Korrekte Aufstellung des HiFi-Racks HSL 614 mit höhenverstellbaren Spikes

+A -A
Autor
Beitrag
El_Manu
Neuling
#1 erstellt: 01. Mai 2021, 18:18
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Anlage korrekt aufzustellen und da beginne ich beim Rack. Es ist ein Spectral Rack mit Glasböden, welches ich um 4 Etagen erweitert habe. Also das ursprüngliche HSL 614 wurde zum "HSL 618" sozusagen.HSL ist die Variante mit 12mm Scheiben, das "große" hat 19mm Scheiben.

Nun ist es so, dass mein Parkett-Boden wohl nicht perfekt im Wasser / gerade ist.
Gemerkt habe ich es an meinem Plattenspielergewicht, welches eine integrierte Wasserwaage enthält. Naja, Wasserwaage ist übertrieben, es ist ein Punkt in der Mitte, der sichtlich eiert, wenn sich der Plattenteller dreht. Auch wenn ich das Gewicht auf die Rackebenen legte, so war es schief. Nachdem ich mit den vorderen Spikes hochgegangen bin, war es zeitweise "im Wasser" ... ich nehme an, der Boden hatte nachgegeben. Nun hat es sich nicht mehr verändert.

ABER: Ich messe (jetzt wo das Rack im Wasser ist) vorne an den vorderen Spikes einen Abstand von 9,4 cm bis zum untersten Rackboden und hinten einen Abstand von 9,1 cm. Ist es nun, wenn es "im Wasser" ist unter Spannung, sodass ich mir Sorgen um das Glas machen muss? Oder war das Glas unter Spannung, wo die Spikes zwar alle gleich weit raus gedreht waren (Abstand zu Boden gleich) aber eben das Rack nicht im Wasser stand?

Evtl. habe ich gerade einen Denkfehler. Es ist nur recht gut beladen (im Rahmen der Spezifikationen) und ich möchte nichts riskieren. Mein Gedankengang wäre jetzt der, dass es nun, wo es im Wasser ist, korrekt steht und es so besser für die Spannung im Glas ist, auch wenn der Abstand von Boden bis zur untersten Rackebene sich nun je Seite unterscheidet.

Danke und beste Grüße,
El Manu
Shrek
Stammgast
#2 erstellt: 01. Mai 2021, 18:27
Hallo El Manu,

wenn dein Rack jetzt im Wasser ist bedeutet dass das dein Boden nicht gerade ist. Das ist ja der Sinn der verstellbaren Füße/Spikes.
Die Spannungen sind dann am geringsten wenn dein Rack gerade steht. Somit, alles gut.

Gruß
Uwe
El_Manu
Neuling
#3 erstellt: 01. Mai 2021, 19:16
Vielen Dank Uwe.
Stand da gerade etwas auf der Leitung, aber dann passt es so ja wunderbar.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.

MfG
Manu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung der Hifi Anlage
Highente am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  27 Beiträge
Spikes....
gada am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  4 Beiträge
Aufstellung der Hifi-Anlage
olkafani am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  7 Beiträge
Optimale Aufstellung von Hifi-Komponenten
Thomas2 am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  5 Beiträge
Zeigt mir eure Racks
schlafsäckchen am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  2 Beiträge
Aufstellung
ONolteO am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  8 Beiträge
LS aufstellung
AccuphaseP-3000 am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
Yamaha AX-596 + Heco Victa 700 korrekte Installation
Chezzta am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  12 Beiträge
Resonanzdämpfer/spikes?
Polytox am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  7 Beiträge
Aufstellung der Boxen
rTvdU am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.497
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.837

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen