HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Yamaha Musiccast 192khz Wiedergabe? | |
|
Yamaha Musiccast 192khz Wiedergabe?+A -A |
||
Autor |
| |
paulflexxer
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2024, |
War schon in mehreren discord Servern drin die sich mit Hifi auseinander setzen, jedoch keine Antwort auf meine Frage erhalten daher wende ich mich an dieses forum hier. Ich Stream meine Musik via Airplay oder über die Musiccast app von Yamaha. Meine Frage, streaming ist ja meist limitiert, Apple meine ich 96khz/24bit. Und Streaming ist ja meist auch mit einem gewissen Verlust zu rechnen? Wie kann ich es also schaffen, an meinen Yamaha RN1000A, 192Khz ankommen zu lassen ohne Verlust? Über einen externen Netzwerk receiver wie der Bluesound node, oder der Wiim? Momentan nutze ich qobuz und Apple music. Den dac vom Yamaha möchte ich natürlich gerne nutzen, blicke aber nicht ganz durch..😅. Über Antworten würde ich mich freuen. |
||
DB
Inventar |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2024, |
Hallo, was für einen Verlust meinst Du denn? Wenn der Paketverlust auf Deiner Verbindung zum Internet so groß ist, daß die Eingangspuffer leer laufen, gibt es Aussetzer in der Musik. Vorher kommt zu 100% das bei Dir an, was auch von der Quelle abgeschickt wurde. Da gibt es keinen schleichenden Qualitätsverlust. MfG DB |
||
|
||
paulflexxer
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2024, |
Verlust? Ich weiß es selbst nicht, war nur eine These, habe halt ab und zu mal ganz kleine Aussetzer was selten vorkommt. Und finde allgemein die Benutzer Oberfläche nicht ansprechend bei Musiccast. Daher hatte ich an eine alternative gedacht, da der Wiim nicht besonders teuer ist. Danke für deine Erklärung. |
||
Jazzy
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2024, |
Musicast geht bis 384kHz, also ohne Verlust. |
||
paulflexxer
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2024, |
Mein Problem ist halt eher, das ich die Benutzeroberfläche komplett Mist finde. Ja es klappt alles, aber qobuz ist einfach Langsam darauf.. dauert jahre bis es ein lied abspielt. Daher meine Idee einen Netzwerk reciever zu verwenden. |
||
DB
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2024, |
Du könntest Deine Musik zuhause lagern, auf einem Netzwerkspeicher. Dann hast Du kurze Zugriffszeiten. |
||
Labbipapa
Stammgast |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2024, |
Ich hab auch den 1000a. Musik streame ich von Spotify Premium (nur zum Kennenlernen) aus dem Net und im FLAC Format von einer NAS, von CD Qualität bis zu Downloads mit 384 kHz. Angebunden ist der 1000a sogar nur per WLAN, und das noch mittels eines Mesh-Repeaters durch eine Stahlbetondecke in den (Musik-)Keller. Aussetzer hatte ich noch nie! Ich denke, Du solltest mal Dein lokales Netzwerk prüfen und optimieren. Also den 1000a im Router priorisieren, etc.. Wenn Du wenigstens eine halbwegs funktionierende 16000er Leitung hast, kann der Internetzugang eigentlich nicht der Grund für die Aussetzer sein, bei dem geringen Datendurchsatz, -wenn Du nicht gleichzeitig VoIP telefonierst und zockst / Filme streamst. ![]() [Beitrag von Labbipapa am 04. Jan 2024, 19:07 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
18:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2024, |
Ich würde die Datenrate, wo möglich auf 44,1 oder 48 kHz setzen. Alles darüber hinaus ist sowieso nicht hörbar und erhöht nur den Datendurchsatz und damit die Wahrscheinlichkeit von Paketverlusten oder stockender Wiedergabe. |
||
macjigger
Stammgast |
19:33
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2024, |
Hallo, Netzwerk, WLAN etc. unter die Lupe zu nehmen, könnte sich lohnen. Wir betreiben einen wxad 10 Streamer-Dac per bubbleUpnp mit qobuz undHighRes Dateien vom nicht lokalen Server und es funktioniert nahtlos und "schnell". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD N670D, Fernbedienung, musiccast Deguenda am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 2 Beiträge |
Downsampling von 192kHz auf 96kHz wizace am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 7 Beiträge |
MusicCast MCR-N870 Bedienungsfragen iGude am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 5 Beiträge |
192kHz von DVD auf Festplatte brennen ani1956 am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 23 Beiträge |
Yamaha R-N602 MusicCast App - wie funktioniert das? HiFi3318 am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha PianoCraft .mp3 Wiedergabe von DVD hifi-maniac am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR-755 Nachfolger asaf am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 2 Beiträge |
zentrierte Wiedergabe f+c_hifi am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 16 Beiträge |
Prioritäten - Musik vs. Wiedergabe Goatmilk am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 12 Beiträge |
Automatische Wiedergabe von Musik katekate am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656