HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Analoges Audio-Signal verdoppeln? | |
|
Analoges Audio-Signal verdoppeln?+A -A |
||
Autor |
| |
Firestorm6X6
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Aug 2005, 17:02 | |
Hi zusammen, ich möchte ein analoges Audiosignal (Klinke) verdoppeln auf 2 x Klinke ... Meine Frage: Wenn ich einfach sowas an den Ausgang hänge: also ein Kabel geht rein, 2 gehen raus. Was hat das für Folgen auf die Audioqualität? Wird das Signal "nur" schwächer (was man per Lautstärkeanpassung kompensieren könnte) oder wird die Qualität an sich auch schlechter? Ach ja: Es wird nur immer eines der beiden Kabel betrieben. ( Will eben auf diese Weise mehrere Kopfhöreranschlüsse von meiner Stereoanlage in der Wohnung verteilen => einen für's bett und einen für die leseecke, damit ich nicht durch den ganzen Raum mein Kopfhörerkabel spannen muss. ) Gäbe es imfalle einer merkbaren Qualitätsverschlechterung (die ich mit meinen Sennheisern wohl hören würde) denn noch bessere Alternativen? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2005, 17:10 | |
Die Qualität kann schlechter werden leister wirds eigenltich kaum dadurch. Durch dei Zusätzlichen Kapazitäten des 2. Kbels kann es zu Höhenabfall kommen. MfG Christoph |
||
silberfux
Inventar |
#3 erstellt: 16. Aug 2005, 19:25 | |
Hi, das würde ich doch einfach mal ausprobieren. Ansonsten könnte man einen Schalter nehmen. Gruß Silberfux |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Aug 2005, 06:01 | |
Um einen Höhenabfall am Kopfhörerausgang von 1 dB bei 20 kHz zu erzeugen, bräuchte es ein Kabel von ca. 200m Länge. Und andere Qualitätseinbussen gibt es nicht. Auch an der Lautstärke ändert sich nichts, solang immer nur ein Kopfhörer in Betrieb ist. |
||
Firestorm6X6
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Aug 2005, 17:59 | |
na dann is ja gut, meine kabel sind 5 und 2.5 meter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoges Signal auf Notebook aufnehmen oldtimerpalace am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 2 Beiträge |
Klinke - Cinch oder Klinke -Klinke SOV69 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 7 Beiträge |
Cinch verdoppeln Mr._Wolf am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 5 Beiträge |
klinke auf Chinch welches Kabel Saitenpicker am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Y Adapter für Klinke Vedris am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 6 Beiträge |
Mono Klinke auf Stereo Klinke!? Wie warum? ... Stefan_D. am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
2 Audio-Ausgänge (Klinke) an 1 Eingang mit Koppelkondensatoren? Martin4040 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 2 Beiträge |
max. Länge analoges Kabel / lieber digital? 16.11.2002 – Letzte Antwort am 16.11.2002 – 7 Beiträge |
Cinch auf Klinke oder Cinch auf XLR? am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 10 Beiträge |
Analoges digitalisieren conan2 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727