HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Unterwasserlautsprecher | |
|
Unterwasserlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Flenx
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2005, |
Hallo Ich brauch da mal Tips von Profis zum Thema Unterwasserlautsprecher. Ich möchte gerne an meinem Wirlpool eine Soundanlage installieren. Ich denke da an Einen oder Zwei Lautsprecher die ich an der Aussenwand des Wirlpools montieren kann. Ich hab eben mal im I-Net gesucht nach "Unterwasserlautsprecher". Die Preise liegen da von 800€ bis 1200€ Das is mir zu teuer und überhaupt brauche ich einen Lautsprecher an der Aussenwand des Pools und keinen der im Becken liegt. Die Lautsprecher im I-Net sind für grosse Schwimmbäder geeignet. Mein Pool is nur 250x250 groß. Jetzt meine Frage: Reicht es wenn ich einen 0815 Lautsprecher an die Wand des Pools klebe? Oder gibt es eine andere , billigere lösung für mein Problem. gruss Tom |
||
noplan
Stammgast |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2005, |
Also brauchst du mir Spritzwassergeschütze als Unterwasser-Lautsprecher oder? |
||
|
||
It_s_a_Sony
Stammgast |
22:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2005, |
hmmm wieso sollen die lautsprcher im wirlpool sein. ich hab bei mir im bad autolautsprecher inklusive sub genommen und das ganze an ne midi suround anlage gehangen und bin damit wirklich zufrieden.abgesehn davon wenn man die pumpen nicht richtig gut dämmt was wohl zu hitzeproblemen führen wird (zumindest bei mein pool) dann sind die find ich so laut das da genüssliches musi hören eh nicht möglich ist. ich hab meine pumpen in die küche verfrachtet da nerfen sie mich nicht mehr ![]() |
||
Flenx
Neuling |
00:24
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2005, |
hmm also , ich spreche nicht von musik im bad. wenn ich an den pool ,lautsprecher aufklebe , möchte ich eigentlich entspannungsmusik unterwasser hören. sich einfach treiben lassen im Wasser , da werden auch keine pumpen eingeschaltet. ich möchte nur einen guten klang haben. ein dumpfes brummeln wenn die ohren im wasser sind will ich nicht. hast du deine boxen neben dem pool stehen? das hab ich auch , bringt aber nicht den entspannungs effekt. das gibt nur poolparty ![]() |
||
noplan
Stammgast |
07:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2005, |
Ach so, hab das so verstanden wie von Aussen an deinen Pool sorry |
||
LP12
Inventar |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2005, |
Tach, vielleicht gibts wasserdichte Kopfhörer ????? Lautsprecher werden unterwasser immer dumpf klingen. Kann mir nicht vorstellen, dass es anders sein soll. |
||
GandRalf
Inventar |
09:41
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2005, |
Moin auch, Habe in meiner "aktiven" Zeit im Handel mal für eine Firma eine Vorführanlage zusammengebaut, um in Schwimmbecken unter Wasser Musik zu hören. Der gelieferte Unterwasserlautsprecher war in ein gummiertes Gehäuse eingebaut, das aussah wie ein dicker Diskus. Diese LS waren so vorentzerrt (verzerrt), daß sie unter Wasser relativ "normal" klangen. Möglicherweise sind das die schon im ersten Beitrag genannten Geräte. Der Preis könnte hinkommen. [Beitrag von GandRalf am 07. Apr 2005, 09:42 bearbeitet] |
||
fjmi
Inventar |
10:13
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2005, |
ich hab mal billige gameboyohrhörer in der badewanne getestet ![]() die werden sicher mal kaputt, waren aber ganz ok und billig(mit dabei) --- allerdings scheinst du ja die LS aussen montieren zu wollen ? |
||
It_s_a_Sony
Stammgast |
10:37
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2005, |
ich hab ne dachgeschosswohnung sprich auch die entsprechenden decken und auch aus holz daher hab ich alle ls in die decke gesetzt den sub samt gehäuse auf dem dachboden und die bassreflexlöscher per rohr ins bad geleitet. ok ich guck auch mehr fernsehen wenn ich in der wanne liege entspannung kommt von allein,dafür isses ja wirlpool |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warmer Lautsprecher an 305DA Funkytown am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 9 Beiträge |
Zwei Geräte an einen Lautsprecher multimill am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 10 Beiträge |
lokaler Dealer vs. I-Net Mickey_Mouse am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 57 Beiträge |
Vier lautsprecher an Verstärker GeneralJay am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 11 Beiträge |
Zwei Geräte an einen Lautsprecher CRüschi am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 5 Beiträge |
Knacken im Lautsprecher beim einschalten Barney01 am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 5 Beiträge |
Wie Lautsprecher im Zimmer befestigen? HuaBaer am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 7 Beiträge |
Cinch von Lautsprecher von PC Soundanlage abgebrochen - Lösung? michixlol am 22.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 7 Beiträge |
Lautsprecher an zwei Amps betreiben? hoosty am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 6 Beiträge |
Stereo + Surround Verstärker an gleichen Lautsprecher? Sharkie am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.946