HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Kompaktanlage an Solarbatterie mit Wechselrichter | |
|
Kompaktanlage an Solarbatterie mit Wechselrichter+A -A |
|||
Autor |
| ||
seen_4
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mai 2017, 22:53 | ||
Liebe Forumsteilnehmer, ich würde gerne eine Kompaktanlage – zB die Sony CMT-SBT40D Micro-HiFi System – per Wechselrichter an meine Solarbatterie (150 AH) anschließen. Als Gesamtleistung ist bei obiger Anlage 50 Watt angegeben. Heißt das jetzt, dass die Anlage von meiner Batterie pro Stunde dann 50 Watt saugt? Danke für die Hilfe. Schöne Grüße seen_4 |
|||
schraddeler
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2017, 05:43 | ||
Sollte prinzipiell funktionieren, kann aber auch zu Störgeräuschen führen, kann man aber nur ausprobieren.
Die Leistungsangaben auf den Geräten sind wenig aussagekräftig, aus dem Bauch heraus würde ich sagen das die Anlage bei Zimmerlautstärke so um die 10-15W Leistungsaufnahme hat. Von daher würde sie deine Solaranlage mit 10-15Wh belasten. Wenn es um eine günstige Energiebilanz geht würde ich in dem Fall über die Integration eines Autoradios nachdenken, da spart man sich die Verluste durch den Wechselrichter. gruß schraddeler |
|||
seen_4
Neuling |
#3 erstellt: 13. Mai 2017, 13:18 | ||
herzlichen dank für die tolle info. warum erspart man sich beim autoradio den wechselrichter? weil ich den direkt an die batterie anschließe? das wäre dann echt eine alternative, auf das wär ich nicht gekommen! lg seen_4 |
|||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2017, 16:10 | ||
Welche Spannung hat deine Solarbatterie? 12V? Dann ist das Autoradio dafür perfekt, es könnte direkt an das System angeschlossen werden. Ich gehe davon aus, dass das dann jemand tut, der sich mit Elektrik auskennt und das Wissen über die entsprechenden Kabelquerschnitte und Sicherungen verfügt, damit es nicht zum Kabelbrand kommt. |
|||
schraddeler
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2017, 16:14 | ||
Genau so, wenn deine Solaranlage eine 12V Batterie lädt kannst du da halt auch gleich das Rado direkt anschließen. Die gibt es ja heutzutage ja auch schon mit FB und allen Wiedergabemöglichkeiten. gruß schraddeler |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage hart44 am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 9 Beiträge |
Kompaktanlage an Verstärker anschließen BlackMusic am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 40 Beiträge |
Kompaktanlage an SAT-Receiver hoelle32 am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 14 Beiträge |
Sharp kompaktanlage katinka am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit Kompaktanlage Dronkitmaster am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Fernseher mit Kompaktanlage verbinden? Peter_Hard am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 15 Beiträge |
Kompaktanlage mit Bluetooth Sender moerser81 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage an vorhandene Lautsprecher anschließen Obelixgazelle am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage an Bang Olufsen a9 Weller1981 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 5 Beiträge |
Bluetooth an Veratärker einer Kompaktanlage Sopingos am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375