HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » TEAC AI-301 DA - Probleme mit Bluetooth und USB | |
|
TEAC AI-301 DA - Probleme mit Bluetooth und USB+A -A |
||
Autor |
| |
musv
Stammgast |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2020, |
Guten Spätabend, seit einiger Zeit steh ich vor der Planung, wie ich bei meinen nächsten PC die Audioausgabe realisieren will. Irgendwie bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, dass eine brauchbare Lösung ein externer Stereo-Vollverstärker mit USB-DAC sein könnte, an dem ich sowohl ein paar hübsche passive Boxen als auch Kopfhörer anschließen kann. Die Idee dahinter war auch, dass ich mich damit unabhängig von allen Treibergeschichten machen kann. Ich bin dann auf den ![]() 0. Optik + Spec Das Teil ist hübsch, klein und sieht im silbernen Alu-Gehäuse ziemlich wertig aus. Ob ich jetzt den DA-X oder nur den DA hab, weiß ich noch immer nicht. Das X hab ich auf keinem Bild gefunden. 1. Test - Bluetooth vom Smartphone Ich hab ein paar Flacs rumliegen. Das klang soweit klasse. War schon begeistert, bis ich dann mal die ![]() exiftool 11\ -\ Matt\ Gray\ -\ Reformation\ Last\ Ninja\ 2\ -\ The\ Mansion\ Loading\ Theme.flac Die letzte Zeile enthält die Schlüsselangabe. Anscheinend kann man per Bluetooth keine 24-bit-Flacs vom Smartphone auf dem TEAC abspielen lassen. 2. Test - Verwendung als USB-Soundkarte Für Windows gibt's einen separaten Treiber, OSX soll out of the box klappen. Da war ich bei Linux schon mal optimistisch. Ich hab dann Alsa umgestellt. Treiber ist snd-usb-audio. Clementine konnte ich dazu überreden, mir einen Sound auszugeben. Diesmal funktionierten sogar die 24-bit-Flacs. Aber dafür gibt's ganz leichte Ruckler/Aussetzer alle 2-5 Sekunden. Ich bin dann auf ![]() Tja, und jetzt steh ich wieder vor dem Anfangsproblem. Eigentlich wollte ich einen externen DAC, um mich vollkommen unabhängig von irgendwelchen Treibergeschichten zu machen. Dazu ist das Ding hübsch klein und bietet alles, was ich eigentlich haben will. Und dann scheitert das Ding ausgerechnet in den beiden Bereichen, für die ich es nutzen wollte. Ich werd jetzt mal noch den USB-Sound-Kerneltreiber versuchen zu patchen. Und wenn das nicht klappt, werd ich das Teil wohl leider zurückschicken müssen. Habt ihr noch Ideen, Vorschläge? |
||
musv
Stammgast |
23:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2020, |
Die Bluetooth-Standards sind bei ![]() Auf meinem Smartphone steht, wenn ich die Verbindung zum TEAC herstell: HD-Audio: Qualcomm® AptX™-Audio Nach Wikipedia müsste HD-Audio dann die 24bit eigentlich übertragen können. Merkwürdig. |
||
musv
Stammgast |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2020, |
Hab's hinbekommen. Ich weiß noch nicht genau, woran es lag, hab aber eine Vermutung. Bin begeistert soweit. Tolles Gerät. Mit 5.1-DTS kann der DAC übrigens nicht umgehen. Da kommt dann nur ein Rauschen an. War aber auch nicht das Ziel. [Beitrag von musv am 06. Jul 2020, 21:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur klangregelung am teac al 301 Max360 am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 5 Beiträge |
Teac Set und zwei Probleme gapslein am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 9 Beiträge |
Sherwood AI-7010 Summen beseitigen ToniOstarcevic am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 14 Beiträge |
Per AirPlay oder Bluetooth an USB B? Berny567 am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 8 Beiträge |
Probleme Peter_Steele am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 2 Beiträge |
Bluetooth Adapter huluecke am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 9 Beiträge |
Bluetooth Tanjakiefert am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Probleme mit der Wiedergabe von Musik über Bluetooth. Dejmien29 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 3 Beiträge |
Teac VRDS 25x Navosio am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Teac A-1 D? Bufel am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745