HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
m00
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#25698
erstellt: 03. Mai 2013, |||
Wer mich unterstützen möchte kann mich gerne hier besuchen ![]() meine denon scm 39 für 120 euro klingen auch kaum schlechter als meine mehr als 10 mal so teuren stereolautsprecher nur etwas anders ausserdem finde ich die kleinen denon niedlich, von den dyn wird man dagegen regelrecht erschlagen hier nun dyn contour 1.4, an asus xonar essence stx in verbindung mit yamaha ax 570 gehört wird spotify also was sich da noch nen kopf machen aktuell hörabstand 1,7 meter, basisbreite 1,9 meter ich geb mich damit nun ab, es ist immerhin noch ausreichend was dabei rum kommt den bass peppt ein jamo sub 260 auf, ohne den müsste ich die variable loudness zur hälfte reindrehen am meisten würde ich wohl vorwärts kommen wenn ich mehr auf die optik meiner anlage und es zimmers achten würde aber da habe ich kein händchen für achja ich höre gerne musik und spiele dabei diablo3 ohne ton ![]() [Beitrag von m00 am 04. Mai 2013, 16:27 bearbeitet] |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
07:17
![]() |
#25699
erstellt: 04. Mai 2013, |||
Für Dynaudios würde ich einen kräftigeren amp auswählen. Die Dynaudios haben emend viel potenz,aber mann braucht einen kräftigen amp um alles aus ihnen herauszuhollen. Ich würde dir einen Denon der älterer serie ans herz legen. |
||||
|
||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#25700
erstellt: 04. Mai 2013, |||
Wenn die Denon SCM 39 kaum schlechter klingen, als deine Dynaudio kann dort ja etwas nicht stimmen oder dein Gehör ist nicht das beste. Schonmal einen richtig potenten Vollverstärker mit Digitaleingängen ausprobiert? Du könntest ja einen potenten AV-Receiver mit einem XT32 Einmesssystem ausprobieren. Du könntest ja mal bei amazon via Rechnung bestellen, und dann wieder zurück schicken. Das wird amazon sicherlich nicht finanziell in die Ruinen treiben, obwohl es nicht gerade die feine englische art ist. ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
15:45
![]() |
#25701
erstellt: 04. Mai 2013, |||
Bitte hier nicht zu sehr in eine (kontroverse) Kaufberatung abschweifen. Der User m00 hat den Thread für seine persönliche Fallberatung dankenswerterweise hinzu editiert. Ich mach's mal europäisch kurz: BTT SVP - Back to topic, s'il vous plaît. Gruß. Olaf HiFi-Forum Moderation [Beitrag von Pilotcutter am 04. Mai 2013, 17:04 bearbeitet] |
||||
Mätsken
Stammgast |
06:33
![]() |
#25702
erstellt: 06. Mai 2013, |||
m00: hm, vielleicht erstmal die Kabel ordnen, das geht gar nicht. Auch wenn entweder Schüler Student oder Azubi (habe ich vom Monitor/ zocken) geschlossen, würde ich sagen, auc das Auge hört mit! |
||||
Avarator
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#25703
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Spezialized
Inventar |
11:12
![]() |
#25704
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Welche Lautsprecher sind das? ADW? |
||||
five-years
Inventar |
11:32
![]() |
#25705
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Hat sich doch gelohnt.Schöne Kette im 80er/90er Style. LG Andreas ![]() |
||||
Avarator
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#25706
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Arcus AS 70 Sehr schwer noch dran zu kommen. |
||||
Jaguar_S-Type
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#25707
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Tuga
Stammgast |
17:08
![]() |
#25708
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Orgblut
Stammgast |
18:16
![]() |
#25709
erstellt: 09. Mai 2013, |||
@Tuga Schöne Technik. Linn sieht man hier leider nicht so oft ![]() |
||||
five-years
Inventar |
18:27
![]() |
#25710
erstellt: 09. Mai 2013, |||
@Tuga Bei Marantz und Sonus Faber geht mir ja das Herz auf. ![]() ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:53
![]() |
#25711
erstellt: 09. Mai 2013, |||
@Tuga Kabelbinder um die Kabel, das ganze am hinteren Bein des Racks fixiert und versteckt, und schon sieht das noch viel schöner aus. Oder? ![]() ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
19:59
![]() |
#25712
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Wie machen sich die Liuto an dem Marantz.... und war vorher ein anderer Amp dran? |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#25713
erstellt: 09. Mai 2013, |||
@fy: Beide optisch auf jeden Fall sehr schön, wobei ich die LS weiter auseinander stellen würde. ![]() |
||||
Tuga
Stammgast |
21:44
![]() |
#25714
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Danke für die Blumen ![]() Mir geht das Herz auch jedesmal auf . Die Fotos entstanden heute Nachmittag bei einer Hörsession. Der Raum und die Aufstellung sind leider nicht optimal. geht im Moment leider nicht anders. Dennoch ein Supersound! |
||||
Avarator
Ist häufiger hier |
04:24
![]() |
#25715
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Ein PS würde dabei auch sehr gut aussehen auf deinem Rack. |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#25716
erstellt: 10. Mai 2013, |||
@Tuga: Wieso, du musst doch nur die LS weiter nach links und rechts stellen un ggf. weiter vorziehen wegen der Regale. ![]() |
||||
klangsucht1985
Stammgast |
11:37
![]() |
#25717
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Hallo Ihr! Ich freue mich auch endlich mal wieder meine Neuzugänge vorzustellen. Zum einen den 38er Subwoofer, Selbstbau von höchster Güte. Für diesen feht nur noch eine Endstufe. Und zum anderen meine neue RE 280 MK2! Jetzt gibt es an der Anschaffung eines neuen Racks kein Vorbei mehr. Dieses sieht sehr überladen aus. Falls jemand was hat bitte PM! Zur Info: Die Enstufen laufen vertikal getrennt! Also eine für Hoch-Mittelton, die andere für die Bässe. Muss mich mal erkundigen ob ich auch anders auftrennen kann bzw. ob es den Endstufen was ausmacht wenn verschiedene Impendanzen angesteuert werden. Aber so klingt schon traumhaft! Ich muss nur noch die eine glänzende Frond der RE matt schleifen, so wie ich es bereits mit der Vorstufe gemacht habe. Dann passt alles gut zusammen. ![]() ![]() ![]() Allen anderen wünsche ich viel Spaß und ein schönes Wochenende!! |
||||
Prince_Yammie
Stammgast |
12:05
![]() |
#25718
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Hübsche und sicher agut klingende Anlagen habt ihr beiden da. LINN an Marantz Verstärker vs Marantz CD-Player an Röhren..Wobei mir die Luitos besonders gut gefallen. Schön sauber und aufgeräumt, das liebt das Auge. |
||||
Son-Goku
Inventar |
12:07
![]() |
#25719
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Wofür brauchst du noch den Sub wenn du dein Eton Projekt mit 4x 30er planst?? ![]() |
||||
klangsucht1985
Stammgast |
13:58
![]() |
#25720
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Bis die Fertig sind und klanglich angepasst sind vergehn ja noch einige Monate. Und um das Projekt vollends bezahlen zu können muss ich auch meine Ref´s verkaufen. Daher hab ich mich mit dem Sub und zwei kleinen LS abgesichert um nicht auf die Musik verzichten zu müssen. |
||||
Son-Goku
Inventar |
14:30
![]() |
#25721
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Gute Elektronik,Akustik optimiert. Gute Voraussetzungen. Beim neuen Projekt würde ich die Lautsprecher aber weiter auseinander stellen und auch mit einem DSP arbeiten.Sonst wird das meiste Pontential verschenkt.Egal was für ne Elektronik dranhängt Ansonsten hoff ich das auch du irgendwann ans ziel kommst ![]() |
||||
zoggo
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#25722
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Hallo zusammen, dann will ich auch mal... Source: Atoll CD 100 Amp: Accuphase E-303X Speaker: A.O.S. 22 Ref mit Kirsche-Furnier naturbelassen Stands: Ofenrohr... mit Sand... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zoggo am 11. Mai 2013, 09:44 bearbeitet] |
||||
jandus
Stammgast |
11:21
![]() |
#25723
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Stands: Ofenrohr... mit Sand... ![]() |
||||
Testius
Stammgast |
11:39
![]() |
#25724
erstellt: 11. Mai 2013, |||
![]() So, nach den ganzen tollen High-End Anlagen hier mal solide Hausmannskost: Heco Celan 7.2 an Pioneer SC-2022 und Pioneer BDP-LX 55. Fernseher ist ein 59iger Plasma von Samsung. Edit: @Klangsucht85:schaut klasse aus ![]() [Beitrag von Testius am 11. Mai 2013, 11:45 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
11:57
![]() |
#25725
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Finde den Accuphase toll. Wenn die nicht sogar in dem Alter noch so teuer wären... ![]() |
||||
haeni1
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#25726
erstellt: 11. Mai 2013, |||
@ Testius gefällr mir ausgesprochen gut ![]() ![]() Einzig würde ich versuchen noch den Center in der gleichen Farbe wie den Rest zu bekommen. Ansonsten geiles Setup |
||||
zoggo
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:16
![]() |
#25727
erstellt: 11. Mai 2013, |||
@jandus: Die Idee ist zugegebnermaßen nicht von mir. Dafür aber dermaßen trivial und gut, dass man einfach nur seinen Hut ziehen muss! Ein Ofenrohr sowie eine lange Gewindestange und zwei Platten samt entsprechender Muttern. Mehr braucht man neben einem Sack Sand nicht. Man muss nur aufpassen, dass man sich ein gut verarbeitetes Rohr nimmt, da man doch eine gewisse Spannung aufbaut und an der Schweißnaht meist ein wenig Versatz zu finden ist, durch den der Sand rieselt. Wobei man mit ein wenig Silikon dem auch den Gar ausmachen kann. @*Urol*: Oh ja... aber der Klang und die Wertigkeit entschuldigen das ein wenig... ![]() @Testius: Imposante Aufstellung. Dagegen wirkt der doch eigentlich große Fernseher beinahe zierlich. Ich habe den Stahlhelm schon auf, aber würde hier nicht auch ein Sub reichen? Das ist von mir eine ernstgemeinte Frage, also bitte nicht missverstehen. |
||||
digrassi
Stammgast |
15:41
![]() |
#25728
erstellt: 11. Mai 2013, |||
@ zoggo......Respekt ! die Anlage hat Stil - Wertigkeit - Begehrlichkeit ...da hast du bestimmt eine gewisse Zeit drauf hingebarbeitet |
||||
Erik030474
Inventar |
19:52
![]() |
#25729
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Dann will ich auch mal nach dem Komplettumbau mit LINN SNEAKY DSM: ![]() ![]() Feine Lautsprecher für kleines Geld: DALI LEKTOR 3 ![]() ![]() Das Kabel für die Hängeschrankbeleuchtung hängt jetzt seit 4 Jahren da so rum und das werde ich für die letzten Monate in dieser Wohnung auch nicht mehr ändern ![]() |
||||
Tuga
Stammgast |
19:57
![]() |
#25730
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Wenns nach mir ginge waere die Aufstellung anders. Muss aber Ruecksicht auf die "Regierung" nehmen ![]() Also muessen wir im Moment mit dem Leben was geht ![]() |
||||
zoggo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#25731
erstellt: 11. Mai 2013, |||
@digrassi: Vielen Dank für die Blumen ![]() |
||||
Testius
Stammgast |
21:12
![]() |
#25732
erstellt: 11. Mai 2013, |||
@Haeni1: der Center hat die gleiche Farbe (silber) wie die anderen Lautsprecher auch, allerdings hat er als einzige Box den Stoffschutz drüber...gefällt mir so besser, da er mir sonst bei stets direkter Draufsicht auf den Fernseher zu präsent war ohne die Abdeckung. @Zoggo: tja, zwei Subs oder ein Sub...bei mir ist es so, dass ich den/die Subwoofer recht gerne sehr dominant höre. Zudem höre ich sehr viel elektronische Musik & habe äußerst tolerante Nachbarn hrhr. Bei nur einem Subwoofer war der Bass immer entweder klar verortbar (aha, der Bums kommt mal wieder von vorne rechts...) oder bei entsprechender Einstellung zwar nicht mehr ortbar, aber mir dann zu dezent eingestellt. Naja, langer Rede kurzer Sinn: bei zwei Subs gibt es dieses Verortungsproblem der Bässe nun gar nicht mehr. Die Bässe kommen egal wie stark ich die Subs belaste bzw. einstelle daher wo sie herkommen sollen: einfach von überall...und der Wumms ist natürlich, als netter Nebeneffekt, noch mal ne Ecke gigantischer ![]() ![]() Nachtrag: Nice Idee das mit dem Ofenrohr @Zoggo, schaut auch gut aus dabei! [Beitrag von Testius am 11. Mai 2013, 21:40 bearbeitet] |
||||
_Nikon
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#25733
erstellt: 12. Mai 2013, |||
@Eric030474 Schön so, da haste ja fast das gleiche setup wie ich. Meine kleine Epicon 2 sind ja die Nachfolger der Lektor. Was ich nicht so erkennen kann ist das der "neue" Sneaky? Ich habe ja noch den "alten" Sneaky. Ich habe zum Ende des Jahres vor auf den Linn Akkurate DS zu wechseln. ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
10:15
![]() |
#25734
erstellt: 12. Mai 2013, |||
Schön wärs, die Epicon 2 kostet UVP das 10fache der Lektor 3. mehr will ich nachwuchsbedingt momentan nicht - zu stressig!
Jepp, Bin wohl einer der ersten Geniesser in D ...
War wir zu teuer, der kleine Sneaky DSM bietet mir alles was ich benötige und am Sneaky DS vermisst habe. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#25735
erstellt: 12. Mai 2013, |||
Hallo Zusammen! wie letzte Woche angekündigt habe ich gestern meinen Neuzugang Sony PS 1800A von seinem Dasein als "Bodenpersonal" erlöst. Ich habe einen Stahlrahmen mit 3 in der Höhe verstellbaren Absorberfüßen angefertigt, dessen Aussenmasse denen der Sony Zarge entsprechen und vorübergehend im hiesigen Baumarkt eine 21mm starke Multiplexplatte zurechtsägen lassen, was aber nicht zufriedenstellend ist, da der freundliche Hela Mitarbeiter weder den Massstab lesen, noch im Winkel sägen konnte, da die Auflageschiene der Plattensäge mit jeder Menge Holzspäne übersäht war ![]() ![]() ![]() So habe ich nun als Auflage ein Parallelogramm mit abweichungen der Seitenlängen im Bereich von +/- 3mm. ![]() Glücklicherweise kostete die Platte inkl. Zuschnitt nur 2,50 Euro und ist eh nur eine Primärlösung bis meine Granitplatte in schwarz (100mm hoch) gefertigt ist, und ich glaube ich werde den Anblick die nächsten 14 Tage überleben. Aber seht selbst: ![]() ![]() ![]() Verregnete Sauwettergrüße Chris [Beitrag von YamahaM4 am 12. Mai 2013, 14:52 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
06:25
![]() |
#25736
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Hi, was sind das für "fiese"Lautsprecher :hail? Und - viel wichtiger - wie hat sich seit dem Erwerb das Verhältnis zu den Nachbarn verändert? ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#25737
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Oooch, so fies sind die garnicht. sind selbstgezimmerte, frontgeladene 3-Wege Hornlautsprecher (details findest Du in meinem Profil). Die Hörner machen mächtig spass und gehen mit den 6,5 Watt meiner 300B SE Röhre richtig aus sich raus ![]() Da ich ein freistehendes 1FH mit knapp 60cm starken Aussenwänden bewohne ist das Verhältnis zu meinen Nachbarn seit etwa 3 Jahren immer noch sehr gut ![]() ![]() LG Chris |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:13
![]() |
#25738
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Großes Kino Chris ![]() Alleine der Dreher mag dort nicht so passen. Vielleicht die Bandmaschine an die linke Wand und die Fräse neben das "Hauptrack"? Würde stimmiger wirken............oder? Gruß Ralf |
||||
a73
Stammgast |
12:10
![]() |
#25739
erstellt: 13. Mai 2013, |||
frikkler
Stammgast |
12:17
![]() |
#25740
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Schöner Dreher! ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
12:27
![]() |
#25741
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Wirklich schön und selten sind'se diese Thorens ohne OEM Arm. Sind das spezielle Gerätebasen da unterm Dreher und dem YBA Amp. Der eine Fuß vorne sieht beim Dreher etwas merkwürdig und nicht so solide aus, da man bei 3 Füßen meist 2 vorne und 1 hinten platziert. Ansonsten gerne nocheinmal im ![]() Gruß. Olaf |
||||
Horus
Inventar |
12:36
![]() |
#25742
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Das ist das 1. Mal, daß ich hier Thiel-LS sehe ... sehr schön! Überhaupt scheinen alle deine Geräte hier im Forum nicht sooo oft vertreten zu sein. Das schreit ja quasi nach einer Klangbeschreibung ... ![]() |
||||
*mps*
Stammgast |
13:26
![]() |
#25743
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Stimmt, eine Thiel sieht man nicht alle Tage ![]() ![]() Gruss Michael |
||||
a73
Stammgast |
13:43
![]() |
#25744
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Vielen Dank erstmal! Die Füsse des Amps sind sozusagen serienmäßig; der Plattenspieler ruht auf drei ganz einfachen verstellbaren Spikes (mit Untersetzern). Den Thorens hab ich mit Tonarm vor einigen Jahren bei ebay ersteigert. Hab die ziemlich abgerockte Zarge einfach selbst abgeschliffen und lackiert (Haube wartet noch immer auf die Restaurierung...). Nach vielen vielen gescheiterten Selbstevrsuchen hat mein Hifihändler das Subchassis eingestellt und ein Van den Hul MM1 eingebaut - alles eigentlich für einen Pappenstil. Seitdem verrichtet er brav seinen Dienst. YBA Elektronik und Thiel sind hier wirklich selten. Der integré ist der mit Doppeltrafo, der kann die CS 2.4 schon einigermaßen antreiben - mir gefällt die Kombo außerordentlich gut. Nähere Klangbeschreibung vielleicht an einem anderen Ort; Höre derzeit leider mehr an der Zweitanlage (habe ich einige Posts weiter oben reingestellt) - aber für rund ein Zehntel der Investition spielt die auch ganz ordentlich ![]() LG |
||||
fRESHdAX
Inventar |
14:49
![]() |
#25745
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Tolle Anlage, a73! Da mein Boden in meiner Altbauwohnung deinem sehr ähnlich sieht, würde ich dir ein paar Granitplatten unter den Lautsprechern sehr ans Herz legen. Das hat das Vibrieren des Bodens komplett zum Schweigen gebracht. |
||||
muc_0811
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#25746
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Jetzt komm ich. Muss den Thread nach dem ganzen wahnsinnig tollen und angenehm passend eingerichteten Zeug mal wieder etwas erden mit einer Studentenbude ![]() ![]() ![]() LS: Elac CL 515 Jet AVR: Onkyo TX NR414 (Wird morgen gegen einen Pioneer VSX 827 getauscht, mal sehen welcher es dann wird) [Beitrag von muc_0811 am 13. Mai 2013, 17:20 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
18:46
![]() |
#25747
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Sehr entspanntes Setup ![]() Da trau ich mich fast, meine Rumpelkammer einzustellen... ![]() Jetzt zerlegt mich bitte nicht. ![]() ![]() Die Gerätschaften sind allesamt gepflegt und warten darauf, beim Umzug wieder angemessen ihrer Bestimmung zugeführt zu werden. Aber momentan höre ich hier Musik (meistens allerdings mit geschlossenen Augen) ![]() [Beitrag von *Urol* am 13. Mai 2013, 19:01 bearbeitet] |
||||
Testius
Stammgast |
19:40
![]() |
#25748
erstellt: 13. Mai 2013, |||
@muc_0811 achja da werden sentimentale alte Erinnerungen an meine eigenen Uni-Zeiten und -Buden wach... (X) I Like ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606