HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » WiSA - Welche Komponenten beeinflussen die Klangqu... | |
|
WiSA - Welche Komponenten beeinflussen die Klangqualität?+A -A |
||
Autor |
| |
Allante
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2020, |
Hallo zusammen! In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf interessante Berichte über die drahtlose Verbindung von Aktivlautsprechern mittels WiSA-Vorverstärkern, z.B. ![]() Ich stelle mir gerade die Frage, wie entscheidend der Zuspieler/Vorverstärker bei diesem Konstrukt für den Klang ist. Die Übertragung erfolgt ja digital, wenn ich das System richtig verstanden habe. Spielt es dann überhaupt eine Rolle, welche Wiedergabequalität der Zuspieler und dessen DAC haben? Ich konnte hierzu bisher keine aussagekräftigen Infos finden. Wer hat sich damit schon mal beschäftigt und mag sein Wissen teilen? ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2020, |
Die herrschende Meinung hier ist (und auch meine persönliche), dass es, sofern die Entwickler nicht irgendwelchen Bockmist gebaut haben, praktisch keine hörbaren Unterschiede gibt, es sei denn, es handelt sich um bewusste/gewollte Klangveränderung. Hier mal am Beispiel DACs verdeutlicht: ![]() Es gibt aber natürlich wie überall auch Leute, die das völlig anders sehen und riesige Unterschiede hören - natürlich ohne Blindtest. |
||
Allante
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2020, |
Meine Frage ging eigentlich in eine andere Richtung: Wenn eine Aktivbox mit dem Vorverstärker ABC über eine Kabelverbidung hörbar (!) besser klingt als Verstärker XYZ, klingt ABC dann auch über WiSA besser oder macht sich das aufgrund der digitalen Übertragung nicht bemerkbar? |
||
Dadof3
Moderator |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2020, |
Das Gesagte gilt auch dafür. WiSA nimmt in Anspruch, die volle Bandbreite verlustfrei übertragen zu können. Was in das Gerät rein geht, kommt auch so wieder raus, jedenfalls im Bereich des Hörbaren. Daher bleiben auch alle wahrnehmbaren Klangveränderungen erhalten, die ein Vorverstärker ggf. produziert. Es sei denn, wie gesagt, der Entwickler hat Mist gebaut, oder die Bandbreite reduziert sich aufgrund schlechten Empfangs. Die Digitalisierung ist jedenfalls nicht relevant, da praktisch alle heute erhältlichen A/D und D/A-Wandler komplett transparent arbeiten können, das heißt, man kann das Signal vor und nach der Wandlung nicht unterscheiden - außer evtl. im Rauschpegel - normalerweise aber auch nicht hörbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komponenten von verschiedenen Herstellern, Einbußen in Klangqualität ? Ironguardian am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Klangqualität? eifeladri am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 12 Beiträge |
Klangqualität ? hobby58 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 3 Beiträge |
Fragen zum Thema Klangqualität -Realm- am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 34 Beiträge |
Moderne Stereoanlage - welche Komponenten Highente am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 72 Beiträge |
DVB-S Klangqualität ? stanko3 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge |
Gute Klangqualität Lance01 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 26 Beiträge |
Welche Steckerleisten für HiFi-Komponenten? wolle76 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 21 Beiträge |
Klangqualität ?neuer? Stereoanlage und Verkabelung Equalizer oliverfsr am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 05.01.2024 – 60 Beiträge |
Klangqualität B&O?! haseluenne am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605