Kein akustischer Raum, kein (Lautsprecher) HIFI?

+A -A
Autor
Beitrag
TimoWu
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Nov 2018, 18:18
Hallo, ich bin neulich in HIFI eingestiegen und wollte gerade mein Heimkino System im Wohnzimmer etwas Hifi mäßig updaten, es entspricht Update von LS, AV Reciever, ggf. neue Beschaffun von Verstärker Endstufe usw. Gleichzeitig habe auch ziemlich fleißig die Forum Einträge und einige technische Artikeln gelesen. Aber als ich diesen Artikel gelesen habe, verzweifel ich ob es überhaupt Sinn macht das Ganze zu investieren:
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83

Dieser Artikel hat mir irgendwie das Gefühl verleiht, dass Hifi im normalen möblierten Wohnzimmer kein Sinn macht, stimmt es wirklich so? Ich werde auch nicht das Wohnzimmer akustisch ändern, z.B. gewisse Schall Absorber an Wand montieren etc.
Meyersen
Stammgast
#2 erstellt: 26. Nov 2018, 18:37
Moin,

lass Dich nicht verrückt machen. Solche Artikel beschreiben, wie man sich das - akustische - Optimum vorstellen sollte. Wohnen möchte ich nicht in einer nur auf diesen Aspekt ausgerichteten Umgebung.

So gut wie niemand hat die Möglichkeiten, sein Wohnzimmer, und da hören 99% der Leute nun mal hauptsächlich Musik, Hifi-gerecht auszustatten und akustisch zu optimieren. Das geht einfach an der Lebenswirklichkeit normaler Haushalte vorbei. Die meisten Leute, die meisten meiner Kunden, und ich natürlich auch, wohnen "ganz normal". Hilfreich sind alltägliche Dinge wie Vorhänge, Teppiche und Polstermöbel, um den Raum zu bedämpfen. Dazu ein wenig auf die Boxenaufstellung geachtet, und man kann schon sehr brauchbar Musik genießen.

Natürlich geht mehr immer, aber zum Einstieg würde ich mir nicht unnötig viele Gedanken machen. Man kann ja den einen oder anderen Gedanken maßvoll mit einbeziehen, aber dabei die Kirche im Dorf lassen...

Also, nicht abschrecken lassen, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangehen. Sonst landest Du irgendwann da, dass Du anstatt Musik zu hören, nur noch Klang und Anlage hörst, Dir über kleinste Unzulänglichkeiten das Hirn zermarterst, und dabei die Hauptsache aus den Augen verlierst: Spaß am Musik hören. Dann dafür ist das ganze Hifi-Geraffal ja gedacht.


Gruß aus Königslutter

Kai

PS: Mach doch mal ein paar Bilder von der jetzigen Situation.
Dadof3
Moderator
#3 erstellt: 26. Nov 2018, 19:39
Wenn man wirklich richtig richtig gut Musik hören möchte, dann kommt man meines Erachtens nicht um sehr massive Absorber usw. herum.

Aber das heißt nicht, dass man nicht in einem normalen Wohnzimmer auch schon recht guten Klang haben kann. Es ist alles eine Frage der Perspektive und dessen, was man bislang so kennengelernt hat. Es fällt deutlich schwerer, eine normale Wohnzimmeranlage zu genießen, wenn man es auch anders kennt und gewohnt ist. Das Bessere ist des Guten Feind. Aber für die meisten Menschen ist eine halbwegs ordentliche Anlage in einem normalen Wohnzimmer schon äußerst zufriedenstellend.

Durchaus sinnvoll sind dezente Maßnahmen aber in modernen Wohnzimmern schon. Und das meine ich auch dann, wenn man darin gar keine Musik hören will. Fliesenboden, glatt verputzte Wände mit spärlicher Möblierung und viel Glas sorgen für viel Hall - und das trübt das Wohlbefinden auch im Alltag, bei Unterhaltungen, beim Essen, Fernsehen usw. Ein paar Absorber an der Decke oder an den Wänden lassen sich optisch unauffällig oder passend integrieren und sorgen dafür, dass aus dem Wartehallensound ein behaglicherer, gemütlicherer Ort wird, an dem man seine Gesprächspartner gut versteht und nicht jedes kleine Geräusch nervt. Dass man dort dann auch noch besser Musik hören kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt.


[Beitrag von Dadof3 am 26. Nov 2018, 19:41 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 26. Nov 2018, 19:44
Wenig Sinn macht es, das Wohnzimmer mit Möbeln voll zu knallen und am Ende noch eine 5.1 Anlage rein zu qutschen. Da sollte man sich vorher Gedanken machen, und Kompromisslinien festlegen. Je besser das gelingt, desto besser ist am Ende das klangliche Ergebnis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips - kein HiFi mehr
fotoralf am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  30 Beiträge
ohne guten Raum kein guten Klang
.JC. am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  6 Beiträge
Kein Hörgenuss
Bernsie am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2022  –  95 Beiträge
high end und kein ende?
tobias1 am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  59 Beiträge
kein dolbydigital über sat
pfiffer am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  5 Beiträge
Accuphase kein Pre Out, Sub kein Tiefpassfilter
playa44 am 16.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  6 Beiträge
Kein Sound über HDMI
el_scorcho am 13.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  5 Beiträge
Klinke -> Chinch->kein ton
cdie am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  2 Beiträge
ist Stereo nicht genaugenommen schon kein hifi mehr?
TrainEntertain am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  10 Beiträge
Kein Bass bei Bose
BoseXYamaha am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMyzhPRSar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.651

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen