HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bei Musik die höhen wegmischen | |
|
Bei Musik die höhen wegmischen+A -A |
||
Autor |
| |
roewe
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2005, |
Moin, meien hochtöner sind so arg laut bzw. ab einer gewissen Lautstärke so aufdringlich dass ich nun ne Lösung suche, diesem entgegen zu wirken. Ich brauche ein programm, mit dem ich mp3 oder wave dateien so ändern kann, dass ich gewisse frequenzen (vorallem die "s" laute) runterregeln kann. am liebsten freeware danke röwe |
||
alice35
Inventar |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2005, |
Servus roewe, ein Equalizer bei der Wiedergabe eingesetzt tut's nicht? Wenn Du bereits bei der Aufnahme die Höhen mit einem Prog z.T. eliminierst, tut's Dir höchstwahrscheinlich leid, wenn Du mal andere LS hast. mfg alice |
||
|
||
roewe
Stammgast |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2005, |
ja, das kann gut sein. Beim einen system habe ich das Problem, beim anderen nicht. Mit nem EQ bekomme ich es nicht ganz genau hin. Ist ein älteres Modell mit recht großen Abstufungen. Naja...wenn ich nun meine Musik extra dafür umbrenne kann ich ja, wenn ich andere LS habe, die orginalen nehmen. Is ja kaum arbeit. ![]() röwe |
||
Schlappohr
Inventar |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2005, |
"kaum arbeit" würd ich das nicht nennen... ![]() nimm doch beim abspielen vom PC einen software-equalizer, zb für WinAmp, gibts in x Varianten.. Ich habe hier zb einen namens "Shibatch Super Equalizer" rumfliegen. oder nimm den in der Soundkarten-steuerung (falls vorhanden), der reicht mir meist völlig aus. |
||
alice35
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2005, |
Sicher, aber dann muß ich leider passen. Es gibt sooo viele Progs - da kenn ich mich leider zu wenig aus, um Dir sagen zu können, welches am geeignetsten ist ![]() mfg alice |
||
roewe
Stammgast |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2005, |
nene, es soll ja net am PC abgespeilt werden sondern schon auf CD. Klar, mit winamp geht das dufte. Aber wie kann ich damit n Original umwandeln ums dann @cd zu bekommen?! Und line out raus, line in rein ... da ist dann die quali obermurks *G* röwe ...der seit rund einer woche den Unterschied zw. 160 und 192kbit hört. ![]() |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2005, |
...wärs nicht besser mit nem l-pad den pegel des hochtöners etwas zu senken? |
||
roewe
Stammgast |
07:54
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2005, |
Dann ist er aber viel zu leise, wenn man mal leiser Musik hört *G* Also, nehem ich mal an. Aber danke für den Tip. *mal ausprobier |
||
Nitty
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2005, |
Hallo ...kauf Dir einfach ein paar neue Lautsprecher ! ![]() ![]() ![]() Nitty |
||
roewe
Stammgast |
09:13
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2005, |
hm..sind ja erst neu und net mal so billig gewesen.! ![]() röwe |
||
kalia
Inventar |
09:32
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2005, |
Hallo roewe Wie sieht denn Dein Raum aus? Gruss Lia |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2005, |
...wie kommst denn darauf??? der pegel wird im gleichen verhältniss reduziert wie bei den restlichen chassis! |
||
roewe
Stammgast |
18:27
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2005, |
nämlich nicht, scheint mir so. Es klingt anfangs oke. Bei ca. 20w/Box fängt der dan an, in den Ohren wehzutun. Er ist aufeinmal viel lauter als der TMT. röwe |
||
Finglas
Inventar |
19:27
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2005, |
Hallo roewe, bevor weiter an den Symptomeb gedoktort wird, würde ich erstmal noch kurz ein paar mögliche Ursachen ausschließen wollen. Lia hat ja schon eine wichtige Frage gestellt: Wie sieht Dein Raum aus? Ist er sehr unbedämpft, d.h. Holz- oder Steinfußboden ohne Teppiche, kahle Wände, große Fensterfront ohne Vorhänge? In solchen Fällen kann der Hochtonbereich auch schnell sehr nervig klingen, bedämpfen hilft da mehr als jede andere Maßnahme. Wie klingt es, wenn Du in Deinem Raum in die Hände klatschst? Langer Nachhall und etwas "metallisch"? Falls mit der Raumakustik doch alles ok ist, sind die LS wohl von der Abstimmung her nicht gerade das Optimale. Wäre es möglich, mal die LS in einem stärker akustisch bedämpften Raum anzuhören oder ganz im Freien (Terasse, Balkon, Garten ...) Wenn's die LS sind, Dann entweder neue holen oder zur Not mit einem Equalizer regulierend eingreifen. Auf die Dauer immer noch einfacher, als jede Wave- oder MP3-Datei softwaremäßig zu bearbeiten. Geht natürlich auch, ist aber auf Dauer mühsam und lästig ... Cheers Marcus |
||
Schlappohr
Inventar |
19:45
![]() |
#15
erstellt: 03. Aug 2005, |
achsoooo, von cd... musst du dazu sagen;) eine simple möglichkeit wäre, im winamp das "disk writer plugin" (standardmässig dabei) und den equalizer zu aktivieren. dann schreibt der die equaliz...ten(:?) audiodaten beim abspielen als .wav-dateien auf die Festplatte. aber so generell muss ich mich nitty und lia anschliessen: eigentlich ist das eher alles murks... sollten die teuren Lautsprecher wirklich so schlecht sein, tausch sie am besten gleich um. wenn es, und das ist genauso wahrscheinlich, an der Raumakustik (die ist auch bei mir das problem; hat genau den von dir beschriebenen Effekt) oder vielleicht auch am Verstärker(?) liegt, helfen auch andere LS nicht... woraus besteht denn eigentlich die Anlage? Wie sieht denn nun der Raum aus? grüße |
||
Finglas
Inventar |
19:53
![]() |
#16
erstellt: 03. Aug 2005, |
Hallo roewe, gerade habe ich Deine Signature gesehen, dort sind nur Car-Hifi-Komponenten aufgelistet. Geht es hier etwa um Car-Hifi? Dann wärest Du im falschen Unterforum! Oder doch um Deine heimische Anlage? Dann gib uns ein paar Infos zu den Komponenten und zum Raum. Cheers Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVM V30 Höhen schrillen Cabasse_56 am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 35 Beiträge |
NAD C 372 verliert Höhen *peterschwingi* am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 4 Beiträge |
Nebengeräusche bei Musik nobkes am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 12 Beiträge |
Gehörtest mit 65, Verlust der Höhen crazy_gera am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 108 Beiträge |
Defizite bei Rock Musik BenM1982 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 46 Beiträge |
Internetdowngeloadete musik zu dumpf harald64646 am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 15 Beiträge |
Kennwood Receiver KR 4020 schlechte Höhen Donduck09 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Klangoptimierung durch Anhebung von Höhen und Tiefen legitim? nyso am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 23 Beiträge |
Rauschen bei musik im lautsprecher DANRAV am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 4 Beiträge |
Musik hören bei der Hitze mamü am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 87 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808