HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Welche Boxen zum Verstärker? | |
|
Welche Boxen zum Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
brotbeschuetzer
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jul 2005, 17:03 | |
Hallo hab nen Stereo Verstärker(sansui-Rz2500) geschenkt bekommen.Der Verstärker hat folgende Daten: Ausgangsleistung: Min.effektive,beide Kanäle betrieben, von 20-20000 HZ mit nicht mehr als 0,09% Klirrgrad 32 W pro KAnal an 8 Ohm DIN :38 W pro Kanal an Gaffhm bei 1 kHz Gesamtleistung:250W Möchte mir nun Boxen dafür holen mein Budget liegt in etwa bei 100€.(soll nur für Musik vom PC in nem 16m² großen Raum sein.Hab nun mal ne kleine Auswahl an Sets zusammen,müsste aber noch von den Experten wissen ob die Kombos zusammenpassen (nich das mir noch irgendwas abraucht).Ich hab speziell bei den besseren Boxen Angst wegen dem Clipping.Hier nun mal meine Favoriten: http://www.pollin.de...OTk=&w=ODk3OTg5&ts=0 http://www.netonnet.de/index.asp?iid=51105 http://www.netonnet.de/index.asp?iid=48296 und dann hab ich diese noch gebraucht angeboten bekommen,scheinen ziemlich geil zu sein will mir die allerdings dann net durch den "billigen?"Verstärker zerhauen. http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_587_6_20.html Solltet ihr allerdings andere gute Boxen in der Preisklasse kennen immer raus damit. Bedanke mich schonmal für eure Antworten! |
||
msw-fan
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Jul 2005, 17:16 | |
Lass die Finger von den ersten drei - Musik hören ist damit so gut wie nicht möglich. Eine ernsthafte Standbox ist nicht für 100 Euro zu bekommen, und von Pollin würde ich erst gar nichts bestellen, was länger halten soll. Mit Visaton kannst du eigentlich nichts falsch machen, was soll der Spaß denn kosten? Wenn die in deinem Budget liegen und du Möglichkeit hast, di Dinger bei dir aufzustellen, dann schlag zu. Mit was hast du denn bisher gehört? |
||
|
||
brotbeschuetzer
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jul 2005, 17:23 | |
bisher nur mit standard PC Boxen.die visaton würd ich für ca 130€ kriegen.Hab halt nur angst das ich mir die mit dem verstärker den ich jetzt habe kaputt mache.Habe eigentlich auch schon mit den geliebäugelt,will halt nur den Rat von den Profis da ich nich so wirklich viel Ahnung auf dem Gebiet habe. |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jul 2005, 18:23 | |
Hi brotbeschuetzer, Deine angegebenen LS sind ja völlig verschieden. Was suchst Du denn überhaupt? Die kleinen McGee, die großen Trümmer oder die Visaton decken die verschiedensten Geschmäcker ab. Was hörst Du denn für Musik? Wie laut? Dein Raum? Deine Aufstellungsmöglichkeiten? Auf den ersten Blick erscheinen mir die Visaton (die ich auch schon gehört habe) für die solidesten. Die anderen sehen doch sehr nach Blendern aus. Die Leistungsangaben zu Deinem Sansui sind a nicht so wahnsinnig aussagefähig, er sollte für mittlere Lautstärken an einer vernünftig konstruierten Box mit gutem Wirkungsgrad aber wohl ausreichen. Ein guter Wirkungsgrad beginnt so bei ca 87-88 dB, aber die genannten Visaton sollten das wohl erreichen. |
||
brotbeschuetzer
Neuling |
#5 erstellt: 18. Jul 2005, 20:54 | |
Musikrichtung ist bei mir vorwiegend Rock,Hardrock usw..mein Raum tja was ist denn da wichtig? Größe ist 16m²und sonst? Lautstärke kommt auf die Stimmung an Abends hör ich auch schonmal ruhige Sachen da ist es mir halt wichtig das alles schon klar rüberkommt.Ich dreh aber zwischendrin auch gern mal gut auf. Von der größe her ists mir egal habe ne schräge an der wand wo die hin sollen die ist exakt einen Meter hoch (also beginnt 1m über dem Boden).Ich hoffe das hilft euch ein bisserl. [Beitrag von brotbeschuetzer am 18. Jul 2005, 20:55 bearbeitet] |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jul 2005, 20:58 | |
Na, da scheint die Visaton doch knapp drunterzupassen. Kaufst Du die Box über Bähey oder kannst Du sie Dir vorher mal anhören? |
||
brotbeschuetzer
Neuling |
#7 erstellt: 19. Jul 2005, 17:01 | |
ne aus nem anderen Forum von jemand .Aber anhören vorher geht nicht wegen wohnorten.muss mir die schicken lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer verstärker welche boxen? *~Alex~* am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Welche Boxen ? Enrico345 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 35 Beiträge |
passen die Boxen zum Verstärker? Wr4ath am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 4 Beiträge |
Stereo Sound ''welche Boxen??'' David_Hill am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 12 Beiträge |
Fragen zum Verstärker und meinen Boxen ! GabberKlang am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 10 Beiträge |
Welche Bananenstecker für HIFI-Verstärker JakeTheDog am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 9 Beiträge |
Welche Boxen benötige ich? Spaggi am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Allgemeines zu Verstärker-Boxen deathmetalhead am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 15 Beiträge |
Alte Yamaha-Boxen Verstärker anschaffen Legion123 am 21.10.2023 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 17 Beiträge |
Welche Anlage? DerBlech am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.396