HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Anschluss Pandoretta an Verstärker | |
|
Anschluss Pandoretta an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Ichduer1
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jul 2024, 13:38 | |
Hallo, Bin Besitzer einer Pandoretta von Poet und möchte jetzt zusätzlich auf Schallplatten umsteigen. Hierfür würde ich mir gerne ein paar Stereolautsprecher, Plattenspieler + Verstärker zulegen und alles zusammenschließen. Hab mich ein bisschen Informiert und bin nicht wirklich auf eine Lösung gekommen. Gibt’s es die Möglichkeit, meinen aktuellen Lautsprecher als Center-Lautsprecher zu verwenden gemeinsam mit Verstärker, Stereolautsprechern sowie Plattenspieler? Bzw. ist das überhaupt sinnvoll? Danke im Voraus! |
||
Brunello09
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jul 2024, 06:31 | |
Hallo, die Pandoretta musste ich erst mal suchen. Eine gemeinsame Nutzung mit normalen Stereo Verstärkern und Lautsprechern halte ich nicht für sinnvoll. Aber du kannst doch erst einmal den Plattenspieler (evtl. über eine Phono Vorverstärker, wenn nicht im Plattenspieler eingebaut,) mit dem analogen Cinch Anschluss der Pandoretta verbinden. Erst wenn Du dann mit dem Klang nicht zufrieden bist, würde ich über Verstärker/Lautsprecher nachdenken, und dann unabhängig von der Pandoretta. Gruß Klaus |
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jul 2024, 08:31 | |
Dieser Lautsprecher ist doch als Alleinuntehalter, quasi eine Boombox in besser/schöner konstruiert. Und wie stellst Du dir das vor, einen Stereoverstärker an dem halt diese Box in der Mitte zwischen den Stereolautsprechern dass selbe wiedergibt? Günstigenfalls sollte der Verstärker ein Pre-Out haben. Damit lässt sich diene Pandoretta mit den Cinch verbinden. Eventuell reicht auch ein Line-Out. Am Line-Out ist der Pegel dann fest und nicht regelbar wie am Pre-Out. Da die Pandoretta aber ein Aktivlautsprecher ist kannst Du ja dort regeln. Umständlich aber machbar. Weil an zwei Geräten halt die Lautstärke zu regeln wäre. Angenommen der Verstärker hat einen oder gar beide Ausgänge und es läuft könnte es aber zum Zeitversatz kommen. Je nachdem wie die Pandoretta das reinkommende Signal noch verarbeitet. Sie wird sicherlich das Stereosignal für sich aufbearbeiten. Das kann man unter Umständen als Echo hören. Entweder ne zweite Pandoretta, wenn sich zwei zu einem Paar verbinden lassen. Geht ja eigentlich wenn man über Cinch rein geht. Oder Stereoverstärker/Boxen getrennt von der Pandoretta verwenden, würde ich sagen. Kommt finanziell in etwa das gleiche bei rum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Anschluss ? todie77 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Anschluss Fernseher an Verstärker /syma/ am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 11 Beiträge |
Anschluss von Tapedeck an Verstärker? helmusi am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 24 Beiträge |
Anschluss: DIN 41529 an Verstärker R_H am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 25 Beiträge |
Anschluss Jamun am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 6 Beiträge |
Denon Verstärker - USB Anschluss möglich? smudi83 am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 7 Beiträge |
Remote-Controll Anschluss an Verstärker, wie? stormy345 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 5 Beiträge |
USB an Verstärker ohne USB-Anschluss Wurzelmanni am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 16 Beiträge |
Passivboxen an einen Verstärker mit Strichpunkt-Anschluss HKIMartin am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 4 Beiträge |
Anschluss Network? jodruck am 01.05.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037