HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » ISOTEK Hörtest CD | |
|
ISOTEK Hörtest CD+A -A |
||
Autor |
| |
derschröder
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Okt 2018, 13:50 | |
Hallo liebe Forumsmitglieder, interessehalber mal ´ne Frage: Hat jemand auch die genannte CD ausprobiert, welche der letzten Audio beigelegt war? Ich hatte jedenfalls etwas Zeit, um die Tracks auszuprobieren und habe die Lautsprecher tatsächlich minimal verschoben und etwas ausgewinkelt um die beschriebenen Effekte noch besser wahrnehmen zu können. Die Kastagnetten sind deutlich zu orten und auch dieses 360° Dings ist ganz gut nachvollziehbar. (Bei korrekter Aufstellung der LS kann man die Kastagnetten links, in der Mitte, rechts und auch deutlich links. bzw. rechts neben den Lautsprechern sowie weiter vorne und hinter der Lautsprecherachse wahrnehmen und ulkigerweise bildet man sich ein, die Kastagnetten kämen bei manchen Tracks auch von hinten) Das zeigt, dass Stereo eben auch Psychoakustik ist. Aus meiner Sicht trotzdem ein gutes Hilfsmittel und viele Fragen bzgl. Lautsprecherpositionierung müssten in diesem Forum gar nicht mehr gestellt werden, wenn man eine solche, oder eine ähnliche CD zur Einstellung nutzt. Ich war jedenfalls überrascht und würde die CD zur Aufstellungshilfe unbedingt empfehlen. Schönen Feiertag derschröder |
||
trilos
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2018, 14:42 | |
Hallo, die ISOTEK Test- und Einstell-CD ist schon gut gemacht. Ähnlich gut war aber schon z.B. 1990 bzw. 1992 die "Chesky Records Jazz Sampler and Test CD Vol. 1 und Vol. 2". Da war ein ähnlicher Test -wie der ISOTEK Castagnetten-Test- mit drauf, der auch einen räumlichen Kreis um den Hörer-Sitzplatz beschrieb. Ferner z.B. ein Schlagzeug, aufgenommen in 1m, 2m, und 3m Abstand vom Stereomikro zur Demontration der Raumtiefe, etc. Beste Grüße, Alexander |
||
|
||
Pauliernie
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2018, 18:51 | |
Hallo, ich habe die CD auch abgespielt, nur sind die Aufnahmen / Tracks super leise aufgenommen. Ich mußte den LS-Regler bis 14.00 Uhr drehen um die Töne einigermaßen wahrzunehmen und die Geräusche zu orten. Hat das jemand auch so festgestellt bzw. ist diese Aufnahmeform so gewollt ? |
||
trilos
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2018, 19:02 | |
Ja, die CD ist angenehm leise aufgenommen, ist also nicht dynamikkomprimiert! Rauscharme Verstärker vorausgesetzt (was im frühen 21. Jahrhundert eingentlich Standard sein sollte!), ist mir so eine "leise" Aufnahme immer lieber, wie das leider zu oft hochkomprimierte Material, was mich dann schon bei "9-Uhr-Poti-Stellung" regelrecht "anbrüllt". Beste Grüße, Alexander |
||
Pauliernie
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2018, 19:24 | |
mir war die Aufnahme viel zu leise um hier wirklich alles im Detail gut zu hören. Den Amp fast bis zum Stehkragen aufzudrehen um ein Piep zu hören finde ich für eine Test-CD fast schon sinnentleert. das Teil liegt jetzt in der Asservatenkammer |
||
trilos
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2018, 19:41 | |
soooo leise wie Du es schilderst war bzw. ist die CD bei mir nicht. Vom Level her halt wie eine wenig oder gar nicht komprimierte Scheibe, vergleichbar z.B. mit der (original) "Dire Straits Brothers in arms" CD (oder dem vom Remaster her genauso "leisen" CD-SACD-Version von MFSL). Somit nicht ungewöhnlich leise. Beste Grüße, Alexander |
||
Pauliernie
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2018, 20:33 | |
sorry, aber meine Wahrnehmung über meine Anlage war da ganz anders. |
||
derschröder
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Okt 2018, 21:04 | |
Ich konnte auch kein Lautstärkeproblem feststellen. Tatsächlich gefühlt etwas leiser als üblich, aber den Lautstärkeregler musste ich nur minimal weiter aufdrehen als gewohnt. |
||
Wish
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Okt 2018, 11:05 | |
Hatte mir das Heft+CD aufgrund des Tipps hier im Forum auch zugelegt; hatte aber auch keinerlei Probleme mit der Lautstärke, die Kastagnetten waren klar und deutlich bei ganz normaler Zimmerlautstärke gut hörbar. Für 7 Euro ist dieser "Boxen-Check" okay, 29 Euro wäre mir die CD alleine aber nicht wert gewesen, das Ergebnis war, dass meine LS "im Rahmen meiner (begrenzten) Möglichkeiten" ( ) eigentlich schon recht gut stehen.... Eher enttäuschend fand ich (wieder mal) die audiophilen Teststücke, da hab' ich dann doch Originelleres im Regal.... |
||
Rollei
Moderator |
#10 erstellt: 15. Okt 2018, 14:10 | |
Hello - habe mir die Scheibe auch besorgt. War echt mal was ganz anderes. Hat echt Spaß gemacht zu sehen, dass ich mir viel Mühe bei der Aufstellung meiner Boxen gemacht habe. Somit freue ich mich heute Abend endlich auf den Teil mit der Musik. Wobei mir auffiel, dass manche der Testtracks lauter und manche leiser waren. So habe gestern Abend mal die Audiotracks laufen lassen. Man die strotzen aber vor Dynamik. Mit so einer niedrigen Lautstärkestellung habe ich bisher noch keine Titel gehört. Die Aufnahmen waren je nach Geschmacksrichtung auch ganz nett. greets Rollei [Beitrag von Rollei am 16. Okt 2018, 04:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktuelle AUDIO Hörtest CD 8bitRisc am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 50 Beiträge |
Hörtest: 44kHz/16Bit (CD Qualität) vs. 96kHz/24Bit HiRes vollmartin am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2023 – 301 Beiträge |
Frage an Besitzer der Zeitschrift AUDIO von 01/2000 trashman am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 4 Beiträge |
Beste Audio Test CD Husky29 am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 3 Beiträge |
Klangbewertungen nicht nachvollziehbar internist am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 9 Beiträge |
Korrekter Anschluss meiner Kompaktanlage michologe am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 2 Beiträge |
Audio CD-R / CD-R berikon am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Lautstärkepegel bei Hörtest einstellen jeanshifi am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 6 Beiträge |
audio test cd Micha_Trier am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 14 Beiträge |
LS aufstellung AccuphaseP-3000 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924