HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » cinch verteiler? | |
|
cinch verteiler?+A -A |
||
Autor |
| |
poopoo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Nov 2004, 00:21 | |
hi, steht eigentlich schon im topic, gibt es sowas (habs noch nirgendwo gesehen)?war in verschiedenen läden, aber kein verkäufer konnte mir helfen.wie sonst kann man mehrere quelen an einen verstaerker anschliessen der nur 2 eingaenge hat?danke |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2004, 01:01 | |
Mit einem Eingangswahlschalter, gibts beim Mediamarkt oder billiger im Elektronikversand. Für 4 Eingänge auf einen zahlt man etwa 20 Euro www.conrad.de unter Audio Zubehör oder so ähnlich |
||
|
||
Docker
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Nov 2004, 01:38 | |
Hallo Also von dem Conrad Teil würde ich die Finger lassen. Das Ding habe ich gerade ausgiebig getestet, allerdings in der anderen Richtung (ein Eingang zwei Ausgänge). Die Kiste ist zweifellos "Klangliches Teufelszeug. Ich hab mir mitlerweile selbst eine stabile Umschaltbox mit gekapselten Relais gebaut. Wenn gescheites Material verwendet wird ist kein Unterschied mehr zu hören. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2004, 01:41 | |
Simple Y-Adapter gibt es in beiden Richtungen - nur mal der Vollständigkeit halber. Habe selbst noch viel zu viele rumzuliegen... |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 10. Nov 2004, 02:49 | |
Y-Adapter ist für den gewünschten Zweck ungeeignet. Die Umschaltbox, die ich für gewisse Anwendungen habe, macht einen sehr stabilen Eindruck und hat einen sehr geringen Innenwiderstand (praktisch unmeßbar). Was hier (bei einem primitiven passiven Schalter)klangverschlechternd sein könnte, das möge mir erst mal wer erklären. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#6 erstellt: 10. Nov 2004, 12:07 | |
Über die Theorie der Klangverschlechterung könnten wir jetzt streiten, aber das bringt nix. Wir wissen beide, dass es 2 Lager gibt die sich vermutlich nie vom anderen überzeugen lassen und dass der missionarische Eifer Mancher schon viel zu viele sinnlose Diskussionen ausgelöst hat. Der Hinweis auf die Y-Adapter war übrigens rein informativ gemeint. |
||
gerüstprinz
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Nov 2004, 12:18 | |
Habe mir eine Umsteckbox gebaut, ähnlich wie das Fräulein vom Amt. Vergoldete Buchsen und Stecker, innen mit Silber verdrahtet und beliebig erweiterbar... Wichtig ist ein Metallgehäuse mit Erdung, es kann sonst zum Brummen kommen. Kann mich jetzt immer kurzfristig entscheiden, welchen Plattenspieler ich über welchen Verstärker laufen lasse und welche Boxen dazu geschaltet werden. Umstecken genügt..... Sieht auch noch klasse aus und der Aufwand lag bei 150 €. Grüße Jürgen |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Nov 2004, 13:23 | |
könnte mir jem ne bauanleitung oder sowas schicken, da ich recht wenig ahnung davon habe wie man sowas (klanglich i.o.)bauen könnte und mir sagen wie teuer sowas werden koennte.. |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Nov 2004, 13:56 | |
Fernbedienbar gibt es das von CREEK OBH 10(?????) für rund 350 EUR mit Lautstärkeregler. |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Nov 2004, 14:26 | |
hmm 350 euro?gibts das nicht irgendwie guenstiger?also mehr in der preisklasse von nem normallen scart verteiler? |
||
DrNice
Inventar |
#11 erstellt: 10. Nov 2004, 15:54 | |
Moin! Habe DIESES DING. Funktioniert sehr gut, habe ich für 1,50 EUR von der Trödelhalle - Nachteil: wird nicht mehr gebaut |
||
georgy
Inventar |
#12 erstellt: 10. Nov 2004, 16:00 | |
cr
Inventar |
#13 erstellt: 10. Nov 2004, 18:40 | |
Genau den habe ich, aber mit 4 Eingängen (20 Euro). Drehschalter, der gut rastet, stabiles Metallgehäuse.. Ähnliches wird auch in Verstärkern eingesetzt. MM absolut ausreichend. |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Nov 2004, 17:01 | |
super, danke sowas hab ich gesucht |
||
cr
Inventar |
#15 erstellt: 11. Nov 2004, 17:27 | |
Ich habe das Chinchilla im Threadtitel gekillt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verteiler für optische Kabel? doppelkiste am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 15 Beiträge |
Probehören in verschiedenen Läden? cloudburst am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 40 Beiträge |
Frage zu Audio Cinch Verteiler Teletubbie am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 7 Beiträge |
Plattenspieler an Linn Akurate DSM/2 anschliessen Gontrum am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 9 Beiträge |
mehrere HiFi Anlagen, Surroundsysteme am Pc anschliessen Andi-1990 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 4 Beiträge |
Cinch/Din Adapter flonsch am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 2 Beiträge |
Hifi in verschiedenen Räumen jim_petto am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 7 Beiträge |
Cinch->XLR oder Cinch->Klinke? WrathCollector am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 7 Beiträge |
6.3mm <-> Cinch-Kabel am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 15 Beiträge |
Schaden mehrere Lautsprecher? HansBauer am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813