HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » PA-Verstärker | |
|
PA-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
DarkWolf1
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2005, |
Servus hoff ihr könnt mir helfen !!! Also i hab mir einen PA Verstärker gekauft und hab denn an meinem notbook angeschlossen, nun kann ich net sau mässig laut machen, notbook lautstärke auf max und verstärker auf max. So i hab no ein kleinerer verstärker, kann ich die zwei irgendwie zusammen schließen?????? Link zum PA-Verstärker ![]() |
||
roewe
Stammgast |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2005, |
könntest du! Aber, hat die PA keinen ingangspegel regler? Weil, sollte schon laut sein, wenn du aufdrehst. *G* Wie siehts mit anderen Geräten (CD-Player; mp3 Player; Discman) aus? röwe |
||
|
||
DrNice
Inventar |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2005, |
Moin! Bitte achte in Zukunft etwas mehr auf Satzbau, Zeichensetzung und Rechtschreibung. Es ist schön, wenn man mit Dialekt spricht, aber bei schriftlicher Kommunikation sollte man sich zum besseren Verständnis schon an die Regeln halten. Nun nochmal zum besseren Verständnis - dein Text lässt reichlich Raum für Interpretation: Du hast Dir eine PA- Endstufe gekauft und an den Laptop angeschlossen; obwohl der Pegel am Laptop und der Endstufe auf "maximal" eingestellt sind, hört man die Musik nur sehr leise. Außerdem hast Du einen kleineren Verstärker, den Du gerne mit der PA- Endstufe verbinden möchtest. - Wie hast Du die Endstufe angeschlossen? - Welche Lautsprecher hast Du angeschlossen? - Lässt sich die Musik in angemessener Lautstärke über den kleineren Verstärker wiedergeben? - Wie stellst Du es Dir vor, die Verstärker "zusammenzuschließen"? Erst wenn diese Punkte geklärt sind, kann man Dir wirklich helfen. |
||
DarkWolf1
Neuling |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2005, |
OK Also es ist schon recht laut, aber würde gerne noch mehr Power aus meinem PA- Verstärker raus holen weil das möglich ist. Diese Lautstärke kann ich nicht auf einer Party laufen lassen, und für das war der PA- Verstärker eigentlich gedacht. Boxen.. ja schon recht gute PA-Boxen 275 W Rms, allerdings keine Aktive Also was mach ich nun??? Ist der Verstärker doch schrot zu wenig Power Oder kann ich noch einen zusätzlich anschließen??? Ja hab schon einen CD-Player angeschlossen., ist etwas leiser wie am Notebook is ja klar. Er hat einen eingangspegel Regler Wie sieht es denn aus wenn ich mir eine externe Soundkarte noch anschließe ???? |
||
roewe
Stammgast |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2005, |
dreh mal den eingangspegel hoch. *G* Also, den Regler. Daran kann es u.U. liegen. Wenn das nicht hilft, dann hat die Endstufe nicht mehr Power, oder die Boxen machen nicht mehr draus. Wo willst du da noch einen verstärker anschließen? Zw. notebook und PA-Endstufe? Auf keinen Fall! Dann willste da mit 20W in den LINE-IN reinfeuern?! Nee...des klappt net, denn das Signal muss eigentlich nur sehr schwach sein, wenn es vom PC/CD-Player kommt. röwe |
||
LaVeguero
Inventar |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2005, |
Du brauchst noch einen Vorverstärker. Ansonsten ist es ja logisch, dass ein nicht vorverstärktes Signal auch aus der dicksten Endstufe nur mühsam herauskriecht.... ![]() [Beitrag von LaVeguero am 08. Jun 2005, 16:36 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2005, |
Moin! Na dann schließ' mal einen CD- Spieler mit nicht regelbarem Ausgangssignal an eine nicht regelbare Endstufe an. Was immer auch passiert: nichts wird irgendwo mühsam herauskriechen ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2005, |
Dein Problem ist ganz einfach, dass die PA-Stufe mit meist 0,75 oder 1,5V Signalpegel ausgesteuert wird. Der Laptop mit seiner Soundkarte bietet aber in der Regel nur max 100-200mV, was zur Vollaussteuerung nie reicht. Also entwerder musst du einen Vorverstärker mit höherem Ausgangspegel dazwischenhängen oder einen Kleinsignalverstärker im Bausatz von Conrad oder so, da gibt's bestimmt auch was. Eine andere Lösung sehe ich nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA --- Verstärker Blueskymd am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 2 Beiträge |
Frage zu PA-Verstärker gioR am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
PA Boxen an einen Verstärker Blueskymd am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 2 Beiträge |
Hilfe bei PA Subwoofer und PA Verstärker! ZenBose am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 6 Beiträge |
Einen Sub an 4-Kanal PA Verstärker Mr.DTS am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 7 Beiträge |
PA und HIFI Zusammen ?? Geggo am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 10 Beiträge |
Kann kleiner Verstärker großen Subwoofer treiben? Sub38 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 18 Beiträge |
PA-Ausstattung easton am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 3 Beiträge |
Grundig Space Fidelity PA 3 & PA 6 avuswing am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher und Verstärker / Frage zur max. Lautstärke DaWinki80 am 01.03.2024 – Letzte Antwort am 01.03.2024 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.146