HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Zwei Cyrus One parallel für 4 Lautsprecher | |
|
Zwei Cyrus One parallel für 4 Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
torel
Neuling |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2020, |||
Guten Abend, ich habe zwei Paare Audio Event: 8.1 und 6.1. (feine Lautsprecher, fast 30 Jahre alt, frisch aufgemöbelt wie neu.) Die 8.1 sind am uralten »Cyrus One« geklemmt. Ich liebe diese Verbindung. Jetzt will ich die 6.1 ach ins Spiel bringen. MIt einem weiteren Cyrus One. Lassen sich die beiden Verstärker parallel klemmen? Versorgen möchte sie u. a. mit einem Airport-Express: 3,5 mm Klinke 2x2 Cinch. Bin ewig raus. Lässt sich das realisieren: Vier Lautsprecher in Betrieb an zwei Endstufen? Oder: die Verstärker mit je einem Funkmodul aufrüsten (Airport Express) und dann vom Computer direkt anfunken? Da wird das mitbdem Signal etwas unübersichtlich, aber hier geht es erst nur um eine Realisierungsoption an sich... Bestens Lior [Beitrag von torel am 31. Jul 2020, 17:30 bearbeitet] |
||||
DB
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2020, |||
Hallo, klar geht das, Du brauchst für die Eingänge jeweils ein Y-Kabel (1x Eingang auf 2x Ausgang). MfG DB |
||||
|
||||
schraddeler
Inventar |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2020, |||
Oder du schließt die Quelle an den einen Verstärker an und den anderen über den Tape-Ausgang des Ersten. Der muß dann halt beim Betrieb des Anderen auch laufen. gruß schraddeler |
||||
Alligatorbirne
Stammgast |
22:11
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2020, |||
Klemmen heißt hoffentlich nicht, die Laustsprecher-Ausgänge der Verstärker zu verbinden und dann die zwei Boxenpaare anzuschließen. Auf keinen Fall die Laustsprecher-Ausgänge miteinander verbinden. Eine Signal-Verteilung auf der Eingangsseite der Verstärker ist allerdings unkritisch und müsste bei zwei Geräten funktionieren. Zwei eigenständige digitale Funkverbindungen können zueinander unterschiedliche Signal-Laufzeiten haben. Wenn dann beide Boxenpaare gleichzeitig spielen, kann das Auslöschungen verursachen. Da ist ein Funkmodul gefolgt von der analogen Y-Kabelverbindung der sichere Weg. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
23:05
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2020, |||
Besitzt der Cyrus One nicht ein "Pre-out"? Darüber sollte man den Zweiten anschließen und den Ersten als "Master" (Lautstärken-Einstellung) nutzen. |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2020, |||
Das ist die beste Lösung für die gewünschte Betriebsart.
Zwei parallel spielende Boxenpaare erzeugen immer Interferenzen, die positionsabhängig überlagernd oder auslöschend sind, und sind aus klanglicher Sicht unsinnig. Wenn es um eine gleichmäßigere Raumbeschallung bei einem Geburtstag oder Ähnliches geht, dann ist das brauchbarer Ansatz. |
||||
torel
Neuling |
23:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2020, |||
Herzlichen Dank für die weiterführenden Antworten. Deal: Die beiden Paare sollen getrennte Räume beballern. Anmerkung: Es handelt sich um uralte Cyrus One. Meine Vorstellung muss danach durch Y-Kabel gelöst werden. Nochmals besten Dank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
An mission cyrus Spezies jazzkonsument am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Cyrus n-remote w202golf am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 4 Beiträge |
"One-Box" CD / Tuner-VORverstärker ?? uem am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Parallel ! Was ist dass ? uterallindenbaum am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
AT/ATX parallel schalten? mikebest am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 6 Beiträge |
Cyrus - wo geht der Weg hin? Triodensound am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 22 Beiträge |
Upgrade meiner Dynaudio Gemini und Cyrus Elektronic? wristwatch am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 7 Beiträge |
Zwei Ohren, zwei Lautsprecher? oelsinus am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Subwoofer + Boxen parallel schalten - Impendanz? interference am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352