HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Standlautsprecher am PC? | |
|
Standlautsprecher am PC?+A -A |
||
Autor |
| |
smallmediumlarge
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2020, |
Hallo Community, bevor wir hier über meine individuellen Anforderungen, Raumgröße und Raumskizze sprechen, habe ich einfach mal eine grundsätzliche Frage. Ich habe dazu bisher noch nichts konkretes gelesen und eines würde mich interessieren: Ein Nahfeldmonitor eignet sich ja scheinbar nur für das Hören auf kurzer Distanz. Ist es daher völlig abwegig, Standlautsprecher an einem PC zu betreiben? Warum ich so etwas überhaupt in Betracht ziehe: Vielleicht weil man die Eier legende Wollmilchsau haben möchte und zum Beispiel nicht nur direkt vor dem Rechner sitzt und Musik usw. hören möchte, sondern ggf. auch mal den gesamten Raum beschallen möchte. Wäre schön nicht 2 unterschiedliche Paar Lautsprecher kaufen zu müssen... Sind Standlautsprecher eher das Gegenteil von Nahfeldmonitoren und entfalten ihren Klang erst auf deutlich weiterer Distanz? Das hab ich mich einfach mal so grundsätzlich gefragt. |
||
buxxdehude
Stammgast |
07:04
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2020, |
Ja und ja. |
||
|
||
Dadof3
Moderator |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2020, |
Völlig abwegig ist das nicht. Aber eben nicht optimal. Du wirst Kompromisse eingehen müssen. Auf einem steinigen Gebirgsweg ist ein Geländewagen besser, auf der Autobahn eine Limousine. Trotzdem kann man mit dem Geländewagen auch mal auf der Autobahn fahren und mit der Limousine auch mal auf einem Gebirgsweg. Standlautsprecher ist auch nicht gleich Standlautsprecher. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, einige sind ja nur Kompaktboxen, deren Gehäuse bis zum Fußboden reicht. Und es gibt solche mit sehr enger Abstrahlung und solcher mit sehr breiter. Bei Nahfeldmonitoren ist die Vielfalt geringer. Letztlich kommt es auf die genaue räumliche Situtation und die persönlichen Präferenzen an. Ich würde an deiner Stelle auch über ein Subwoofersystem nachdenken. |
||
smallmediumlarge
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2020, |
Darüber habe ich auch nachgedacht. Also wenn man bspw. 2 Kompaktboxen durch einen Subwoofer ergänzen würde, dann hätte das ganze sicherlich auch "Fülle" um so einen größeren Raum zu beschallen, oder? |
||
sealpin
Inventar |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2020, |
Ja, das geht. Ich kenne jemamden, der hat zwei KH120 mit einem KH750 Subwoofer kombiniert, und das klingt prima. |
||
Goldohr_
Stammgast |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2020, |
Ich höre mit "Nahfeldmonitoren" sehr angenehm Musik. Meine Hördistanz, wenn ich alleine da sitze und eine digitale Scheibe durchlaufen lasse passe ich natürlich an. Dabei kann man gut runterkommen. Für größere Distanzen fehlt mir alleine der Tiefbass, den man aber wie mein Vorredner schon sagte mit einem Subwoofer bekommen kann. Klanglich bessere Lautsprecher sind mir noch nicht untergekommen. |
||
dejavu1712
Inventar |
18:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2020, |
Mit einem aktiven "Nahfeld Monitor" kann man bequem auch einen ganzen Raum beschallen bzw. in einem Abstand von 2-3 m bequem Musik hören, ich sehe da jedenfalls überhaupt kein Problem. Je nach dem wie groß der LS bzw. das Chassis ist, benötigt man nicht mal zwingend einen Subwoofer, aber den kann man ja später noch nachkaufen, ein Highpass wäre in dem Fall aber empfehlenswert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher geeignet für Filme / TV ? ufc2009 am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 17 Beiträge |
hörposition standlautsprecher silverfast am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 13 Beiträge |
Grundsätzliche Anfänger Fragen Simon_hat_Fragen am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 11 Beiträge |
Warum Anlage, wenn man PC hat smirk_mirkin am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 73 Beiträge |
2 Standlautsprecher an TV anschließen Kusarr am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 14 Beiträge |
HiFi am PC und sonstieg love80 am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 11 Beiträge |
Denon Ceol und Standlautsprecher mik123 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Grundsätzliche Fragen breker am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 5 Beiträge |
PC - Anlage Unbeater am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher durch sounddeck ersetzen ? langrobert am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117