HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bester Übertragungsweg von Flac per Mac auf Anlage... | |
|
Bester Übertragungsweg von Flac per Mac auf Anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
17rpm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2019, 19:05 | |
Moin zusammen, nun, wo es AirPlay 2 gibt und ich seit wenigen Tagen mit dem Bluesound Node 2i ein kompatibles Empfangsgerät habe, frage ich mich, was im Sinne der Soundqualität der beste Übertragungsweg von einem Mac ist, Flac Files auf meiner Anlage abzuspielen? Equipment: Mac, Bluesound Node 2i, AppleTV, Lyngdorf Verstärker Folgende Optionen sehe ich: 1. Über Mac per AirPlay 2 an Bluesound 2. Über Mac per Bluetooth an Bluesound 3. Über am Mac bereitgestelltes Netzwerk, was ich über den Bluesound ansteuern kann 4. Direkt per Mac an Verstärker über USB 5. Über Mac per AirPlay 2 an AppleTV 6. Per AppleTV, das über File Sharing auf meine Flacs auf dem Mac zugreift und per HDMI an den Verstärker hängt Ich vermute, die beste Soundqualität erreiche ich nach folgender Rangordnung: 3. Lösung / 4. Lösung / 1. Lösung Was ist Eure Meinung? |
||
Goldohr_
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2019, 19:34 | |
Die Nummer 4 ist am wenigsten anfällig für Ausfälle. Ich würde immer die Variante "per Kabel" wählen… |
||
|
||
Rollei
Moderator |
#3 erstellt: 14. Jan 2019, 19:53 | |
Dann könnten wir die Variante 6 auch noch nehmen, da auch diese ja per Kabel arbeiten würde. Rollei |
||
Goldohr_
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jan 2019, 20:03 | |
Stimmt Tonübertragungen per blue tooth oder wifi hängen eben manchmal oder führen zu längeren Latenzen. Das nervt mich persönlich schon ziemlich… |
||
fotoralf
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jan 2019, 22:44 | |
Macs haben in der Regel optische Ausgänge, die in der Kopfhörerbuchse integriert sind. Meine sind mit den Anlagen im Wohn- und im Arbeitszimmer per Glasfaser und DAC mit TOSlink-Eingang verbunden. Man sollte nur keine zu billigen Wandler nehmen. Das ganze China-Zeug, das in der Bucht für 30 bis 60 Euro angeboten wird, klirrt grauenhaft. Funktioniert hier mit einem Wandler der 150-Euro-Klasse prima, vermeidet durch die galvanische Trennung Brummschleifen und Nebengeräusche aus der Digitalelektronik des Rechners, und über die Audioqualität kann ich nicht meckern. Ralf [Beitrag von fotoralf am 14. Jan 2019, 22:49 bearbeitet] |
||
17rpm
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Jan 2019, 22:53 | |
Hm, ok. Eigentor. Mein Verstärker hat keinen USB-Anschluss. Und der Bluesound hat zwar einen, wohl aber auch nicht, um darüber einen Computer zu verbinden. Die Option steht mir also zurzeit gar nicht zur Verfügung... Allerdings kann man den Lyngdorf mit einem USB Modul aufrüsten. Würde sich das aus Eurer Sicht lohnen? |
||
17rpm
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Jan 2019, 22:57 | |
@fotoralf: Vielen Dank für Deine Einschätzung. Der Bluesound hat einen digitalen Eingang und angeblich einen sehr guten DAC. Dann könnte ich ja mit bestehendem Equipment zum Ziel kommen. Einen Versuch wäre es wert, oder? |
||
fotoralf
Inventar |
#8 erstellt: 14. Jan 2019, 23:37 | |
Auf jeden Fall. |
||
Dadof3
Moderator |
#9 erstellt: 18. Jan 2019, 09:41 | |
Dergleichen ist oft behauptet, aber noch nie in einem Blindtest oder in Messungen bestätigt worden. |
||
fotoralf
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jan 2019, 23:28 | |
Hier fliegen noch so ein paar dieser Mistdinger herum. Die klirren bei Vollaussteuerung dermaßen, dass selbst ich mit meinem alten Ohren das höre. Wir reden hier auch nicht von der vierten Stelle hinter dem Komma. Wenn ich nicht genug besseres zu tun hätte, würde ich Dir ein paar Schirmbilder des Klirrspektrums zeigen. Ich müsste den ganzen Murks aber noch einmal aufbauen, weil ich die Ergebnisse nicht gespeichert habe, und das ist es mir ehrlich nicht wert. Dieses ganze billige Zeug läuft mit unsymmetrischen Spannungsversorgungen und geht in einer der beiden Halbwellen schon lange vor Vollaussteuerung in die Begrenzung. Aber Du darfst natürlich gern weiter glauben, was Du magst. Ralf [Beitrag von fotoralf am 18. Jan 2019, 23:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FLAC Dateien auf Stereoanlage Dirde am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 54 Beiträge |
Flac Dateien vom Notebook per Klinke-auf-Cinch am Verstärker? Oc3an am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 20 Beiträge |
FLAC oder ALAC? fay12 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 13 Beiträge |
Was war euer bester Kauf ??? Ragna am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 40 Beiträge |
Pioneer, Elac, Mac - Kette verbessern pifi am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 18 Beiträge |
Mac am NAD C315BEE, Klinke oder Cinch? raybanner am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 5 Beiträge |
Pcm oder Bitstream bei hdmi (bester Klang) Spinnerohneplan am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 3 Beiträge |
Mac Mini auf Verstärker abstellen? pusher am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 8 Beiträge |
Hörbarer unterschied zwischen flac, aac und mp3? Schlumpf666 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 5 Beiträge |
Mp3 Player für Mac RichardF. am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809