Beitrag von DasNarf am 21. Feb 2013, 02:09 bearbeitet] |
||||
dont_touch_the_watch
Neuling |
03:41
![]() |
#25106
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hallo, Die Komponenten sind gegenüber den hier so geposteten Anlagen wohl nicht erwähnenswert, können aber im Profil nachgelesen werden. Trotzdem hier ein paar spaßige Bilder meiner ersten eigenen mich ebenfalls sehr bespaßenden Anlage. Es hat übrigen auch unfassbar viel Spaß gemacht sich in die Thematik einzuarbeiten und dann auf Jagd zu gehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Feedback erwünscht ![]() Grüße Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 21. Feb 2013, 08:26 bearbeitet] |
||||
master-psi
Stammgast |
08:44
![]() |
#25107
erstellt: 21. Feb 2013, |||
@dont touch the watch: Leidest Du unter Mietnomaden ![]() ![]() ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
08:51
![]() |
#25108
erstellt: 21. Feb 2013, |||
schöne Bilder ![]() |
||||
Tom_Hagen
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#25109
erstellt: 21. Feb 2013, |||
@dasNarf die entwicklung deines, ich vermute mal jugend- bzw. studentenzimmers, ist mindestens so beeindruckend wie die entwicklung deiner komponenten... aber hast recht, langsam wäre ein dementsprechender raum angsagt! dennoch... wie sagt man heute so schön... i like @ don't touch the watch (übrigens ein lustiger name+avatar) endlich mal ein bild mit menschen... wirkt gleich viel echter! auch wenn bei der anlage noch steigerungsmöglichkeiten bestehen (wie bei MIR und 70% aller mitlesenden... denn die suche hat ja bekanntlich (fast) nie ein ende), machen mich die bilder irgendwie total an. |
||||
five-years
Inventar |
10:17
![]() |
#25111
erstellt: 21. Feb 2013, |||
@dont touch the watch coole pics ![]() |
||||
dont_touch_the_watch
Neuling |
13:44
![]() |
#25112
erstellt: 21. Feb 2013, |||
@all. Zum Verstärker: Ich dachte halt Ausgangsleistung per Stereo Kan. 110 W und ein LS hat 200 W: Das passt ![]() ![]() Kann garnicht beurteilen, weil nie gehört und hab auch keine Ahnung inwieweit sich ein anderer Verstärker auswirkt. gerne Vorschläge ![]() Zum zweiten Bild : Da steht ein Kumpel (vom Sofa aus gesehen) hinter dem rechten LS und macht die Aufnahme mit seinem Nexus 4 und Photo-Sphere (Eine App die Bestandteil von Android. 4.2 ist) Grüße und Danke fürs Feedback ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:52
![]() |
#25113
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Dann am besten gar nicht weiter drüber nachdenken. Hätte der Amp (der ein Receiver ist) von der Leistung mit den Lautprechern Probleme, würdest du das schon selbst hören. Coole Fotos. Sind deine Kumpels damit einverstanden? ![]() |
||||
Cassie
Inventar |
15:35
![]() |
#25114
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Moin Mal ein Grösseres Update, weniger was die Geräte betrifft,als viel mehr den Raum ![]() Gesamtansicht mit Normaler Beleuchtung... ![]() ...und mit dem Bunten LED Gedöns. ![]() Denon AVC A10 SE, Top auch bei Stereo ![]() Denon DVD 2900 und Samsung BD-P2500 ![]() Eton Duetta Top als Stereo Lautsprecher ![]() Sie passt auf das da keiner dran geht, der da nicht dran darf. ![]() Für Radio Empfang ist unterm Verstärker ein Kathrein UFS 702 Sat Receiver, der seine Sache (digital Angeschlossen) sehr gut macht. Der Denon DVD 2900 ist mw. reiner Audio Player, ob CD, SACD oder DVD-A, der Spielt alles. Da hängt Zwar eine Riesen Leinwand, und es gibt keien Reinen Stereo Komponenten, aber die Anlage ist dennoch eher darauf Ausgelegt, Stereo wirklich gut wiederzugeben. In den Nächsten wochen zieht hier noch ein Schwarzer Teppich ein, die Raumakustik ist zwar bereits relativ gut, aber ich denke das bringt noch etwas. lg Cassie |
||||
dieselpark
Gesperrt |
20:02
![]() |
#25115
erstellt: 21. Feb 2013, |||
schon wieder nen Boxer !!! ![]() |
||||
fotoralf
Inventar |
20:33
![]() |
#25116
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Ist doch logo. Wer hört seine Musik schon über Pinschen, Puden oder Terrien? ;-) Ralf |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#25117
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#25118
erstellt: 21. Feb 2013, |||
fotoralf
Inventar |
23:01
![]() |
#25119
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Die zweite Röhre von rechts steht schief im Sockel. Das muss man doch hören... Ralf |
||||
Horus
Inventar |
23:10
![]() |
#25120
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Du hast frisch gestrichen ..... ? |
||||
AndrasH
Stammgast |
23:13
![]() |
#25121
erstellt: 21. Feb 2013, |||
![]() Audioplan Strohmversorgung - Audionet Amp II-Monos - CD Cambridge Audio Azur 840C - Dali Helicon MKII Lautsprecher - StraightWire Virtuoso R Cinch Kabel - TMR Ramses Lautsprecherkaben (Bi-Wire) - an einem herbstlichen TabulaRasa Lowboard ![]() Inzwischen wurde das Lowboard weil zu groß verkauft, die Vorstufe Audionet Pre 1 ebenfalls,und durch eine Cayin SC-3EX ersetzt ! PS. Ein Klangmodulim Sicherrungskasten ist ..achhh....;) Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 22. Feb 2013, 01:18 bearbeitet] |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
23:16
![]() |
#25122
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Die eine Röhre ist schief? ![]() Machen wir jetzt hier noch einen Haustier-Thread auf? Da könnte ich auch was bieten..... @Topic: Rookie, die Beleuchtung kommt irgendwie...... ![]() |
||||
tookii
Stammgast |
23:17
![]() |
#25123
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hey Leute, Ich würde vorschlagen wir ändern diesen Teil des Forums in ein Hundeforum um...... ![]() ![]() Die Moderation wird begeistert sein ![]() Gruß Thomas [Beitrag von tookii am 21. Feb 2013, 23:20 bearbeitet] |
||||
Audio-Video-Disco
Stammgast |
23:32
![]() |
#25124
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Und Gti-Fahrer auch noch! Top ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
01:18
![]() |
#25125
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Den Tisch feucht gewischt? |
||||
onkel_böckes
Inventar |
01:46
![]() |
#25126
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hallo zusammen, habe heute erstmals mein kleines Herrenzimmer vorübergenehend Eingerichtet. Daher auch Palette und der Multiplexkasten. Es ist in der Dachschräge und daher nur für kleine LS geeignet, macht mir aber nichts, die großen stehen im WZ. ![]() Das passende Möbel wird gerade noch beim Schreiner erstellt, und soll Platz für meine 6-8 Endstufen bieten. Wenn alles fertig ist mach ich nochmal Bilder. Die Geräte: Electro Voice Baronet Eckhorn(noch nicht in Betrieb),3a Andante Linear/Teilaktiv), Jean-Marie Reynaud OX2, Marantz MA-24 Class A Monos mit MA-22 Pre aus der Musik Link, Nad Monitor CD, Marantz 510M Endst. und Sony 3120 Endst. ![]() Bei den Eckhörnern warte ich gerade noch auf die x36 Weichen aus en USA, die HochtönerT35B sind schon da! ![]() [Beitrag von onkel_böckes am 22. Feb 2013, 01:51 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
11:07
![]() |
#25127
erstellt: 22. Feb 2013, |||
@Rookie1982 immer wieder schön bei dir. ![]() @AndrasH feine Elektronik,und besonders die Dali sind schon sehr edel. ![]() @onkel böckes Das wird mit sicherheit ein schönes Herrenzimmer.Und das wichtigste an Einrichtung ist ja auch schon da. ![]() Geile Marantz Klassiker und immer wieder seltene Boxen bei dir zu bestaunen. ![]() |
||||
Highente
Inventar |
11:31
![]() |
#25128
erstellt: 22. Feb 2013, |||
@ Onkel Böckes und schon wieder alles weiß... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.285