HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Großhändler? | |
|
Großhändler?+A -A |
||
Autor |
| |
cryptochrome
Stammgast |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2005, |
Hi, ich suche einen (oder mehrere) _echte(n)_ Großhändler, am besten einen Vollsortimentler, im Bereich Audio/Video, bei dem man die gängigen Hersteller zu Händlerpreisen einkaufen kann. Ich komme aus der IT und da habe ich meine Lieferanten, aber wo kauft der Einzelhandel im AV BEreich ein? Gibt es da überhaupt Distributoren oder kauft man direkt beim Hersteller? Wäre für jeden Tip von Händlern, Geschäftsinhabern oder anderen, die es wissen, dankbar! Sascha |
||
cryptochrome
Stammgast |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hat da niemand eine Idee? |
||
|
||
fjmi
Inventar |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, |
HiFi_Addicted
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |
![]() Marken: Cambridge Audio Copland Klipsch Krell Musical Fidelity Micro Mega Parasound Primare Project (ist der Hersteller) Shangling Sonus Faber Triangle Eher im High End Bereich tätig |
||
cryptochrome
Stammgast |
06:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2005, |
merci |
||
_axel_
Inventar |
11:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo, kann mir mal jemand erklären, was ein "Grosshandel" im (gehobenen) Hifi-Bereich eigentlich macht? Bzw. welche Marken und Quellen diese haben und wer die typischen Abnehmer sind? Ich dachte bisher, alle namhaften Firmen/Marken hätten Importeure/Vertriebe, die die Betreuung der und vor allem Warenverteilung an die Einzelhändler orgenisieren. Gruß [Beitrag von _axel_ am 05. Jan 2005, 11:49 bearbeitet] |
||
cryptochrome
Stammgast |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2005, |
Das weiss ich eben nicht. Ich komme mit meinem Geschäft aus der IT, da wird 99% über den Distributor verkauft. Selten direkt. Bei Audio/Video hab ich sowas bisher noch nicht gefunden, also könntest Du recht haben damit, dass man dort die Einzelhändler über ein Vertriebsnetz direkt versorgt. |
||
_axel_
Inventar |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2005, |
Naja, der von HiFi_Adicted genannte behauptet ja von sich, er wäre "Großhändler". Wofür genau (die Marken) habe ich nicht gesehen. Und "Großhändler" kann sich vermutlich jeder nennen. Irgendwie kann ich mir jedenfalls nur schwer vorstellen, wie in seinem Lager ein Turm Krell-Kisten rumliegt, bis mal ein Fachhändler anruft und ihm eine oder zwei abkauft. ![]() Aber vielleicht irre ich mich ja ... |
||
fjmi
Inventar |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2005, |
ich habe vor einiger zeit bei dem oben verlinkten angerufen, und die beliefern z.b. einen guten fachhändler in meiner stadt (und auch in wien recht viele unter den händlern auch hifiaktiv der uns da vlt. auskunft geben kann... |
||
cryptochrome
Stammgast |
19:39
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2005, |
Klar, Distributoren (oder "Boxenschieber", wie man sie manchmal in der IT nennt) wird es für den High End Bereich bestimmt nicht geben. Das würde sich bei den vergleichsweise geringen Absatzzahlen wohl kaum lohnen. Ich dachte da eher an solche, die den professionellen Mainstream führen und da auch gut sortiert sind (wer beliefert den Fachhandel z. B. mit Harman/Kardon?). Sascha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wo kauft ihr eure Kompontenten? TrottWar am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 26 Beiträge |
Warum kauft Man(n) "Hifi-Blättchen"? TSstereo am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 61 Beiträge |
Wo kauft Ihr eure Komponenten? Händler, Bucht, I-Net Titan-Phonologue am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 21 Beiträge |
ein..zwei..oder mehrere Hersteller? am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 27 Beiträge |
Diplomthema im Bereich Audio Joe_machine am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Begriffserklärungen im Hifi Bereich? Yoshi-87 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 5 Beiträge |
Wo kauft ihr als Schweizer ein? Equalizerpro am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 4 Beiträge |
Wo kauft Ihr eure Elektronic am liebsten? Buddy8610 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 27 Beiträge |
Kauft ihr Elektrosachen im Penny, Aldi, Norma? HuhuMan am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 34 Beiträge |
Hersteller-Kontaktdaten gesucht: wer ist Hersteller der SMSL-Digitalverstärker? lkarmann am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.256