HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Holoplot - A Revolution in Sound Control | |
|
Holoplot - A Revolution in Sound Control+A -A |
||
Autor |
| |
rubberducky
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jul 2021, 10:53 | |
Hallo Zusammen, den Artikel habe ich gerade bei Golem gelesen. Was haltet ihr davon? Ist das was Neues oder ist diese Technik schon länger bekannt? https://www.golem.de...fer-2107-158330.html https://holoplot.com/technology/ Beste Grüße ducky |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2021, 19:37 | |
Sowas stößt kaum auf Interesse. Lieber werde Kabel getauscht. |
||
|
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Jul 2021, 07:37 | |
Das ist sicher sehr interessant, aber doch eher nicht für home hifi. Siehe auch die angedachten Anwendungsfälle im Text. |
||
burkm
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2021, 07:43 | |
Man sollte sich die Hardware- und Software-Voraussetzungen (Cloud-basiert) dazu einmal ansehen, dann kann man erkennen, dass es sich hierbei anscheinend um ein Beschallungssystem für eher gewerbliche bzw. kommerzielle Anwendungen handeln dürfte. Ich habe z.B. etwas von 96-Kanal Verstärker sowie Cloud-basierter Softwarestruktur usw. gelesen usw., ganz abgesehen von dem sehr speziellen Lautsprecherkonstrukt... [Beitrag von burkm am 29. Jul 2021, 07:54 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2021, 07:46 | |
Ich denke, das sowas in naher Zukunft unsichtbar im Haus installiert werden könnte. Der Knackpunkt ist da eher die Verfügbarkeit von Programmaterial. Wird, wenn, über die Heimkino-Schiene kommen. Die Idee eines akustischen Holograms ist ein weiterer Schritt in Richtung HiFi im dem Sinne das ein ganzes Szenario abgebildet wird. |
||
Böötman
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2021, 08:42 | |
Das System wurde vor über 2,5 Jahren im Tiefbahnhof von Frankfurt (M) für 1/2 Jahr getestet. Leider hat man nach der Erprobung nichts mehr davon gehört. |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jul 2021, 09:07 | |
Die verkaufen die Sachen in die USA und fertigen > 200/Monat. Wahrscheinlich hört man nix mehr davon, weil irgendwelche Schlipse darüber Tagen müssen. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Jul 2021, 15:02 | |
Das könnte ich mir gut z.B. in einem Zoo vorstellen: Tropenhalle, und je nach Standort verschiedene Geräusche, von Affenkreischen bis Wasserfall.. Aber zuhause, um Musik zu hören, braucht es das nicht, jedenfalls nicht wenn das Ziel ist, vor mir eine Bühne zu haben. Ich möchte nicht mittendrin sitzen, das mache ich bei einem Konzertbesuch ja auch nicht. Heimkino, da vielleicht, da sind ja die Surroundfans. |
||
Böötman
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jul 2021, 15:30 | |
Im Bahnhof ging es vorrangig um die extrem gerichtete Abstrahlung wahlweise für einen oder auch beide Bahnsteige. Ziel davon war m.W. zum einen die Hallminimierung und damit die Steigerung der Sprachverständlichkeit sowie die explizite Schalllenkung auf die entsprechende Zielgruppe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Van den Hul The Revolution konfektionierung apsp am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 3 Beiträge |
Canton Control Unit an DENON AVC-A1D sirchris678 am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 14 Beiträge |
Technics AV Control Reciever SA-DX850 denyox am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
JBL control 1 blazey am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 4 Beiträge |
was ist remote control? christian377771 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Jbl control+ welchen subwoofer? james_lessig am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 13 Beiträge |
JBL Control 2.4G rws58 am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 7 Beiträge |
Anschluss Canton Control Unit 1 Bobele77 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 20 Beiträge |
Anschließen von JBL Control CM52 Tomem2410 am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 3 Beiträge |
Volume Control in Hifi Kette einfügen Mayfil am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300