HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Umzug... | |
|
Umzug...+A -A |
||
Autor |
| |
Toady
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2004, |
Nun denn, ich habe da eine (für den ein oder anderen auch lächerliche) Frage: Ich bin Eigentümer eines Yamaha AX396 und habe an diesem ein Boxenpaar von Sheerwood (SP3000). Ist nicht viel, aber mir reicht es im Augenblick völlig. Die Boxen haben vier Ohm und nun wird's für mich zu schwierig, denn ich ziehe ja um... Eine tolle Sache wäre in der neuen (größeren) Wohnung in den Zimmern jeweils ein Boxenpaar zu stellen und die - wie es der Verstärker ja auch vorsieht - gegebenfalls "Raum für Raum" anzuschalten. Tatsächlich kann man an den Verstärker ohne weiteres noch ein Paar klemmen, aber jetzt habe ich ein Problem mit den vom Hersteller des Verstärkers angegebenen Impendanzen, denn wenn man zwei Lautsprecherpaare anschließt, muss jede Box des Paares acht Ohm haben (=Sherwoods nach Ebay und vier Neue - welche?) Oder ist es relativ egal (zwei Neue - welche?), was für Impendanz das andere Boxenpaar hat und die Hinweise des Herstellers sind übervorsichtig ? Entstehen dann irgendwelche Schäden ? (Neige zu moderaten Lautstärke) Es dankt und grüßt schon einmal... Toady |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:10
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2004, |
Schaltest du definitv nur zwischen A und B hin- und her, dann besteht keine Gefahr. Solltest du beide Boxenpaare gleichzeitig betreiben wollen, dann bekommst du Probleme mit der Impedanz. Leise Lautstärken sollten der Amp auch an beiden Boxenpaaren hinbekommen, da die Ströme dort einfach noch nicht so hoch sind, aber er wird dann sehr warm und zudem weiß ich nicht, was bei dir "leise Lautstärken" sind. Also probiere das lieber nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß von vier Boxen Semmel am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 6 Beiträge |
2 Verstärker an 1 Boxenpaar -andyH- am 21.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 9 Beiträge |
1 Boxenpaar für Stereo und Surround??? Herr_Gimli am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 13 Beiträge |
Für zwe Boxenpaare seperat die Lautstärke regeln KingRing am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 8 Beiträge |
Umzug: welche Anlage behalten? Median am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 6 Beiträge |
Reicht der Verstärker aus? claudio24 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 8 Beiträge |
Reicht der alte AV-Receiver für die neuen Boxen? Chefkoch2000 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 9 Beiträge |
Hifi Anlage in zwei Zimmern GeneralJay am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 15 Beiträge |
Vier lautsprecher an Verstärker GeneralJay am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 11 Beiträge |
Anschließen eines Mac an Yamaha MRC 750 crazymary am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756