HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Aufnahme mit 384 khz? Langwelleempfang bis 384kHz? | |
|
Aufnahme mit 384 khz? Langwelleempfang bis 384kHz?+A -A |
||
Autor |
| |
loocstkb
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jun 2022, 13:37 | |
Hallo zusammen, würde gerne die Decoronalisierung des deutschen Mobilfunks weiter analysieren, und deshalb gerne eine Spektrumanalyse bis ca. 400 khz machen. Also mit einer RSPduo ist das kein Problem, die kann ja (0) / 1khz- 2Ghz problemlos. Bild oben zeigt z.B. 0-200khz Spektrum. kann auch Wasserfall, aber trotzdem, das Gerät kommt da irgendwo an seine Grenzen. Ein TECSUN H-501x Weltempfänger könnte Langwelle (LW) 50-522 kHz-Schritte würde mir 50-400kHz geben + ein Audiorecorder 24 bit / 96kHz (wären 48khz Bandbreite) im Livebetrieb für den unteren Bereich wäre möglich. Eine aureon xfire 8.0 192kHz/24-bit unter windows 8 gab mir mal ein Spektrum bis 96 khz im Livebetrieb. siehe Bild. Nur mit win 10 klappte das nicht (glaub lag auch an Treibermanagement unter Windows) ausserdem ist diese externe Soundkarte inzwischen defekt. Suche ein System um mit 384 khz Spektrum aufzunehmen. Sollten dann wohl 32bit/768k sein. Möchte SpectrumLab benützen Möchte der USB Schnittstelle sagen das sie das kann, möchte externe Soundkarte ??? möchte dann keine weiteren Treiberprobleme möchte dann z.B. 3,5 Klinke und möchte mich dann am Eingang mit diversen Antennen spielen. Suche brauchbare Lösung. Schöne Grüße Maximilian [Beitrag von loocstkb am 26. Jun 2022, 17:03 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2022, 15:17 | |
Hallo, Zunächst einmal fehlen in Deinem Beitrag wichtige Begriffe. Weiterhin findet Mobilfunk nicht auf Längstwelle statt. MfG DB |
||
|
||
Goldohr_
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jun 2022, 15:34 | |
|
||
loocstkb
Neuling |
#4 erstellt: 26. Jun 2022, 17:43 | |
DB (Beitrag #2) schrieb:
ist klar. Nur wenn die ein Radiosignal mit 100kHz zur Hüllkurvenmodulation für deren 930Mhz Signal benutzen? Das RSPduo hat mit Signalen um 930 Mhz keine Probleme und ich zoom dann auch rein und wenn ich in diesen Signalen die selben Grundsignale sehe wie im 0-200kHz Bereich? 930MHz hatte z.B. dann 200 kHz Zeilenfrequenz GPRS hat 45kHz Bandbreite usw... Die müssen in der Hochfrequenz die Bandbreite ja auch erzeugen nur das streut dann im Bereich 0-400 kHz Da sind dann die Linien, Querschläger, das andere dreht sich und dreht sich irgendwann werden dann Signale immer mehr zerhackt und die unterschiedlichen Filter usw. Der eine Teil breitet sich dann über Stromleitung aus, und ein anderer Teil in der Luft, Raumresonanzen usw. und Antenne, Mikro, Langdrahtantenne liefern halt auch unterschiedliche Signale 110kHz könnte EDGE Upload Bandbreite sein oder doch was anderes. Will nur Soundeingang in Echtzeit mit 0-192kHz / 0-384 kHz auslesen. [Beitrag von loocstkb am 26. Jun 2022, 17:45 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jun 2022, 18:21 | |
Und was hat das ganze mit Hifi und Stereo zu tun ??? |
||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2022, 18:51 | |
loocstkb
Neuling |
#7 erstellt: 26. Jun 2022, 19:28 | |
Was ist der Unterschied zwischen 44kHz/16Bit vs. 96kHz/24Bit HiRes oder 192 khz Theoretisch hört man das dann nicht mehr. Will lediglich Störungen / Technische Hochfrequenzen - außerhalb des Hörspektrums -z.B. Brummschlaufen auf der Stromleitung die sich gegenseitig noch hochoszillieren kann... messen Wenn eine Soundkarte 32 bit / 384 kHz hat, heißt das noch lange nicht das die mir 192kb SampleRate in der Echtzeitaufnahme hergibt.. CREATIVE SBX G6 Soundkarte, extern, Sound BlasterX G6, 7.1, 130 db SNR Technologie:32 bit / 384 kHz?? |
||
DB
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2022, 20:01 | |
Probier's mal bei mikrocontroller.net, die haben verschiedene Abteilungen, wo das Anliegen besser hineinpaßt ... [Beitrag von DB am 26. Jun 2022, 20:02 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jun 2022, 03:50 | |
Amateurfunkforen sind hier wohl eher hilfreich. |
||
fotoralf
Inventar |
#10 erstellt: 27. Jun 2022, 21:17 | |
Was bitte soll das sein? Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme mit Micro v-toya am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Aufnahme mit waveterminal 2496 Gie78 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 4 Beiträge |
Kapazität einer DAT-Kassette bei 44,1 kHz? LX-44 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Tuner: Frequenzgang nur bis 15 kHz? angschte am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 7 Beiträge |
Volumen bei Cam-Aufnahme ? The_Brad am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
aufnahme inclusive clipping! FartMan am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 2 Beiträge |
Geräusch herausfiltern aus Aufnahme? philipp32 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 11 Beiträge |
Aufnahme von Radioprogrammen sam4you am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 31 Beiträge |
Aufnahme von Geräuschkulisse Sternlilly am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Möglichkeiten der Aufnahme Werner3 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230