HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Yamaha AX-596 + Heco Victa 700 korrekte Installati... | |
|
Yamaha AX-596 + Heco Victa 700 korrekte Installation+A -A |
||
Autor |
| |
Chezzta
Neuling |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2020, |
Hallo liebe Leute! Ich wollte jemanden, der wirklich Ahnung hat, darum bitten, mir ein paar Tipps zu geben wie ich bei folgender Konstellation das Maximum rausholen kann: Verstärker: Yamaha ![]() ![]() Lautsprecher: Heco Victa 700 Und zwar geht es mir um folgende Punkte: - welche Boxenkabel? - welche Absorber (Spikes oder ähnliches)? - korrekter Anschluss ( damit meine ich nicht rot/schwarz... sondern viel mehr, ob ich Ausgang A oder B verwenden soll und wie man am Besten mit den 2x2 Eingängen an den Boxen vorzugehen hat bezüglich Bi-Wiring! Adapter / zusätzliche kurze Kabel von tief zu hoch / von Haus aus ein Bi-Wiring Kabel kaufen)? Ich bin euch sehr dankbar für fachliche, aussagekräftige Antworten ;-) Vielen lieben Dank. Chezzta |
||
P@Freak
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2020, |
Hallo, also das sind einfachste Komponenten, insbesondere die Lautsprecher und ich weiß auch net was du da groß 'erwartest' ... für Bi-Wiring einfach die unteren Klemmen an den Boxen mit den dicken A - Klemmen am Amp verbinden und die oberen mit den B - Klemmen am Amp und dann A+B bei Lautsprecher an der Front / auf der F.B. anwählen. Kabel lohnen da keine besonders teuren. Für MT / HT einfach eine numer dünner nehmen als für Bass. Unter die Boxen paar Standart Granitplatten aus der 'Kaltabteilung' deines Baumarktes mit paar Filzfüssen drunter, Boxen jeweils auf 3 einfach Standart 0815 Spikes zur Granitplatte und gut ist ... ![]() |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2020, |
Das sind Lautsprecher im untersten Einsteigerbereich in dem du die am AVR angeschlossen hast bist du am Maximum angelangt ich hoffe du verstehst was ich meine. ![]() Vielleicht wäre Staub wischen ja auch eine Option ???? [Beitrag von Denon_1957 am 12. Nov 2020, 22:29 bearbeitet] |
||
Chezzta
Neuling |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2020, |
@Norbert Danke für den Wink... dennoch hab ich lediglich nach dem bestmöglichen Anschluss gefragt ;-) mehr ist halt vielleicht einfach finanziell nicht drin und ich bin zumindest vorerst mal zufrieden mit den treuen Heco ;-) Nicht böse gemeint, aber ich hatte daher extra um sachliche Tipps gebeten, das bestmögliche rauszuholen. Danke und LG |
||
Highente
Inventar |
22:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2020, |
Wenn du hier noch "mehr" rausholen willst, probiere es damit die bestmögliche Aufstellung für die Lautsprecher zu finden. Die Lautsprecher auf Ständern und eine Aufstellung im Stereodreieck wären da hilfreich. [Beitrag von Highente am 12. Nov 2020, 22:47 bearbeitet] |
||
Chezzta
Neuling |
22:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2020, |
@highente Danke für den Tipp ;-) würde ich sehr gerne realisieren, lässt aber leider der Raum nicht zu (Anlage steht zwischen zwei Türen mit nem hohen antiken Sideboard zwischen den LS... Danke trotzdem |
||
Jazzy
Inventar |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2020, |
BiWiring würde ich sein lassen. Isoliere die Kabel am Heco-Speaker so weit ab,das sie durch beide Klemmen gehen.Brücken raus,die sehen schon gammlig aus. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2020, |
Und Du meinst, den findest Du hier? |
||
BlackDream#
Stammgast |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2020, |
Hör auf die Kollegen, die haben Ahnung! Ordentlich verkabeln und mit der Aufstellung spielen. 5cm hin oder her machen schon einen Unterschiede. Vorausgesetzt, dein Gehör ist i.O. Gruß Frank |
||
Chezzta
Neuling |
15:30
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2020, |
Hallo an alle, vielen Dank für eure Infos. Habe noch eine Frage speziell zum Yamaha AX 596: Ich habe den gleichen Verstärker 2 mal. Nun ist mir aufgefallen, dass sie sich innen unterscheiden (siehe Bilder). Es geht um das weiße Kabel, welches in einem vorhanden ist und im anderen nicht. Könnt ihr mir erläutern, welche Funktion dieses Kabel hat und ob es eventuell sogar innerhalb des Produktionszeitraums ein Upgrade gab? ![]() ![]() |
||
Mechwerkandi
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2020, |
Wenn wir das gleiche "weiße" Teil meinen, dann sieht das für mich eher wie ein Glasfaser-Gewebeschlauch aus. Die Kabel führen von einer Pfosten-Steckverbindung (bei beiden vorhanden) neben dem Nt-Elko zu der kleinen Platine am Kühlkörper. An ein Upgrade mag ich nicht recht glauben, eher um ausstattungsbedingte Varianten, ggf. landestypische Ausführungen. Nähere Infos liefert der Schaltplan. |
||
Chezzta
Neuling |
18:26
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2020, |
Danke @Andi für die Ausführung. Dann versuche ich jetzt mal verschiedene Schaltpläne zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ax 596 m-Audit am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 596 Laptop - AX - Wireless Kopfhörer Waggi81 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 5 Beiträge |
Heco Victa 700 Tieftöner defekt? Hilli1 am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 13 Beiträge |
Yamaha AX 596 Gut oder Schlecht ? Gitarrenpancho am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 25 Beiträge |
yamaha ax 596 mit elac fs 58 ThePunisher79 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge |
Designunterschied zwichen Yamaha ax-596 und ax-892??? hakki99 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-700 Technische Infos DoMiNaToR am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 596 an Yamaha RX V 639 RDS woti am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 7 Beiträge |
YAMAHA AX 1070 Modifizieren????? hififreak1204 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-470 Absoluter_Beginner am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838