HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » 200W verstärker an 130/180 W Box? | |
|
200W verstärker an 130/180 W Box?+A -A |
||
Autor |
| |
Fandamusic_
Neuling |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2017, |
Hallo miteinander, Ich hab zei Lautsprecher der Firma HECO Superior 700 Musikbelastung: 130/180 W Anschlußwerte: 4-8 Ohm Impedanz: 4 Ohm Und überlege mir eine Endstufe von SPECTRON SP-N2205 zu kaufen kann man die ohne bedenke an die Lautsprecher anschließen oder würdet ihr mir eine andere endstufe empfehlen? Vielen Dank schon mal im Voraus. PS: Ich bin Anfänger und kenne mich garnicht aus |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2017, |
das ist eine Car HiFi Endstufe fürs Auto! |
||
|
||
Fandamusic_
Neuling |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2017, |
Ich weiß das wäre für eine partyhütte und würde über eine Batterie laufen. [Beitrag von Fandamusic_ am 02. Nov 2017, 15:41 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2017, |
Und wie willst du die Lautstärke regeln? Endstufen haben keinen Lautstärkeregler! Grüße Roman |
||
Fandamusic_
Neuling |
15:58
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2017, |
Warscheinlich direkt mit dem Handy also ohne Vorverstärker mit klinke auf chinch |
||
Fandamusic_
Neuling |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2017, |
Oder habt ihr eine andere Idee/Vorschlag? |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2017, |
sowas hat früher schon funktioniert, und das sollte es heute auch noch. doof ist nur ein evtlles Ploppen, wenn zB das Händy vom Amp getrennt wird. billige Bluetooth Adapter funzen in bestimmten Betriebssituationen ![]() ![]() |
||
Fandamusic_
Neuling |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2017, |
Ok also ist das mit dem Watt unterschied nicht schlimm? Danke für die Antwort |
||
Passat
Inventar |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2017, |
Dazu fallen mir folgende Dinge ein: - HiFi-Lautsprecher und Party vertragen sich selten gut. - Car-Hifi Endstufe an Batterie läuft nicht übermäßig lange bis die Batterie leer ist. Nimm eine sehr große 100 Ah-Batterie. Nehmen wir nur einmal 2x 50 Watt Leistung an, die dauerhaft abgegeben werden. Dann zieht die Endstufe ca. 200 Watt aus der Batterie, das sind bei 12 Volt 16,7 Ampere. 100 Ah/16,7 = 6 Stunden, dann ist die Batterie tiefentladen und reif für den Schrott. Sofern die Endstufe mit der stetig sinkenden Spannung noch klar kommt. Bei ca. 8 Volt dürfte die abschalten. Das wird nach ca. 3-4 Stunden der Fall sein und die Batterie schon arg gestresst sein, was sich schon auf deren Lebensdauer auswirkt. Ich würde das anders machen: Stromaggregat, daran kleines Mischpult, PA-Endstufe und PA-Lautsprecher. Dann hängt es nur noch von der Menge an Benzin ab, wie lange man hören kann. Und Strom für Licht bekommt man obendrein dazu. Und da sollte jemand nüchtern bleiben, denn betrunken Benzin nachzufüllen kann schon gefährlich sein. Grüße Roman |
||
Fandamusic_
Neuling |
16:47
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2017, |
Danke für die Antwort wäre es möglich ein Trafo dafür zubenutzen? Oder gibt es ein Gutes PA Set ? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:53
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2017, |
die entscheidende Frage ist: hast du in der "Party-Hütte" Strom oder nicht? |
||
Fandamusic_
Neuling |
17:06
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2017, |
Ja mit generator |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:19
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2017, |
dann würde ich irgendeinen einfachen "normalen" Stereo Verstärker nehmen. ansonsten läuft die Sache ja so: Benzin -> Generator -> 230V -> Trafo/Netzteil/Ladegerät -> 12V -> Endstufe -> die muss intern mit einem Spannungswandler wieder mehr als 12V generieren, weil 12V nichtmal ansatzweise für 200W reichen (dafür benötigt man +/-40V an 4Ohm). |
||
Fandamusic_
Neuling |
17:52
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2017, |
Ok könnte des da mit der Wärme nach 6 Stunden nicht ein Problem werden ? |
||
Big_Määääc
Inventar |
18:44
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2017, |
wenn dir ein Aggi zur Verfügungs steht, dann besorg dir nen gebrauchten Hifi Verstärker. nicht zu schwach auf der Brust, der dann nicht letzte Rille laufen sollte. Vll noch nen kleinen Lüfter oä dazu, dann hält das alles such Stunden aus. ham wa früher doch alle so gemacht, und nicht schon nach der ersten Party Schrott gehabt . vorher mal hören wie laut man die Kisten dann machen darf bevor es komisch klingt, und sich bei der Party auch dran halten. Grundlast durch einen Dauerverbraucher ans Aggi klemmen, damit die Spannung nicht zu arg schwankt. |
||
Fandamusic_
Neuling |
19:56
![]() |
#16
erstellt: 02. Nov 2017, |
Ok danke für den Tipp ich schau mal auf ebay was man gutes abstauben kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
200w Boxen an 80w Verstärker Maxksx am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 13 Beiträge |
180 Watt Boxen - 230 Watt Verstärker - Problem? gumpo03 am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 4 Beiträge |
Bass Box an Stereo verstärker Floppstar am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 5 Beiträge |
Kombination Verstärker und Box hippifabi am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 5 Beiträge |
box auf verstärker Man_of_Plastik am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 10 Beiträge |
technics box+pl.spiel. top verstärker flop? zafrin am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 16 Beiträge |
Komplett Box "upgraden" roundrobin am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Box kaputt Teven am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 6 Beiträge |
Center-Box an eine Kanal anschließen Streicher2000 am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für B&W Nautilus 802 signiore am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 93 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.174