HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hochtöner für Fernseher ? | |
|
Hochtöner für Fernseher ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ajukreyzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jun 2019, 17:53 | |
Guten Tag liebe Community. Ich komme mit einem wohl eher seltenen Anliegen. Mein Vater hört sehr schlecht und weigert sich sein Hörgerät zu benutzen Zusätzlich hatte er vor Jahren einen Gehörsturz und hört seitdem hohe Töne nicht mehr so gut. Somit sind Bassklänge bzw. tiefe Töne für ihn sehr störend, er muss deshalb seinen Fernseher immer so einstellen dass es fast keinen Bass gibt, und dann noch sehr laut aufdrehen. Das findet allerdings meine Mutter wieder störend Leider verfügen moderne Soundbars nur im teuren Bereich über Equalizer, bzw kommen meist inkl. Subwoofer, was wir ja nicht brauchen. Ich hatte nun die Idee über einen Equalizer die Bässe zu entfernen und damit 2 kleine Lautsprecher in seiner nähe klanggerecht zu machen. Am besten über den optischen Ausgang des Fernsehers. Ich kann dazu aber leider nix passendes bzw. was preisgünstiges finden. Hätte hier jemand vielleicht eine Idee ? Bzw. sogar eine bessere Lösung ? mfg Ajukreyzi |
||
Jazzy
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2019, 16:09 | |
BT-Kopfhörer,schont die (arme) Umwelt. [Beitrag von Jazzy am 14. Jun 2019, 16:09 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jun 2019, 07:18 | |
Es gibt f alles eine Lösung. Muss man mal halt mehr als 100 oder 200 € ausgeben! |
||
Trinnitus
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jun 2019, 14:52 | |
Hallo Ajukreyzi, einen Equalizer brauchst evtl. gar nicht, basschwache Lautsprecher o. Lautsprecher basschwach machen dürfte auch reichen. Die Situation beim gemeinschaftlichen Fernsehen wäre dazu aber ein wichtiger Faktor. Hocken die Beiden nebeneinander, oder so weit voneinander getrennt, daß der Klang sie sich nicht gegenseitig stört? Keine Ahnung wie es um deine DIY-Fähigkeiten geschehen ist, aber eine kleine Box mit einem Breitbänder (200-12000 Hz) zu bauen ist ja kein Hexenwerk. Alternativ kämen auch Altgeräte wie z.B. Sony SRS-50, Sony SRS-Z1 (haben nicht nur sehr gute Sprachwiedergabe) o.ä. infrage. Einfach mal danach im Netz nach suchen. Gruß Matthias |
||
dacander100
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jun 2019, 20:14 | |
Bei mir geht es vom Satreceiver optisch in den D/A Wandler. Analog gehe ich dann in einen Aiwa Vorverstärker, aus den 80er Jahren mit Bass und Höhenregelung. Der Ausgang wird dann aufgeteilt zum einen Dynavox Da-30 (Class D) und zum anderen in einen Röhren KHV. An dem Dynavox sind billige aber gute kleine Edifier Boxelchen angeschlossen, die ich noch aus einem alten 2.1 System hatte. Der Ton ist damit schon mal deutlich besser als vom TV und mit dem Vorverstärker regelbar. Den Bass habe ich in der Regel auch weit zurück gedreht, weil damit der TV-Ton (Sprache) deutlich besser zu verstehen ist, vor allem bei nuschelnden Filmschauspieler. Einen Yamaha Subwoofer kann ich, wenn ich möchte, aber dazu schalten, z:B. bei einer Samstag Abend Musikshow im TV, sofern es die noch gibt. Wäre einen anderen Thread wert. Wie schon erwähnt, man kann vieles machen. 100 € sollte man schon bereit sein auszugeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ersatz für vifa hochtöner fjmi am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Hochtöner Genexxa Samu1234 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 24 Beiträge |
Kurioser Hochtöner derroeser am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 12 Beiträge |
Dali Hochtöner tobiwn am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 11 Beiträge |
hochtöner ausgelaufen? fjmi am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 10 Beiträge |
2.1 System am Fernseher zweikiki am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
Höhe Hochtöner/Ohr Tom_H am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 22 Beiträge |
2.1 System an Fernseher? Drill am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 2 Beiträge |
Hochtöner pfeift/rauscht MrHarper93 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 5 Beiträge |
Fernseher an Hifi-Anlage hifonics am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689