HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Vom PC 2x Klinke abgreifen um 2 Räume zu versorgen... | |
|
Vom PC 2x Klinke abgreifen um 2 Räume zu versorgen.+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis1983
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2020, 19:21 | |
Wir haben sozusagen ein Billard Center welches 2 Räume hat. 1x billard Bereich und einmal Dart Raum. Im Billard Bereich soll einmal klinke vom PC ankommen um dort Musik spielen zu können. (Normale lautstärke) Im Dartraum soll vom selben PC auch einmal klinke hin im dort zwar dieselbe musik abspielen zu können, jedoch auch ab und an mal lauter. Vorhanden ist ein resiver/Verstärker der z.z den Billard Raum versorgt. Im Dartraum steht ein großer tv mit sat resiver und eine 2.1 Anlage. Wir wollen aber nun das man vom PC aus in jeden Raum Musik vom PC abspielen kann. Meine frage: Wie kann ich das klinke kabel in 2x2 chinch kabel teilen und an die beiden resiver verlegen? Gibt es da vorgefertigte Kabel? Oder ein verteiler dazwischen? Am Ende soll der resiver/Verstärker den Dartraum versorgen. Und vom PC eine 2. Leitung an den kleinen Verstärker gehen um den billardraum zu beschallen. |
||
Dennis1983
Neuling |
#2 erstellt: 23. Jan 2020, 19:23 | |
Vom resiver auf den aktiven Lautsprecher chinch zu geben ist glaube ich Blödsinn. Falsch gedacht |
||
|
||
Dennis1983
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jan 2020, 19:29 | |
Nemesis200SX
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2020, 19:29 | |
Dennis1983
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jan 2020, 19:33 | |
Ok. Das 1. Kabel ist cool und gekauft xD Wie schaut es mit einem Schalter aus um zwischen tv und Musikanlage hin und her zu schalten |
||
Dennis1983
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jan 2020, 19:38 | |
Wenn ich das richtig sehe muss die 2.1 Anlage weg und normale Lautsprecher oder passiv hin. Um vom Verstärker über boxenkabel die Lautsprecher anzusteuern. Die aktive Anlage erlaubt nur chinch Endgeräte wie z.b. tv oder sat resiver. Aber das kann man ja nicht als signaleingang von boxenkabel nutzen oder? Resiver -> boxenkabel -> adapter von boxenkabel zu chinch -> 2.1 chinch anschluss? |
||
8erberg
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jan 2020, 19:39 | |
Hallo, um was für einen Receiver handelt es sich? Wenn der mehrere Eingäng hat kannst Du zwischen TV und PC umschalten (z.B. 1 x den Eingang "Aux" wählen für PC-Ton und einen "Tape" Eingang für den Sat-Tuner. Aus dem Lautsprecherausgängen kommt eine viel zu hohe Leistung für Aktivboxen! Du könntest je nach Receiver den Kopfhörer-Ausgang (Adapterkabel von Klinke auf RCA/Cinch) oder (wenn es einen Pre-Out gibt) den halt dann nutzen. Peter [Beitrag von 8erberg am 23. Jan 2020, 19:42 bearbeitet] |
||
Dennis1983
Neuling |
#8 erstellt: 23. Jan 2020, 19:41 | |
Hey Peter. Ja, das ist möglich. Mir geht es jetzt nurnoch um die Verwendung der 2.1 Anlage. Die hat aber nur chinch anschluss. Und ist nicht passiv nutzbar. |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jan 2020, 19:46 | |
Hallo, Alternativ kannst Dir ein Mischpult holen und dann die beiden Quellen (PC und TV) nutzen, z.B. https://www.amazon.d...krofon/dp/B06XGJFJ67 Ein Mikro für Durchsagen wäre auch noch dabei... PEter |
||
Dennis1983
Neuling |
#10 erstellt: 23. Jan 2020, 19:51 | |
8erberg
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jan 2020, 19:55 | |
Hallo, nein, auf GARKEINEN Fall, damit wird der Eingang der Aktivanlage schlagartig zerstört!!! Über den (falls Vorhanden) Kopfhörerausgang ODER falls der Receiver einen Tape-Out (leider dann ungeregelt, müsstest Du die Lautstärke an dem 2.1 System regeln. Peter |
||
Dennis1983
Neuling |
#12 erstellt: 23. Jan 2020, 20:01 | |
Kopfhörer könnte er haben. Ist ein Yamaha. Die haben sowas glaub ich alle. Gute Idee. Wenn ich keine anderen Lautsprecher im Lager finde könnte man es so Regeln. Dank dir. Hat mir sehr geholfen. Close |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehrere Räume beschallen? nutz am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 7 Beiträge |
3.5mm klinke auf 2x XLR? finocchio am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe für Bastelprojekt: Lautsprecher über Klinke mit Musik versorgen. BliBlaBlo am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 4 Beiträge |
Beschallungs-Konzept für mehrere Räume mcsteph am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 10 Beiträge |
Viele, große Räume Dalai-lama am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 6 Beiträge |
Beschallung mehrerer Räume ratschlag am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 2 Beiträge |
audio hub / 2x female klinke auf 1x female klinke android.mogwai am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 6 Beiträge |
4 Räume plus Wohnzimmer hebert am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 9 Beiträge |
Klinke - Cinch oder Klinke -Klinke SOV69 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 7 Beiträge |
3,5 Klinke Splitter user2012 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989